Verkauf eines 2.0 TDI gar nicht so einfach
Hi,
ich hab derzeit meinen 2.0 TDI bei mobile und autoscout eingestellt. Hat sich bisher noch niemand gemeldet.
Na ja, ist ja auch kein Wunder, da es bei mobile 890 A3's mit diesem Motor gibt.
Ich hab zwar Vollausstattung, aber ich denke mal, danach geht keiner. Höchstens S-Line oder Xenon ziehen da noch.
Ist ein bisschen ernüchternd, da ich gedacht habe, so ein attraktives Fahrzeug würde doch INteressenten auf sich ziehen.
Der Wagen hat zwar mit 30.000 km relativ viel auf der Uhr, für einen Diesel ist das aber doch eigentlich kein Kriterium.
Hab ihn für 24.900 € reingestellt, ist meiner Meinung nach kein viel zu hoch angesetzter Preis.
Auf der anderen Seite kann ich es ja auch verstehen. Wer kauft für fast 50.000 Mark einen Wagen von privat, wenns beim Händler Gewährleistung gibt.
Schade, hätt mich gerne nach einem 3.2er umgeschaut, aber wies aussieht fahr ich den Diesel wohl nochwas länger. Wobei mir der Wagen natürlich immer noch Spaß macht.
Wollt ich nur mal loswerden, da mich das ein wenig gewundert/gefrustet hat.
Viele Grüsse
zweter
68 Antworten
wenn du einen neuen 3.2er kaufen willst, dürfte der händler doch auch entgegenkommen zeigen bei der inzahlungnahme des alten, oder?
der wertverlust beim 8P ist in der tat recht groß zur zeit. ich habe meinen mal bei schwacke durchgejagt (1jahr alt, 30tkm), knackige 40% wertverlust...
da ist es kein wunder, daß die sich bei mobile.de stapeln
Hi!
Wie lange hast du ihn denn schon drinn?
Bei meinem ex Bora Vari. hat es 3 Wochen gedauert bis ich ihn verkauft habe...
MfG
mein erster 8p steht beim händler, seit ich meinen zweiten dort abgeholt habe.
dies war am 01.09.2004.
der "alte" ist auch der 2.0 tdi mit vollausstattung (außer ahk alle damals bestellbaren extras plus abt chip und h&r federn)
kilometerstand ist 43.600, da ich im außendienst recht viel fahre ;-)
der preis ist seitdem von 28.900 auf derzeit 25.980 gesunken...nachfrage nahe null.
Wobei ein anständiger 3.2er mit Xenon und DSG (für mich ein Muss) relativ selten zu finden ist.
Bei mobile gibts vielleicht 4 oder 5 zu einem fairen Preis davon.
Wenn ich zum Händler gehe, wird der mir vielleicht 22t Euro für meinen zugestehen schätz ich mal. Und am 3.2er will er ja auch noch verdienen.
Am liebsten wäre mir privat verkaufen und den nächsten privat kaufen, dann will zumindest nicht noch jemand daran verdienen.
Gruß
zweter
Ähnliche Themen
Da zeigt sich wieder, daß ein Diesel nicht unbedingt gut verkäuflich ist. Mein 8P 3,2 (1 Jahr alt) war nach einer Woche verkauft. Mit dem erzielten Erlös war ich mehr als zufrieden.
na wen wunderts, dass nix geht mit Dieseln.. mit der ganzen RPF-Diskussion momentan.
Ich würd mit Verkauf noch ein wenig warten bis das alles politisch bzw. steuerlich geklärt ist.
Gruß Gerd
Ich tue mir auch schwer..
woran das wohl liegt....😁
wenn du auch ein vorderrad von einem fiaker klaust, ist das kein wunder 😛 😁
Zitat:
Hab ihn für 24.900 € reingestellt, ist meiner Meinung nach kein viel zu hoch angesetzter Preis.
Hallo !
Ob der Preis in etwa angemessen ist, kannst Du z.B. auch über ein Online-Gutachten ermitteln lassen. Über www.dat.de ist die Fahrzeugbewertung m.W. sogar kostenlos. Ich habe im März meinen acht Jahre alten Golf III bei meinem Freundlichen in Zahlung gegeben und vorher ein "Gutachten" über www.schwacke.de erstellt (da kostete mich der Spaß 5 Euronen, wenn ich mich richtig erinnere).
Das Ergebnis habe ich meinem Freundlichen weder gezeigt, noch habe ich damals einen Wunschpreis o.ä. angegeben, trotzdem habe ich den Wagen fast exakt für den ermittelten Wert abgegeben (auf 50 Euro genau).
Klar kann man den ungefähren Wert auch aus der "normalen" Schwackeliste ablesen, aber bei diesem Onlinegutachten konnte ich auch Besonderheiten, wie z.B. die extrem wenigen Fahrkilometer und Teile der Sonderausstattung absolut einfach berücksichtigen lassen.
Vermutlich werden aber kurzfristige (!) Marktstimmungen (RPF-Diskussion) dort nicht berücksichtigt (keine Ahnung, in welchen Abständen dort die Marktpreise angepasst werden).
Zumindest hat man aber, vor allem bei Verkauf von Privat an Privat was in der Hand.
Greetings
Overhead
Was habt ihr immer mit eurer Vollausstattung? Vollausstattung, ist wie der Name sagt, ein vollständig ausgestattetes Fahrzeug mit allen Optionen. Doch da du noch nichtmal den "Standard-Luxus" hast (Xenon,S-Line), solltest du von dem Anspruch zurücktreten, dein Auto vollausgestattet zu nennen. Immer wird aus diesem Begriff ein riesenelefant gemacht, und meist bleibt es dennoch nur bei den üblichen extras.
Hallo,
Zitat:
Das Ergebnis habe ich meinem Freundlichen weder gezeigt, noch habe ich damals einen Wunschpreis o.ä. angegeben, trotzdem habe ich den Wagen fast exakt für den ermittelten Wert abgegeben (auf 50 Euro genau).
Was glaubst du, woher dein Händler den Preis hat ? Du nutzen auch das Schwacke-Programm.
Ich war am Samstag bei der Neueröffnung eines VW-Händlers hier (die haben umgebaut). Ich hab mal Spasseshalber den "Restwert" meines jetzigen Wagens ermitteln lassen und der war identisch mit Schwacke-Preis. Da hab ich auf dem Computer des Verkäufers den Schwackeschriftzug gesehen und alles war klar. Mein Wagen wollten die aber nicht, hab meinen A3 schließlich nicht dort bestellt.
Zum Thema Diesel:
Ich habe mich bei der Motorenwahl bewusst gegen den Diesel entschieden, zum einen die RPF-Diskussion, zum anderen zahlt man das, was beim Benzin gespart wird, bei Steuern, Versicherung und Werkstattbesuch wieder drauf.
Meine Berechnung dazu sagt eindeutig aus, das ich mind. 18.000 km pro Jahr fahren muss, damit der Diesel billiger wird. Das ist genau die Grenze, wo ich derzeit liegen ( Vergleich 2.0 FSI / TDI incl. aller Kostenfaktoren und geschätzen Wartungsintervalle/Kosten ).
Das haben mittlerweile auch viele Leute erkannt, die sich den teueren Diesel gekauft haben und damit 10.000 km / Jahr durch die Stadt gurken.
Was den Wertverlust angeht, ein höherer WV beim FSI würde mir sogar sehr entgegenkommen, da ich den A3 per Full-Service-Leasing auf 30 Mon. geleast habe und ich danach den Wagen übernehmen will ( wenn ich dann nicht die Nase voll haben vom A3 ).
@Könik:
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich hab S-Line, Xenon, Navi, Schiebedach, Sitzheizung usw.
Von daher würd ich es schon Vollausstattung nennen.
Mir ist nur selber klar, dass man für diese Goodies nicht viel bekommt, außer für S-Line und Xenon, da dies relativ stark nachgefragt wird.
Für den Diesel hab ich mich nicht aus finanziellen Gründen entschieden, sondern da mir die MOtorcharakteristik gefallen hat und immer noch gefällt.
Gruß
zweter
@zweter
Gib doch mal alle Daten von dem Wagen durch und nicht nur Bruchstücke damit wir uns ein besseres Bild machen können.
Des Weiteren sollte man auch bedenken, dass es erst seit 01.01.2005 eine richtige Hersteller-Garantie gibt! Das wird bei vielen Kunden auch höher eingestuft als eine reine Händlergewährleistung!
Na, und ich suche einen 2.0TDI und finde keinen, der so ist, wie ich ihn will 🙂 (suche aber auch eine Tageszulassung).