Verkaufsförderung F30/31
Hallo,
meine BMW-Händler erzählte letzte Woche was von einer neuen Verkaufsförderung (ab Juli) von BMW für F30/31. Er wollte aber nicht mit Details rausrücken.
Wisst Ihr etwas?
VG
S-Willi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Für die 50 Leute in diesem Forum, ja. 🙂
Glaube ich nicht, denn die haben großteils bereits eine solche Kiste und schlagen sich mit den Mängeln und Schwachstellen, unerfüllten Werbeversprechen etc. rum.
Viel wichtiger sind die, die über persönlichen Kontakt, Social Media, Presse etc. davon erfahren. Gerade bei den Entscheidern in Einkauf und Fuhrparkmanagement.
Aber seis drum. ich kenne dein "BMW-Branding" ;-)
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Du hast mit allem recht, was Du sagst - aber die Voraussagen sind auch derart, dass die Absatzrückgänge nicht kurzfristig sein werden. 5 Jahre lang 30% auf alle Verkäufe zu geben ist dann ja auch keine Lösung.
Stimmt, damit hast du Recht. Abgrenzung vom Wettbewerb, Innovation, Konzentration auf Bewährtes, auf Aspekte die die Kernkompetenz einer Marke ausmachen... um nur wenige punkte zu nennen... das wären Ansätze. Rabattschlachten enden ruinös.
Zitat:
Original geschrieben von timohb
Ist man mal ne halbe Stunde weg, gleich sowas...Und was bleibt nun für mich? 😉
Augen offen halten. Ich habe letzte Woche mit einem LF von 0,88 unterschrieben (Neuwagen, Lagerfahrzeug). Wenn man die einschlägigen Leasing-Vermittler durchsucht, sind durchaus gute Konditionen zu finden. Für einen LF von 1,23 hätte ich auch nicht unterschrieben, das bedeutet immerhin eine ~40% höhere Leasingrate!
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Der letzte Weg ist immer, die Mutti zu rufen. Also, es gibt eine KLINGEL.
Wenn man es sich einfach machen möchte...
Aber Jens und ich glauben noch an das Gute und Intelligente im Menschen, was sich durchaus in Argumenten ausdrücken kann und weniger in zugespitzten Provokationen.
Okay, letztere lasse ich auch gern mal los ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Du hast mit allem recht, was Du sagst - aber die Voraussagen sind auch derart, dass die Absatzrückgänge nicht kurzfristig sein werden. 5 Jahre lang 30% auf alle Verkäufe zu geben ist dann ja auch keine Lösung.
Du vergisst, daß es auch Wettbewerber gibt.
Da braucht nur einer dabei zu sein, der eine gegenteilige Strategie fährt. Der seine maximale Auslastung fährt und die Autos über den Preis in den Markt drückt. und Du, als der, der seinen Preis hält und die Kapazität runterfährt, bist am Ende der Gelackmeierte, weil Du plötzlich statt dder geplanten 5% auf einmal 30% Marktanteile verlierst. Merkst Du was?
@Jens
Jens, ich gebe Dir vollkommen Recht, aber die meisten der von den anderen Forenmitgliedern vorgetragenen Argumente gefallen mir besser. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Du vergisst, daß es auch Wettbewerber gibt.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Du hast mit allem recht, was Du sagst - aber die Voraussagen sind auch derart, dass die Absatzrückgänge nicht kurzfristig sein werden. 5 Jahre lang 30% auf alle Verkäufe zu geben ist dann ja auch keine Lösung.Da braucht nur einer dabei zu sein, der eine gegenteilige Strategie fährt. Der seine maximale Auslastung fährt und die Autos über den Preis in den Markt drückt. und Du, als der, der seinen Preis hält und die Kapazität runterfährt, bist am Ende der Gelackmeierte, weil Du plötzlich statt dder geplanten 5% auf einmal 30% Marktanteile verlierst. Merkst Du was?
Dass es ein Drahtseilakt ist, verneine ich gar nicht. Ich denke die Kapazität wird man danach ausrichten, was man glaubt in Zukunft absetzen zu können und da ist halt die Frage, ob man weiterhin mit den Rekordumsätzen der vergangenen Jahre plant.
Ich glaube BMW ist von allen Premiumherstellern ja noch in der besten Position, da sie AFAIK je Einheit am meisten Gewinn machen. Von daher kann man prinzipell den anderen zuschauen und beobachten, wie die sich verhalten. Abwarten, wer zuerst an die Box fährt sozusagen... 🙂
@Jens
Hier schreibst du ja selbst, dass BMW den meisten Gewinn macht.
Und wo kommt der wohl u.a. auch her?
Nun ja .... ich denke auch, dass BMW nicht mit den bisherigen Rekordumsätzen plant. Sie wollen noch mehr!!
Und jeder der ein bisschen Ahnung von Wirtschaft hat weiß, dass eine ausgelastete Produktion besser und effektiver ist, als ein Werk, dass nur auf halbgas läuft.
Aber was soll's .....
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Und jeder der ein bisschen Ahnung von Wirtschaft hat weiß, dass eine ausgelastete Produktion besser und effektiver ist, als ein Werk, dass nur auf halbgas läuft.
Eben, so ist es. Nur ist "eine ausgelastete Produktion" auch keine feste Größe, die ist mittelfristig anpassbar, darauf wollte ich hinaus.
Das Alles interessiert mich als Kunden überhaupt nicht.
Ich schau, was ich zahlen muss und was ich dafür bekomme.
Und dann kaufe ich - oder nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das Alles interessiert mich als Kunden überhaupt nicht.
Ich schau, was ich zahlen muss und was ich dafür bekomme.
Und dann kaufe ich - oder nicht ...
Eine Binsenweisheit. 🙂
Richtig, aber warum diskutieren dann die "anderen Kunden" hier so lang und breit über "Nebensächlichkeiten", die sie sowieso nicht beeinflussen können. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Und warum dikutieten dann die anderen Kunden hier lang und breit darüber 😕
Es ging ja eher um einen Gedankenaustausch, unter welchen Voraussetzungen in der Zukunft mit Verkaufsförderungen zu rechnen ist. Nicht jeder will oder muss ja jetzt ein Auto kaufen, interessiert sich aber trotzdem dafür, wie's weiter geht. 🙂
Kruzifix das ist doch längst alles eingepreist. Der Nachlass ist im Listenpreis schon drin bevor der erste Wagen der Baureihe überhaupt gebaut ist. Als ob die Hersteller alle zu blöd wären... Schaut euch die Margen pro Wagen an, trotz Sonderaktionen!
Warum alle darüber diskutieren? Aus dem gleichen Grund, warum am Tag nach dem WM-Finale alle plötzlich die besten Bundestrainer sind und die bessere Strategie gehabt hätten die zum WM-Titel geholfen hätte (im englischen gibts auch den schönen Ausdruck "Armchair-Quarterback"😉.
Natürlich folgt BMW den Regeln des Marktes, dazu gehört auch, dass man versucht höhere Preise durchzusetzen, wenn man der Überzeugung ist, dass das eigene Produkt und der Markt dies erlauben könnten. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Manche Kunden kommen, andere gehen. "Was zählt ist das was hinten rauskommt". Für manche hier ist das bitter, aber es dreht sich icht darum was sie kaufen, wenn es irgendwo 20 € billiger ist, sondern darum was die gesamte Zielgruppe macht. Was hier also als Verbitterung über die Preisstrategie BMWs Ausdruck findet, ist eigentlich die Verbitterung, dass man feststellt, doch nicht mehr zur Zielgruppe zu gehören.
Wenn das Produkt austauschbar ist, dann beschwert man sich nämlich nicht, sondern man kauft still und leise etwas anderes. Gibt zahlreiche Marken bei denen man den Schwund bei den Verkaufszahlen aus dem Geschäftsbericht liest, aber in den Foren liest du nicht viele Beschwerden und Erläuterungen warum sie jetzt was anderes kaufen. Je lauter die Diskussionen über die Preise sind, umso mehr zeigt sich, dass der Haben-Will-Faktor eben doch da ist, und dass nicht wenige nach lautem Beschweren dann doch unterschreiben werden...
Ich schreibe das als jemand der sich übrigens auch gerade bei einer anderen Marke umschaut, für den Fall dass der Mehrpreis den ein BMW kostet für mich nicht mehr in Relation steht zu dem Mehrwert steht den ich bekomme. Aber ich mache mir keine Illusionen darüber, dass meine persönliche Kaufentscheidung repräsentativ ist für die Zielgruppe BMWs.