Verkehrszeichenerkennung

Ford Focus Mk4

Bei meinem funktioniert die VZE nicht ganz so gut. Zeigt schon mal gerne 100 igO an, 10 an Stellen an denen 100 erlaubt ist, 30 bei erlaubten 50.
Das ganze ist von daher sehr ärgerlich, das man den intelligenten Tempomat nicht vernünftig nutzen kann.
Ich hatte, bevor ich den Focus bekommen habe, einen Transit und einen S-Max als Vorführer, da funktionierte das System hervorragend. (150PS, Schalter)

Beste Antwort im Thema

Natürlich erkennt er ab und an ein Schild mal nicht, aber insgesamt sehr zuverlässig. Sync 3.3 Build 19052, Karten F8

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 7. Juli 2019 um 19:49:40 Uhr:


Als ob der i30 bei gleicher Austattung die Hälfte kostet 🙄

Nein, aber wenn man die Ausstattung eben nicht nutzt. Vor dem MK3 hatte ich den i30 Kombi als EU-Fahrzeug für 15k€. Der MK4 hat nicht zuletzt deswegen 29k€ gekostet, weil ich den ganzen Spielkram haben wollte.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 7. Juli 2019 um 20:17:01 Uhr:


... und mehr Platz. 😁

Ausbauen! Gibt mindestens 500kg Zuladung zurück...

Habe mir nun auch endlich mal mein Update ziehen können...
Natürlich die Strecken gefahren, die der nach dem Mond angezeigt hatte...
Und was soll ich sagen....
Alles wie bisher! Keine Verbesserung!
Habe jetzt nochmal drauf geachtet, ob der was falsches erkannt haben könnte, aber nix.
Besonders eine Stelle, bei der er immer 10km/h anzeigt, bei erlaubten 100 - da ist nichts, außer Felder. 🙁
Bekomme im Oktober noch nen SMax. Wenn der an den Stellen klar kommt, können die nachbessern bis der Arzt kommt.

Habt ihr das Technoligiepaket mit dem großen System?

Ich glaube einfach, das die Kartendaten falsch sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Habt ihr das Technoligiepaket mit dem großen System?

Ich glaube einfach, das die Kartendaten falsch sind.

Kann nicht sein, es gibt bspw. keine Beschränkungen auf Autobahnen mit 30 oder noch besser 10 km/h. Egal welcher Kartenstand

Gerade mit nem Freund von mir gesprochen, der hat das selbe Problem. Nagelneues Fahrzeug, mit ALLEN Assistenzsystemen die Angeboten werden, Automatik und was macht das Auto - es beschleunigt, weil es denkt 100 sind erlaubt und nicht 50.
Dann habe ich nochmal mit dem Kundendienst in Köln telefoniert - jetzt angeblich, kennt man das Problem nicht. Daten aufgenommen und ich solle bei einem Fordhändler vorstellig werden. Werde ich dann nächste Woche wohl mal machen....
Fortsetzung folgt.

Wie schon in von einem Nutzer hier verlinkten Artikel zu lesen war arbeiten solche Systeme heutzutage immer noch lange nicht fehlerfrei, egal bei welchem Hersteller. Deshalb sollte man sich auch nie zu 100% darauf verlassen, und deshalb werde ich eher den ACC ohne die "Intelligenz" benutzen. Es reicht mir, dass die Schilder gezeigt werden, das Auto muss nicht auch noch von selbst die Geschwindigkeit anpassen. Das würde mich ohnehin nur stören weil ich sowas noch nie hatte und das Auto bis auf im Stau lieber ganz unter Kontrolle habe.

Aber Jedem das seine 🙂.

Es liegt bei mir aber nur an den schlechten Kartendaten. Wenn ich innerorts in eine Straße abbiege und der mir dann plötzlich 100 anzeigt, dann weiß ich, das in den Kartendaten Mist hinterlegt ist. Das bei Ford aber scheinbar nur alle Jubeljahre mal nen Kartenupdate kommt, dann ist das einfach suboptimal.

Verkehrsschilder erkennt das System absolut zuverlässig ( Ortschilder aber leider nur anhand der Kartendaten ) Wie das bei dem großen System ist weiss ich allerdings nicht.

Hab da seit ein paar Tagen auch ein tolles Problem.
Bei mir stellt er nach Ortsausgang immer auf 50. Ist im Ort z.B. 60 erlaubt (Schild erkennt er) fährt er 60, ab Ortsausgangsschild, wo dann eigentlich 100 ist macht er 50.
Gleiches Problem auf der Autobahn. Baustelle, erst 80, dann 60 - macht er beides, nach Ende der Baustelle Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben, macht er 50 rein.
Selbiges auf der Landstraße, im Kreuzungsbereich 80- macht er, danach Geschwindigkeit wieder aufgehoben, also 100 - macht er aber 50.
Woran liegt sowas?
Komisch ist nur, dass er in den ersten Minuten der Fahrt alles richtig erkennt und umsetzt, Problem tritt dann ab 15 bis 20 Minuten Fahrt auf.
Bis letzte Woche hatte ich das Problem nicht.
Fahre meist die selben Strecken, da ging alles noch.
In der Zwischenzeit kein Update gemacht.

Ja wir nehmen alle an das die Karte schlecht ist. tuen wir.
Das Carglas Video, "Kamerajusitierung und Reifenddruck" wird nicht unerheblich beteiligt sein.
Am Anfang hatte ich nicht so oft Probleme, wie Mittlerweile an den täglich wiederkehrenden unveränderten Stellen.
Bei mir liest er selten die über der Autobahn angebrachten elektronischen Geschwindigkeitsschilder.
Im hellen und dunklen.

nur mal so an die, die sich über die schlechte bzw. falsche etc. Verkehrszeichenerkennung aufregen, vor allem mit Verbindung des iACC

https://youtu.be/sMDbd4X1C4k?t=2193

😁

Wie solls eigentlich anders gehen, täglich ändern sich Verkehrszeichen.?

Kochen halt alle nur mit Wasser, manche mit dem teureren.

jop das ist halt das Problem. normal müsste es ein Zentrales System bzw. Datenbank geben, die von den zuständigen Behörden gefüttert wird und dann auch direkt zu den Autos übertragen wird. anderes wird es halt immer zu diesen Situation kommen

Das Video ist nachvollziehbar, aber wenn ein System im Kreisverkehr 4 verschiedene Schilder sieht die es noch nie gab, das ist für mich etwas anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen