Verkehrszeichenerkennung
Bei meinem funktioniert die VZE nicht ganz so gut. Zeigt schon mal gerne 100 igO an, 10 an Stellen an denen 100 erlaubt ist, 30 bei erlaubten 50.
Das ganze ist von daher sehr ärgerlich, das man den intelligenten Tempomat nicht vernünftig nutzen kann.
Ich hatte, bevor ich den Focus bekommen habe, einen Transit und einen S-Max als Vorführer, da funktionierte das System hervorragend. (150PS, Schalter)
Beste Antwort im Thema
Natürlich erkennt er ab und an ein Schild mal nicht, aber insgesamt sehr zuverlässig. Sync 3.3 Build 19052, Karten F8
94 Antworten
Zitat:
@fasiol schrieb am 6. Juli 2019 um 13:10:30 Uhr:
Habe auch ein Problem mit der Verkehrszeichenerkennung. Mir ist aufgefallen, dass (in der Stadt = Limit 50km/H!!!) immer dann, wenn ich zu einem bestimmten Punkt auf einer bestimmten Straße fahre, das Tempolimit 100 km / h zeigt.
Ich suchte sorgfältig an dieser Stelle, um festzustellen, was das System verwirrte, und fand heraus, dass genau dort ein Indikator mit dem CORA-Supermarkt war. Nur das , sonst nichts. Sieht CORA wie 100 aus???
Es gibt noch was seltsames: bekomme ab und zu , Geschwindigkeitsbegrenzungen von 35km/H oder 45km/H.
Habe noch nicht rausgefunden, was das System durcheinander bringt, weil es keine derartigen Einschränkungszeichen (Schilder) gibt.
Genau aus solchen Gründen steht mein Auto seit 2 Wochen bei Ford.
Meine Schildererkennung erkennt auf der Autobahn 50 KmH Schilder oder auch 30 KmH und in Verbindung mit dem Tempomaten ist dies sehr unangenehm.
Bekomme jetzt ein datenlogger eingebaut, angeblich waren oder kommen noch Techniker aus England.
Oha 2 Wochen in der Werkstatt... Ich glaube ich persönlich würde dann eher die V-Erkennung ausmachen und gut ist. Werde die intelligente Funktion bei mir mal ausprobieren und dann wahrscheinlich eh für immer ausschalten.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 6. Juli 2019 um 21:13:50 Uhr:
Oha 2 Wochen in der Werkstatt... Ich glaube ich persönlich würde dann eher die V-Erkennung ausmachen und gut ist. Werde die intelligente Funktion bei mir mal ausprobieren und dann wahrscheinlich eh für immer ausschalten.
Ist noch mehr dann, unter anderem hat S/S erst nach dem ich 2400 Km in den Urlaub gefahren bin funktioniert und ich habe so lange einen Kuga als Ersatz
Zitat:
@pluesch schrieb am 30. Juni 2019 um 10:51:11 Uhr:
Natürlich erkennt er ab und an ein Schild mal nicht, aber insgesamt sehr zuverlässig. Sync 3.3 Build 19052, Karten F8
In Verbindung mit dem intelligenten Tempomat für mich unbrauchbar. Geht in der AB Einfahrt in die Eisen, irgendwo erkennt er 30
Ähnliche Themen
Es gibt laut ACEA keine zuverlässige Verkehrszeichenerkennung.
https://www.welt.de/.../...nzuverlaessig-Beschraenkte-Assistenten.html
Dem ACEA gehören Ford,VW,Toyota,BMW,Daimler,PSA,Honda,Volvo,Hyundai,LandRover,Fiat,Chrysler an.....
Ja das mit 100km/h in Ortschaft habe ich auch.
Ist das ein Indikator oder ein bemängelbarer, abstellbarer Fehler?
Lohnt der Weg zur Werkstatt, ist Nachbesserung in Aussicht?
Oder muss man einen Rechtsanwalt einschalten und Minderung fordern?
Techn. Stand oder Techn. abstellbares Problem?
Zitat:
@FOFO2013TDCI schrieb am 7. Juli 2019 um 12:10:20 Uhr:
Ja das mit 100km/h in Ortschaft habe ich auch.
Ist das ein Indikator oder ein bemängelbarer, abstellbarer Fehler?Lohnt der Weg zur Werkstatt, ist Nachbesserung in Aussicht?
Oder muss man einen Rechtsanwalt einschalten und Minderung fordern?
Techn. Stand oder Techn. abstellbares Problem?
Ich würde alle Register ziehen. Die Technik ist ein Sauhund. Ganz ehrlich wie bist du vor 10 Jahren ohne dem ganzen Firlefanz ausgekommen?? Ich kann,s heute noch.
Zitat:
@siggylein schrieb am 7. Juli 2019 um 17:09:10 Uhr:
Zitat:
@FOFO2013TDCI schrieb am 7. Juli 2019 um 12:10:20 Uhr:
Ja das mit 100km/h in Ortschaft habe ich auch.
Ist das ein Indikator oder ein bemängelbarer, abstellbarer Fehler?Lohnt der Weg zur Werkstatt, ist Nachbesserung in Aussicht?
Oder muss man einen Rechtsanwalt einschalten und Minderung fordern?
Techn. Stand oder Techn. abstellbares Problem?Ich würde alle Register ziehen. Die Technik ist ein Sauhund. Ganz ehrlich wie bist du vor 10 Jahren ohne dem ganzen Firlefanz ausgekommen?? Ich kann,s heute noch.
Das ist kein Argument. Wenn es danach geht sollte man sich nen alten Käfer kaufen, da man es ja eh selber kann...
siggylein, du hast recht! Ich kann's auch.
Würde gerne auf viele der "elektronischen Hilfen" verzichten, aber leider kann man das Auto nicht ohne die (teilweise) bestellen, oder wenn man was bestimmtes will , kann es nur als ganzes Paket nehmen.
Du kannst aber alle elektronischen Hilfen deaktivieren.
(abgesehen von ESP und ABS sinnvoller Weise)
Ich mag Elektronische Hilfen, ich empfindes es als kompfortabel,
aber funktionieren sollten sie schon, wenn Sie mein Geld kosten.
Ich habe über 40 Jahre Fahrerfahrung mit Auto, allgemein 44 Jahre ....
Ob Sinnvoll oder nicht , das sei dem einzelnen überlassen, da möchte ich nicht pauschal für alle sagen, das man das nicht braucht, das kann man niemand vorschreiben.
Nur man bekommt also etwas nicht ausgereiftes gegen teuer Geld und muss es so hinnehmen wie es ist. Das tut weh.
Was da ist, sollte auch wie beworben funktionieren. Sonst hätte es auch ein Hyundai i30 zum halben Preis getan.
Als ITler ist mir klar, dass die Technik ihre Grenzen hat. Allerdings sind die Bugs im MK4 dermaßen inkonsistent, dass man davon ausgehen muss, dass es besser klappen müsste. Z.B. nagelt meiner seit dem letzten Update durch Ortschaften durch, die er vorher noch kannte.
Und insgeheim verfluche ich mich selbst, dass ich unbedingt das neueste Modell wollte. Und den Opa, der meinen MK3 1,5 Jahre vor Abschreibung entwertet hat. Wenigstens ist der jetzt Fußgänger...
Als ob der i30 bei gleicher Austattung die Hälfte kostet 🙄
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 7. Juli 2019 um 19:43:32 Uhr:
Was da ist, sollte auch wie beworben funktionieren. Sonst hätte es auch ein Hyundai i30 zum halben Preis getan.Als ITler ist mir klar, dass die Technik ihre Grenzen hat. Allerdings sind die Bugs im MK4 dermaßen inkonsistent, dass man davon ausgehen muss, dass es besser klappen müsste. Z.B. nagelt meiner seit dem letzten Update durch Ortschaften durch, die er vorher noch kannte.
Und insgeheim verfluche ich mich selbst, dass ich unbedingt das neueste Modell wollte. Und den Opa, der meinen MK3 1,5 Jahre vor Abschreibung entwertet hat. Wenigstens ist der jetzt Fußgänger...
Den MK4 kannst du doch so fahren wie den MK3, einfach das ganze Klimbim ausschalten. Dann haste auch wenig Bugs 😁
... und mehr Platz. 😁