Verkauf eines 2.0 TDI gar nicht so einfach

68 Antworten
Audi A3 8P

Hi,
ich hab derzeit meinen 2.0 TDI bei mobile und autoscout eingestellt. Hat sich bisher noch niemand gemeldet.
Na ja, ist ja auch kein Wunder, da es bei mobile 890 A3's mit diesem Motor gibt.
Ich hab zwar Vollausstattung, aber ich denke mal, danach geht keiner. Höchstens S-Line oder Xenon ziehen da noch.
Ist ein bisschen ernüchternd, da ich gedacht habe, so ein attraktives Fahrzeug würde doch INteressenten auf sich ziehen.
Der Wagen hat zwar mit 30.000 km relativ viel auf der Uhr, für einen Diesel ist das aber doch eigentlich kein Kriterium.
Hab ihn für 24.900 € reingestellt, ist meiner Meinung nach kein viel zu hoch angesetzter Preis.
Auf der anderen Seite kann ich es ja auch verstehen. Wer kauft für fast 50.000 Mark einen Wagen von privat, wenns beim Händler Gewährleistung gibt.

Schade, hätt mich gerne nach einem 3.2er umgeschaut, aber wies aussieht fahr ich den Diesel wohl nochwas länger. Wobei mir der Wagen natürlich immer noch Spaß macht.

Wollt ich nur mal loswerden, da mich das ein wenig gewundert/gefrustet hat.

Viele Grüsse
zweter

68 Antworten

der weiberheld hat recht .......... die DAT preise berücksichtigen so wenig das es kein aussagekräftiger gebrauchtwagenpreis für den momentanen wert ergibt.

deshalb ist die bewertung ja auch gratis ;-)

cu neurocil

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Ein A3 2.0 TDI Ambition Erstzulassung 01.08.2003 mit 30.000 km bringt in der Basisversion 15.998 Euro Händlereinkaufspreis.
Erschreckend oder?

Leider Realität. Im Vertrag für meinen A3 2.0 FSI kalkuliert die Leasingfirma einen Rückkaufwert von rund 18 T€ nach 30 Monaten, das sind rund 40 % unter Listenpreis. Mir solls rechts sein, sollte ich den dann übernehmen wollen, spare ich viel Geld.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld



Wenn Du meinst!?!

Meine Kalkulation ist jedenfalls näher an der Realität als Deine.

Ich kann mir gut vorstellen, wen er damit meint. 😁

Meiner Meinung nach ist DEINE Kalkulation ziemlich blauäugig.

Spyrence

Hallo,
also heute war der Interessent da, von dem ich erzählt habe.
In mobile hab ich ihn für 24.900 reingestellt.
Er hat ihn sich angesehen und dann auf 24.500 runtergehandelt. Wir sind uns also für 24.500 Euro handelseinig geworden. Die jetzt ausstehende Inspektion mach ich noch, die ist für mich dank Beziehungen aber nicht so teuer.
Alles in allem also ein guter Preis.
Gut, er muss seinen Golf noch verkaufen, haben also noch nichts unterschrieben.
Er war aber absolut seriös (ca. Ende 30) und sagte auch, wenn ich ihn jetzt an einen anderen verkaufen würde, der das Geld sofort hätte, wär das wohl sein Pech.
Ich bin mir also ziemlich sicher, dass er es ernst meinte und sich sofort meldet, wenn er seinen verkauft hat.
Vom Wagen war er begeistert, hat zwar keinen Chip gesucht, sich aber schon bei Oettinger informiert. Wenn irgendeine RPF-Nachrüstung ansteht, wird er ihn für 150 Euro entfernen.

Gruß
zweter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spyrence


Ich kann mir gut vorstellen, wen er damit meint. 😁

Meiner Meinung nach ist DEINE Kalkulation ziemlich blauäugig.

Ramon hat den Händler

einkauf

spreis für einen leeren A3 in Grundausstattung genannt.

Dazu muß zwangsläufig noch die Sonderausstattung und die Händlermarge addiert werden. Der dann enstehende Endpreis ist gleich den Händlerverkauspreis und anhand dem kann dann der Wertverlust ermittelt werden.

Also entweder Vergleich Händlerverkaufspreis Neuwagen zu Händlerverkaufspreis Gebrauchtwagen oder Händlereinkaufspreis Neuwagen zu Händlereinkaufspreis Gebrauchtwagen oder man lässt es besser!

Bin echt begeistert mit welcher Energie Ihr Gebrauchtwagenpreise berechnet und differenziert mit Wertverlusten etc. betrachtet.

Alles entscheidend ist doch aber das ein Käufer ganz schlicht und ergreifend genau das Auto haben will.

Lässt es sich nicht in der vorgegebenen Zeit verkaufen ist der Preis zu diesem Zeitpunkt zu hoch gewesen.

Also Preisvorstellung und Zeitraum festsetzen. Wenn dann nicht verkauft Preis überdenken.

Sehe ich genauso.
Man kann doch erstmal hoch ansetzen in der Hoffnung, dass sich jemand findet. In der Regel wird man dann auf den Boden zurückgeholt und passt den Preis an. Oder man hat Glück...
Gruß
zweter

Deine Antwort
Ähnliche Themen