versicherungsbeitrag 2.0 tdi?
will mir einen 2.0 tdi kaufen und wollt mal nachfragen was der ungefähr vollkasko versichert kostet!
danke schonmal!!
35 Antworten
Das hängt von so vielen Faktoren ab, schwer da generell was zu sagen. Die meisten Versicherer bieten Online-Kalkulatoren an.
Ich zahle für den 2.0TDI glaube ich weniger als 500EUR Haftpfl+VK pro Jahr, bei 30% und einer recht günstigen Regionalklasse (Landkreis Böblingen).
Ich fahr auf 55% in der HP und 60%VK und zahl im halben Jahr 406€ mit VK 500 SB und TK ohne
Ähnliche Themen
Gibt’s auch Versicherung die keine blöde "unter 23 Jahre" Klausel haben?
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Gibt’s auch Versicherung die keine blöde "unter 23 Jahre" Klausel haben?
hy ...
und devinitiv NEIN, da haben die eine gute neue geldquelle seit einigen jahren entdeckt !
gruß floh
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Gibt’s auch Versicherung die keine blöde "unter 23 Jahre" Klausel haben?
Wo gibt es denn noch die "unter 23 Jahre"-Klausel?
HUK und Konsorten hat doch schon seit Jahren wieder auf "unter 25 Jahre" umgestellt.
Da ich 21 bin bringt mir weder die unter 23 noch die unter 25 etwas....gibts da eine Versicherung die ganz ohne solcher Altersgrenzen auskommt
Auch wenn es für die Betroffenen ärgerlich ist, aber Sinn macht dieses Klausel schon, denn diese Altersgruppe ist nun mal überproportional oft in Unfällen verwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Auch wenn es für die Betroffenen ärgerlich ist, aber Sinn macht dieses Klausel schon, denn diese Altersgruppe ist nun mal überproportional oft in Unfällen verwickelt.
Diese Klauseln sind entstanden weil es kaum noch ehrliche Fahranfänger gibt die ihren eigenen Wagen auch tatsächlich auf sich anmelden. Damit werden im Prinzip die Einstiegsschadenfreiheitsklassen umgangen und die Versicherungen haben diese "unter xx Jahren" Klauseln eingeführt um trotzdem noch einen Teil der hohen Kosten von Fahranfängern zurückzubekommen.
Mehr steckt da nicht dahinter, denn es will uns doch wohl niemand weismachen, dass z. B. ein(e) 23 jährige(r) mit 4 Wochen altem Führerschein sicherer fährt als ein(e) 22 jährige(r) mit 4 Jahren Führerschein..... und schon ist das Verfahren nämlich wieder über den Haufen geworfen 😉 Nicht nur das Alter, sondern auch die Fahrpraxis spielen eine Rolle, nur lässt sich das Alter des Führerschein schwerer überprüfen als das Alter des Fahrer.
Bestes Beispiel dafür sind ja die neuen Ideen eingier Versicherungen, dass man z. B. eine Schadenfreiheitsklasse geschenkt bekommt wenn man ein Sicherheitstraining absolviert hat.
Die Probleme mit den jungen Autofahrern sind nun mal vielschichtig. Deswegen besteht ja auch die Hoffnung mit dem Führerschein ab 17, durch das begleitende Fahren im ersten Jahr, die Unfallzahlen wirklich zu senken. Sicher wird es immer mal wieder welche treffen, die besser fahren als manch alter Hase, aber Versicherungen können nun mal nur auf Statistiken zurückgreifen.
bei der gothar gibts glaube ich diese klausel nicht mehr !
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
bei der gothar gibts glaube ich diese klausel nicht mehr !
Doch, auch da gibt es sie. Die Grenze dort ist 23 Jahre.
wie war das mit der Typen klasse hat sich die für den A3 nicht verändert ? meine sowas neulich gelesen zu haben.