Verkaufszahlen G20 läuft der neue?

BMW 3er G20

Hallo ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir ist aufgefallen das ich kaum einen neuen 3er sehe. Gut ich wohne jetzt nicht in München, aber bei mir in der Gegend habe ich bis jetzt 3 Stück gesehen. Auf dem Weg in Urlaub ca 500km Autobahn nicht einen. Kommt es mir nur so vor das der G20 nicht so gut läuft. Geht es BMW vielleicht wie Apple, bei denen durch zu hohe Preise das neue Model zum Ladenhüter wird oder ist dies alles noch im Rahmen? Ich fand das man den neuen 5er damals viel häufiger gesehen hat.

Beste Antwort im Thema

Habe auch den Eindruck, dass wirklich kaum G20 zu sehen sind. Einige Kollegen haben ihren aber schon seit 2-3 Monaten somit gehe ich eher nicht davon aus, dass es an der Lieferzeit liegt.
Viele warten natürlich auf den Touring.

Ich fand aber auch die Konditionen nicht so super. Der G30 5er wurde bei der Markteinführung vor 2 Jahren bei uns in der Firma stark vom BMW gepushed und war günstiger in der Rate als ein ähnlicher 3er.

Übrigens, dieses “die Junge Generation will keine Autos mehr” hat damit wenig zu tun. Erstmal beschränkt sich das wenn nur auf die Großstädte, zweitens zeigen die Statistiken es überhaupt garnicht und drittens kauft diese Generation eher selten BMW Neuwagen.

Das Problem ist, dass in Deutschland circa 70% des verdienten Gehalts früher (Einkommensteuer) oder später (MWST usw.) an den Staat fließt. Da kann sich kaum jemand einen Neuwagen leisten außer Firmenkunden. Das war zu E90 Zeiten noch etwas anders, aber nachdem ja keiner Lust hatte die Grenzen für die Steuersätze mal an die Inflation anzupassen wird es nur schlimmer werden.
Ein Haus ist für die meisten (vor allem in akzeptabler Lage) ja mittlerweile völlig illusorisch.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Jedem seine Meinung, mir gefällt der G20 besser als der F30

Zitat:

@comforter schrieb am 8. September 2019 um 12:11:16 Uhr:


Jedem seine Meinung, mir gefällt der G20 besser als der F30

Hallo,

Mir gefällt der G20 auch gut. Den 435dx habe ich gekauft, weil der 5er (hatte ich schon 9 Mal) zu groß geworden ist. Das Frontdesign der F3x Serie habe ich nie gemocht. Und innen ist der neue G20 noch mehr besser als aussen verglichen mit der F3x Serie.

Eine Geschmacksache....Ich weiß🙂

Jukka

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 1. August 2019 um 01:15:27 Uhr:


Wieso die Gehaltsentwicklung? Sie ist stets positiv, das Durchschnittseinkommen steigt jährlich an, ebenso die Beitragsbemessungsgrenzen.

Das steigen der Beitragsbemessungsgrenzen ist dabei aber eher kein erfreuliches Ereignis!

Zitat:

@MurphysR schrieb am 7. September 2019 um 21:27:10 Uhr:



Zitat:

@Bartik schrieb am 7. September 2019 um 17:43:55 Uhr:


Tja, der G2x ist fast wie die 2. Generation des Einser vorm LCI, die man nicht wegen sondern trotz des Designs gekauft hat... Beim G2x kommt es IMHO extrem stark auf die Farbe auf,ob es doch nach etwas aussieht.

Na, ich bin schon gespannt wenn Du Deinen hast. Dein F36 ist ja mit der schoenste BMW zur Zeit, bin mal gespannt ob der G20 da mithalten kann. Warten wir's ab 🙂

Ich habe einen G21 bestellt - und das zwar gewissermaßen "blind", da es das Auto noch "physisch" nicht gibt. So gesehen wird es mein erstes Auto überhaupt sein, das ich ohne eine vorherige Probefahrt gekauft habe. Aber die Probefahrt in einem G20 hat schon richtig Laune gemacht. Da ich davon ausgehe, dass sich der G21 nicht allzu unterschiedlich fahren wird, wie ein G20, kommt diesmal die Vorfreude fast ausschließlich über über das Fahrgefühl und die neue(re) Technik. Das Design des neuen 3ers geht IMHO (!) wirklich lediglich in Richtung "ist OK", mehr aber nicht, vor allem mit der Form der Nieren kann ich mich immer noch nicht so richtig anfreunden. Dennoch war meine Aussage, dass man (ich) den neuen 3er trotz des Designs kauft, vielleicht ein bisschen übertrieben. Designmäßig ist es halt OK, es tut meinen Augen nicht weh, mehr aber nicht...
Wie ich schon irgendwo hier geschrieben habe, hätte ich gerne nochmals einen 4er GC bestellt. Leider sind die Konditionen für den 4er derzeit aber dermaßen unterirdisch, dass ich halt auf den 3er G21 umsteige. Offen gesagt gefällt mir von der Optik her der 5er Touring mehr, der ist mir aber zu groß und die Farbauswahl diesseits der Individual-Lacke ein Trauerspiel.
Ich gehe schon davon aus, dass ich mit dem 3er (sehr) zufrieden sein werde. Nur dieses "boah, sieht der geil aus"-Gefühl, das ich bei (m)einem 4er GC auch nach den fast 5 Jahren immer noch habe, wird vermutlich fehlen. Warten wir mal ab 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@comforter schrieb am 8. September 2019 um 12:11:16 Uhr:


Jedem seine Meinung, mir gefällt der G20 besser als der F30

Eben, Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden 🙂
F30 für mich ganz klar 🙂

Also mir gefällt der G20 von vorne auch sehr gut, allerdings kann ich mich mit dem Heck nicht wirklich anfreunden.

Um mal zum Thema zurück zu kommen: Ich habe ebenfalls in den letzten Wochen mal darauf geachtet und sehe tatsächlich so gut wie keine G20 da draussen. Da könnte sich glatt der Eindruck entwickeln, dass er sich für BMW zum Rohrkrepierer entwickelt, was ich natürlich nicht hoffe. Aber ich befürchte BMW bekommt das gleiche Problem wie Audi mit dem A4: Er kommt einfach nicht so am Markt an, was ein sehr umfangreiches LCI bedeuten könnte ?

Gibt es irgendwo genaue Verkaufszahlen ?

Die G20/21 sind so gut wie kaum zu sehen, eben in München wo überall BMW unterwegs sind. Deutlich anders als damals E9x und F3x, scheint Gehaltszuwachs deutlich hinter der Preisentwicklung her zu laufen.

Meiner Meinung nach liegt das daran das der G20/21 einfach viel zu teuer ist. Ein Mittelklasse Fahrzeug zum Preis von einem Premiumfahrzeug zu verkaufen kann nicht aufgehen. Ich kaufe keinen 320D Touring halbwegs gut ausgestattet für 65000 Euro und mehr. Das werden viele andere Privatkäufer auch nicht.

@Bartik Du sprichst mir aus der Seele. Emotional vermisse ich meinen 4er GC auch. Aber der G20 ist einfach das um Klassen bessere Auto

Zum Thema Verkaufszahlen

https://www.bimmertoday.de/.../

Nicht BMW zu teuer sind, sondern alle Autos sind teuer, aber die Wahrheit ist dass Euro kontinuierlich ihren Wert verliert. Die realen Einkommen in der EU Zone sind deutlich gesunken, um ca. Faktor 1.8, kann man sich leicht an den wertstabilen Schweiz Franken orientieren. EZB druckt das Geld, hält Zins auf rekord tief. So auch die Preisentwicklung der Immobilienmarkte die das Geldspiel massstablich anzeigt.

Zitat:

@sbu1978 schrieb am 21. November 2019 um 08:23:06 Uhr:


Zum Thema Verkaufszahlen

https://www.bimmertoday.de/.../

Wie bist du denn auf den uralt Artikel gestoßen?

Hier noch mal aktuellere Zahlen: https://www.bimmertoday.de/.../

Auch da schneidet der 3er gut ab, wo sich all die Autos verstecken weiß ich nicht...

Zitat:

@sasch85 schrieb am 21. November 2019 um 06:53:50 Uhr:


Also mir gefällt der G20 von vorne auch sehr gut, allerdings kann ich mich mit dem Heck nicht wirklich anfreunden.

Um mal zum Thema zurück zu kommen: Ich habe ebenfalls in den letzten Wochen mal darauf geachtet und sehe tatsächlich so gut wie keine G20 da draussen. Da könnte sich glatt der Eindruck entwickeln, dass er sich für BMW zum Rohrkrepierer entwickelt, was ich natürlich nicht hoffe. Aber ich befürchte BMW bekommt das gleiche Problem wie Audi mit dem A4: Er kommt einfach nicht so am Markt an, was ein sehr umfangreiches LCI bedeuten könnte ?

Gibt es irgendwo genaue Verkaufszahlen ?

Stimmt aber nur bedingt, der A4 wurde zwar immer kritisiert, ist aber schon im Markt angekommen, Deutschland war und ist voll von A4 Kombis.
In DE war der A4 sogar Spitzenreiter in der Mittelklasse - die Kritik bezog sich eher auf USA und China.

Außerdem bedeutet “weniger Verkaufszahlen” meißt eher einen Einbruch um 10-20% und nicht, das man ein Auto plötzlich fast gar nicht sieht.

Ich muss aber zustimmen, den G20 sieht man wirklich unglaublich selten. Mittlerweile gibt es ihn bereits ein Jahr am Markt und es gibt auch den Touring.

Da es ja fast nur Firmen-Leasings bei Neuwagen sind und es jetzt den C300DE von Mercedes gibt, wo man trotz Diesel Hauptmotor nur 50% versteuern muss, könnte sich damit zusammenhängen - bei mir in der Firma fahren sie voll drauf ab, wobei auch viele Kollegen einen G20 haben... der SUV Hype ist sicher ein weiterer Grund.

Insgesamt muss ich aber zustimmen, der G20 ist eine absolute Seltenheit und man sieht ihn super selten.

Zitat:

Insgesamt muss ich aber zustimmen, der G20 ist eine absolute Seltenheit und man sieht ihn super selten.

das kann ich bei uns im Raum München-Dachau-Augsburg überhaupt nicht bestätigen. Da ist der G20/G21 eine feste Größe.

Gruß aus Obb,

Markus

Ein bisschen weiter im Norden, hier im Frankenland, sieht man den G20/21 inzwischen auch recht regelmäßig.
Vielleicht bleiben die BMWs alle in Bayern 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen