Verkauf eines 2.0 TDI gar nicht so einfach
Hi,
ich hab derzeit meinen 2.0 TDI bei mobile und autoscout eingestellt. Hat sich bisher noch niemand gemeldet.
Na ja, ist ja auch kein Wunder, da es bei mobile 890 A3's mit diesem Motor gibt.
Ich hab zwar Vollausstattung, aber ich denke mal, danach geht keiner. Höchstens S-Line oder Xenon ziehen da noch.
Ist ein bisschen ernüchternd, da ich gedacht habe, so ein attraktives Fahrzeug würde doch INteressenten auf sich ziehen.
Der Wagen hat zwar mit 30.000 km relativ viel auf der Uhr, für einen Diesel ist das aber doch eigentlich kein Kriterium.
Hab ihn für 24.900 € reingestellt, ist meiner Meinung nach kein viel zu hoch angesetzter Preis.
Auf der anderen Seite kann ich es ja auch verstehen. Wer kauft für fast 50.000 Mark einen Wagen von privat, wenns beim Händler Gewährleistung gibt.
Schade, hätt mich gerne nach einem 3.2er umgeschaut, aber wies aussieht fahr ich den Diesel wohl nochwas länger. Wobei mir der Wagen natürlich immer noch Spaß macht.
Wollt ich nur mal loswerden, da mich das ein wenig gewundert/gefrustet hat.
Viele Grüsse
zweter
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf3_gti_84
Hey, ich hab auch Leder Beige mit Holz und bin gar kein Rentner 🙂
Du hast aber wenigstens Sportsitze und ein 1.9 TDI ist ja auch kein sportliches Auto, sondern einfach Mindestmaß.
Aber zu nem 2.0 TDI und dann mit DSG passen nunmal keine Normalsitze und Holzeinlagen.
Man sieht aber auch auf der Straße fast nur die Standardfelgen. Danach kommen die 5-Arm-Stern-Felgen und dann lange nichts.
@ TuxTom:
"Was glaubst du, woher dein Händler den Preis hat ? Du nutzen auch das Schwacke-Programm."
Schon klar, aber in dem Fall war das Gutachten eine Beruhigung für MICH, da ich so einigermaßen sicher sein konnte, dass der gebotene Preis marktgerecht war.
Es soll ja Autohändler geben, ... 🙂
Greetings
Overhead
@Ume:
das mit dem Spam ist mir auch negativ aufgefallen. Mit der Mindestaustattung kann ich aber verstehen. Du sollst Dich ja erstmal grundsätzlich für das Auto interessieren. Die anderen Goodies schwätzen sie Dir dann schon noch auf, bzw Du sagst Dir "was solls, leg ich halt noch 1000 drauf, oder 1500, aber maximal 2000 usw... Kennen wir doch alle, oder?
Was mir bei der Suche nach einem 3.2er auch aufgefallen ist, es gibt viele mit einer absoluten Mindestausstattung. Also noch nicht mal CD-Radio. ISt mir echt unverständlich.
Was sich Audi bei den ParabolFelgen gedacht hat, ist mir auch schleierhaft. Dürften so ziemlich die häßlichsten Felgen von Audi sein.
Gruß
zweter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf3_gti_84
Hey, ich hab auch Leder Beige mit Holz und bin gar kein Rentner 🙂
Bin keine 30 und mir kommt nur ein A3 mit Holz und Beigen Leder ins Haus. Alu + schwarz sieht mir viel zu langweilig aus.
Wenn dann noch silber von aussen und man hat einen 08/15 A3.
Zitat:
Original geschrieben von zweter
@Ume:
das mit dem Spam ist mir auch negativ aufgefallen. Mit der Mindestaustattung kann ich aber verstehen. Du sollst Dich ja erstmal grundsätzlich für das Auto interessieren. Die anderen Goodies schwätzen sie Dir dann schon noch auf, bzw Du sagst Dir "was solls, leg ich halt noch 1000 drauf, oder 1500, aber maximal 2000 usw... Kennen wir doch alle, oder?
Was mir bei der Suche nach einem 3.2er auch aufgefallen ist, es gibt viele mit einer absoluten Mindestausstattung. Also noch nicht mal CD-Radio. ISt mir echt unverständlich.
Was sich Audi bei den ParabolFelgen gedacht hat, ist mir auch schleierhaft. Dürften so ziemlich die häßlichsten Felgen von Audi sein.Gruß
zweter
meiner hat keine Mindestausttatung würde dieser als Vollausstattung weniger TV-Empfang bezeichnen!
siehe Signatur!
mfg
DSGFanatiker
Zitat:
Original geschrieben von zweter
Was sich Audi bei den ParabolFelgen gedacht hat, ist mir auch schleierhaft. Dürften so ziemlich die häßlichsten Felgen von Audi sein.
Na ja, ist wohl Geschmackssache. Ich finde die mit Abstand die besten Felgen für den A3 und finde keinen Wagen damit 😉 So schlicht und modern, wie der A3 ist, sind auch die Parabol-Felgen. Paßt in meinen Augen ideal.
Ich möchte mal noch folgendes loswerden:
Schaut mal bei www.dat.de und führt mal eine Bewertung durch.
Ein A3 2.0 TDI Ambition Erstzulassung 01.08.2003 mit 30.000 km bringt in der Basisversion 15.998 Euro Händlereinkaufspreis.
Erschreckend oder?
servus jungs,
ich sehe das nicht so schlimm wie manche von euch.
der a3 mit 2.0 dti ist ein klasse auto in jeglicher hinsicht. das ist bekannt und das weis auch jeder weil es von vielen seiten so atestiert wurde.
das problem ist das die leute einfach kein geld im sack haben und sich alles 10 mal überlegen weil die lage der nation gelinde gesagt z.z. beschi**en ist und auch kein ende in sicht ist.
die rußpartikelfiltersache ist nur ein willkommenes argument zum preisdrücken - sonst nix. der popelige rpf kostet n paar kröten die hälfte davon bekommt man vom staat wieder und das mach im ganzen lächerliche 0.5-1.5% vom gebrauchtwagenverkaufspreis aus.
außerdem gibt es noch nicht mal sanktionen oder ein gesetzt was autos ohne rpf betrifft :-)))))
um was gutes billig einzukaufen muß man es eben erst schlechtmachen.
anderen autos die ebenfalls beliebt sind geht es auch nicht besser.
cu neurocil
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Ich möchte mal noch folgendes loswerden:
Schaut mal bei www.dat.de und führt mal eine Bewertung durch.
Ein A3 2.0 TDI Ambition Erstzulassung 01.08.2003 mit 30.000 km bringt in der Basisversion 15.998 Euro Händlereinkaufspreis.
Erschreckend oder?
Wenn man keine Ahnung hat ist es erschreckend, aber ansonsten so gut wie nix.
Zu den 15.998 € kommen zuerst einmal ca. 10% Aufschlag für die obligatorische Klimaautomatik + ein Radio -> 17.597,80 €
Dazu kommen dann nochmals ca. 15% Händlermarge -> 20.237,47 €. Der Händler wird den Wagen also für 20.500 € ausschreiben und wahrscheinlich weil es so schön rund ist für 20.000 € verkaufen.
Neupreis waren 24.100 € + 1.390 € + 750 € = 26.240 €
Macht damit ein Wertverlust von 6.240 € oder ca. 24 % auf den Listenpreis bezogen!!!
Geht man nun davon aus, dass damals zu den alten Händlerverträgen oftmals Rabatte von 14-15% gang und gäbe waren reden wir hier von einem tatsächlichen Wertverlust von grad mal ca. 2.000 €!!!
Wo ist das ganze jetzt noch erschreckend???
Das ganz ist doch hocherfreulich, dass der Wagen so gut wie keinen Wertverlust hat!!!
Und was kann ich mir dafür kaufen, dass der Händler 15% Marge kassiert?????
Erschreckend ist übrigens auch wie arrogant manche Leute sind, die selbst keine Ahnung haben:
1. Die Händlermarge von 15% ist ja ein wesentlicher Teil MEINES Wertverlusts. Ich bin nämlich kein Händler und verkaufe das Auto damit ohne jeden Gewährleistungsanspruch. Wenn du ein gebrauchtes Auto kaufst: Kaufst du es dann vom Privatkäufer ohne Garantie oder vom Händler mit Garantie, wenn der Preis gleich hoch ist?
2. Die Basisversion hat rund 65% Restwert. Der daraus sich ergebende Wertverlust von 35% hat die Zusatzausstattung natürlich ebenfalls. Bspw. kostet ein Ambition mit oben genannten Baujahr und Laufleistung nur noch 1000 Euro mehr als ein Attraktion. Neu war der Unterschied größer.
3. 14-15% Rabatt beim Neukauf waren vor 2 Jahren keinesfalls üblich! Die absolute Spitze waren die 12% von Jütten und Koolen! Bei deinem Seat waren vielleicht 15% drin. Aber bei einem Audi A3, der im Mai 2003 Marktstart hatte, war im Juni 2003 (Bestelldatum) kaum eine Chance auf 15% Rabatt beim normalen Audi-Händler!
Effektiv hat 2003 ein A3 2.0 TDI Attraktion 22.500 Euro in der Basisversion gekostet. Heute liegt der Händlereinkaufspreis für diese Basisversion nach 35.000 km und 21 Monaten Alter bei knapp 15.000 Euro.
Verlust: 7.500 Euro!
Wer jetzt 10% Rabatt auf den Neupreis damals erhalten hat, bei dem reduziert sich der Wertverlust auf 20.250-15000= 5.250 Euro.
Und Extras wie Klima und Radio unterliegen dem gleichen Wertverlust wie das gesamte Fahrzeug. Das Auto wird zwar mit Extras wertvoller, aber der Wertverlust steigt trotzdem an.
Natürlich ist der Verlust bei anderen Herstellern noch schlimmer. Ein MB Sportcoupe bringt beim Händlereinkaufspreis kaum mehr als der A3, obwohl er neu viel mehr gekostet hat. Aber auch dafür kann ich mir nix kaufen.
Tatsache ist: Wem es finanziell gut geht, der kauft einen Neuwagen. Da es aber immer mehr Leuten schlecht geht, sind Gebrauchtwagen bei diesen Leuten gefragt. Aber so jemand kauft keinen 2 Jahre alten Kompaktwagen für 30.000 DM! Und hier ist das Problem!
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Erschreckend ist übrigens auch wie arrogant manche Leute sind, die selbst keine Ahnung haben:
Wenn Du meinst!?!
Meine Kalkulation ist jedenfalls näher an der Realität als Deine.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Na dann such mal bei den A3-Freunden nach Rabatt im Zeitraum Anfang/Mitte 2003 - da waren zwischen 12 und 15 % Standard! Erst seit den neuen Händlerverträgen im Oktober 2003 wurden solche Rabatte für Normalkunden nicht mehr möglich!
Da hast Du aber nicht recht! Ich habe im Mai 2003 meinen A3 bestellt und habe mit hängen und würgen gerade mal 10 Prozent bekommen. Jeder Händler hat damals darauf hingewiesen, daß es sich um ein nagelneues Modell handelt.
Am Anfang wurden mir sogar nur 5 Prozent angeboten... 12 bis 15 Prozent wären damals Utopie gewesen.
Lediglich J&K machte einen Rabatt von ca. 12 Prozent, aber das war auch schon Ende der Fahnenstange.
@ Zweter
Was die Minimalausstattung der 3.2er angeht gibts da ne einfache Erklärung für.
Die, die jetzt verkauft werden sind zu 90 Prozent die ersten die gebaut wurden.
Zum einen gabs damals kaum zubehör. Als ich meinen bestellte gabs weder DSG, noch Standheizung, kein DVD plus, kein S-Line, etc..Klima gegen Aufpreis
Zum anderen haben einige der ersten Käufer bestimmt abgespeckt als der erste Preis rauskam. So gings mir. Seit Mai 2003 war ich fast täglich hinter dem 3.2 her. Immer hiess es Start unbekannt, Ausstattung unbekannt, Preis unbekannt. Also orientierte ich mich am Preis des Golf R32 und was er Serie hatte für 31000.- Euro
Mit dieser Vorstellung ging ich dann zum Autohaus als er am 4.8.03 bestellbar war. In gedanken bei Navi plus, DSG, Xenon, Radio, (alles Serie) wurde ich schnell auf den Boden der Tatsachen geholt als meine Verkäuferin schön sagte:
"Er kostet nackt 31000.-) ,net mal Klima ist Serie"
Da holte ich meinen Zettel und strich erstmal viel Zubehör ...raus kamen Endpreis fast 39000.-
Wenn ich hier im 3.2er Forum guck bei A3 quattro, ist meiner eigentlich der , der am "billigsten" von allen war. Alle anderen nach mir liegen kurz vor 50000.-
Da ich nicht leaste war das n heidengeld welches ich nicht bereit war auszugeben. Hätte es DSG, SH, Navi+ gegeben (es konnte erst 6 Monate nach Einführung bestellt werden) hätte ichs mit Sicherheit genommen.
Ich denk die 3.2er mit Mehr Ausstattung werden erst in 6-12 Monate richtig auf den Markt kommen. Gebraucht mein ich.
Bei uns gibts einen der verkauft seinen 3.2er. Im Übrigen kannst auch gern im 3.2er Forum dein Wagen unter VERKAUFE reinstellen. Vielleicht kommt ja ein Suchender vorbei der gern den 3.2 hätte. Das Geld aber nicht. Und sich stattdessen lieber n gebrauchten und gechippten TDI holt.