verölte Zündkerzen

BMW 5er E39

Kennt jemand dieses Phänomen?
Habe heute die Zündkerzen an meinem 525i (Bj. 2001) gewechselt. Die erste und die letzte Kerze waren total verölt und zwar nicht vom Brennraum her sondern am Schaft. Das Kerzenbild war nach über 80Tkm soweit normal. Beim wieder Anlassen gab es erst mal eine dicke Rauchwolke obwohl ich vor dem Einbau einen Lappen mittels eines Schraubenziehers in die Kerzenöffnungen gedreht habe. Wahrscheinlich ist aber doch eine geringe Menge des angestandenen Öls in die Brennräume gelangt. Jetzt frage ich mich jetzt natürlich WO DIESES ÖL HERKOMMT. Hinzufügen möchte ich noch dass vor 2 Wochen die Ventildeckeldichtung in einer Werkstatt getauscht wurde. Könnte das im Zusammenhang stehen?
Und kann der Kat da Schaden nehmen? Hab jetzt 248Tkm auf der Uhr

Ich danke allen schon mal die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht habe und das dann hier posten !!

42 Antworten

Zitat:

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 28. Februar 2021 um 19:54:13 Uhr:


Das Kerzenbild ist aber schon sehr dunkel.

Um was genaueres sagen zu können müsste man bessere Bilder sehen.

Habe die Kerzen schon weggeschmissen. Habe noch dieses Foto

Das sind jetzt die neuen Kerzen nach ca. 200km. VKD ist glaub ich leicht undicht.

https://ibb.co/K214Pgc

https://ibb.co/NxSRVCK

https://ibb.co/K214Pgc

VKD?

Mir sehen die verrußt aus, also zu fett.

200km am Stück gefahren?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. März 2021 um 10:30:00 Uhr:


VKD?

Mir sehen die verrußt aus, also zu fett.

Ne ich weis nicht ob das im Zusammenhang stehen kann, wollte es nur erwähnen 🙂 Die Frage ist wo setzte ich denn an damit es nicht mehr zu Fett ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 31. März 2021 um 10:45:02 Uhr:


200km am Stück gefahren?

Ne auch eher Kurzstrecken in Summe.

Dann schon mal kein wunder.

Und dann sollte man sich mal die Livewerte übe INPA mal ansehen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. März 2021 um 11:33:07 Uhr:


Dann schon mal kein wunder.

Und dann sollte man sich mal die Livewerte übe INPA mal ansehen.

Bekomme bald die Möglichkeit Fehler und Werte auszulesen. Kannst du mir schonmal sagen welche man genau auslesen soll?

Zuviel Kraftstoff @teuerbilli - deshalb sind sie so verrußt.

Quelle ist Bosch. Müsste es auch online bei Bosch zu finden geben.

Temp., Luft- und Lambdawerte. Zeichne einfach alles auf was der Motor hergibt.

Hab mal Fotos gemacht

https://ibb.co/dQHtj99

https://ibb.co/X385vxh

https://ibb.co/DbTFpQd

https://ibb.co/xGJY7Hb

Sieht mir immer noch nach Falschluft aus. Hohe Lambdawerte.

So gestern und heute VDD gewechselt. Warum in 2 Tagen ? Leider war der Deckel gerissen und derjenige welcher da schon mal dran war hat ganz schön gepfuscht. Manchmal sagen Bilder mehr als Worte. Großes Dankeschön an Repsol-Bird. Seine Beschreibung hab ich versucht nach besten Wissen und Gewissen zu befolgen.
Gruß Lone

IMG_2021-05-12_18-19-53.jpeg
20210510_174553.jpg
Der neue Deckel kam mit Dichtung. Hab aber die von Ehling verbaut..jpg
+2

Teil 2

20210512_145622.jpg
20210512_145628.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen