1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Vergleichstest up / i10/ Aygo

Vergleichstest up / i10/ Aygo

VW up! 1 (AA)

auf Vox automobil am 12.10.2014, kann man hier anschauen: http://www.voxnow.de/.../die-mondial-de-lautomobile.php?...

Oh Wunder, der i10 gewinnt (als Drei- nicht etwa als Vierzylinder, den es als 1.2 auch gibt), u.a. wg. bestem Motor lt. Test, tollem Fahrkomfort etc., darüberhinaus gutes Getriebe, vor allem beste Preis/Leistung inkl. Garantieleistung.

Beim up wurde die Lenkung, das Fahrwerk, der beste Bremsweg (bei Kleinstwagen aber generell nicht besondert toll, leider!) und die gute Seitenführung der Sitze gelobt, der Motor allerdings als lahm kritisiert.

Schade, dass beim Bremsweg nie erwähnt wird, auf welchen Reifengrößen diese jew. erzielt wurden.
Meist sind bei solchen "Vergleichstests" die Reifenbreiten eben NICHT identisch, von daher sind Angaben zum reinen Bremsweg nur begrenzt nützlich und aussagekräftig.

Am meisten gelacht hab ich beim Vergleich der Testwagenpreise:
up: € 16.337,- (60 PS, 4-Türig, Leatherette, maps&more, Klima etc. etc.)
i10: € 12.960,- (67 PS, 4-türig, Klimaautomatik)
Aygo: € 12.350,- (68 PS, 4-türig, ???)

Wenn der up aus meiner Heimat WOB käme und daher im Hochlohnland D produziert und Made in Germany wäre, ließe ich mir den Preis noch gefallen, wir kennen ja unsere Lebenshaltungskosten. Aber er kommt, wie die anderen beiden auch, aus einem Niedriglohn-Nachbarland.

Bevor mich also wieder alle steinigen hier: Ich finde den up nach wie vor klasse und ausgesprochen hübsch, für das faktisch gebotene aber zu teuer, VW-Zeichen vorn und hinten hin- oder her, sorry.

Und der Aygo, sorry Toyota, gefällt mir überhaupt nicht, was vermutlich auch an meinem Alter liegt.

Beste Antwort im Thema

@i 20 was ist jetzt von dir??

101 weitere Antworten
101 Antworten

mein gott i 20, kannst du es bitte lassen?

Zitat:

@andi_sco schrieb am 19. Oktober 2014 um 01:01:28 Uhr:


mein gott i 20, kannst du es bitte lassen?

Ach, andi_ sco, du bist doch der eigentliche Grund für die Diskusion und hast sie noch befeuert, durch sagen wir mal unglückliche Bemerkungen.und nun wo dir vielleicht klar geworden ist, das durch bestimmte Umstände sowas wie oben mal passieren kann, willst du mit " kannst du das bitte lassen" einen einfach Mundtot machen. Wieder sehr Oberflächlich.....ein sorry, ich hatte es nicht verstanden oder ich habe das ganze Zitat, weil als Zitat gekennzeichnet nicht gelesen, wäre die bessere wahl gewesen.

Jetzt könnte ich es lassen....weil ich es will....kommt dir bekannt vor...

Niemand will hier jemanden mundtot machen.
Das versuchte man zwar z.B. mit mir im Golf VII-Forum, ist den selbsternannten "Meinungsführern" in einigen spez. Threads dort (R400 z.B.) aber auch nicht gelungen.
Das up-Forum hier ist dagegen doch recht durchgängig freundlich, von daher solltest Du die freundlichen Hinweise zur formalen Form Deiner Beiträge bitte auch endlich mal als das hinnehmen, was sie waren: als freundliche Hinweise.

Leider schlägst Du hier einen, zumal aus anonymen Foren nicht immer unbekannten, recht "aggressiv" wirkenden Ton an, inkl. gewisser beleidigender Wortwahl.
Das macht es nicht gerade einfach, Deinen Ausführungen folgen zu wollen, was kaum in Deinem eigenen Sinn sein dürfte.

Daher: Lass uns doch einfach (!) zu einer sachlichen, persönlich nicht beleidigenden Diskussion zurückkehren, davon hätten hier alle mehr, denn, nochmals: Deine Meinung interessiert - zumindest dann, wenn sie durch ihre Form ihren Inhalt nicht verstellt!

Nichts anderes versuchen Dir die Leute hier eigentlich schon die ganze Zeit zu sagen.

Dass die Sache mit Geld von Hyundai Ironie war, ist nun hoffentlich klar geworden.
Da Du meine Art noch nicht kennst, zur Verdeutlichung noch der Hinweis, dass ich sehr oft ironisch bin und Hyundai und Kia zumal durchaus nicht unsympathisch finde, wie man an zahlreichen Beiträgen von mir hier im up-Forum und anderswo auf mt auch nachlesen und bestätigt finden kann.

Zitat:

@JustSomeGuy schrieb am 18. Oktober 2014 um 23:30:32 Uhr:



Zitat:

@Taubitz schrieb am 18. Oktober 2014 um 22:46:37 Uhr:


.... denn natürlich weiß der Mann sehr genau, warum die Ladekanten bei Klein(st)wagen so hoch sind, er sagt es nur nicht laut. 😁
wise me up !

Versteifung des Hecks zur Kraft-Ableitung in die Seiten des Autos bei einem Heckaufprall, oder ?!?

http://www.motor-talk.de/.../...ichstest-up-i10-aygo-t5082720.html?...
Ähnliche Themen

Zitat:

@Taubitz schrieb am 19. Oktober 2014 um 10:39:59 Uhr:


Niemand will hier jemanden mundtot machen.
Das versuchte man zwar z.B. mit mir im Golf VII-Forum, ist den selbsternannten "Meinungsführern" in einigen spez. Threads dort (R400 z.B.) aber auch nicht gelungen.
Das up-Forum hier ist dagegen doch recht durchgängig freundlich, von daher solltest Du die freundlichen Hinweise zur formalen Form Deiner Beiträge bitte auch endlich mal als das hinnehmen, was sie waren: als freundliche Hinweise.

Leider schlägst Du hier einen, zumal aus anonymen Foren nicht immer unbekannten, recht "aggressiv" wirkenden Ton an, inkl. gewisser beleidigender Wortwahl.
Das macht es nicht gerade einfach, Deinen Ausführungen folgen zu wollen, was kaum in Deinem eigenen Sinn sein dürfte.

Daher: Lass uns doch einfach (!) zu einer sachlichen, persönlich nicht beleidigenden Diskussion zurückkehren, davon hätten hier alle mehr, denn, nochmals: Deine Meinung interessiert - zumindest dann, wenn sie durch ihre Form ihren Inhalt nicht verstellt!

Nichts anderes versuchen Dir die Leute hier eigentlich schon die ganze Zeit zu sagen.

Dass die Sache mit Geld von Hyundai Ironie war, ist nun hoffentlich klar geworden.
Da Du meine Art noch nicht kennst, zur Verdeutlichung noch der Hinweis, dass ich sehr oft ironisch bin und Hyundai und Kia zumal durchaus nicht unsympathisch finde, wie man an zahlreichen Beiträgen von mir hier im up-Forum und anderswo auf mt auch nachlesen und bestätigt finden kann.

Guten Morgen,

lach...Du, von mir aus hätte es schon lange weiter um das eigentliche Thema gehen können, nur wenn einige immer und immer wieder die gleichen Tips geben und Dinge erklären bzw. sagen das es bei ihnen doch so geht, und so und so sein müsste, so wie Du leider auch, dann kann ich davon leider nur ausgehen, das da was nicht verstanden wurde und das versuche ich zu erkären, zuerst nur kurz, weil ich dachte, das reicht und den Rest kann sich jeder mit ein weing Vorstellungskraft denken, sorry, war dann wohl ein Fehler von mir.

Das mit der Hyundaiironie, ist inzwischen klar, deshalb ja meineFrage bzw. dann später meine Antwort darauf, das hatte sich nämlich schreibtechnisch gestern überschnitten auch wenn es nicht ersichtlich ist anhand, der Absendezeiten.... auch das geht.

Hoffe damit ist jetzt alles klar und es kann mormal weiter gehen....worum ging es doch gleich.....😁

Um die Tatsache, dass der Hyundai i10 überraschend erstmalig gg. den up gewonnen hat.

Dass er einigen geschätzten Beiträgern hier zu bunt ist (angesichts der Buntheit der dashpads im up), finde ich verwunderlich, aber o.k., denn das sind Geschmacksfragen, über die man nicht diskutieren kann.

Mir gefällt, dass der i10 im Ggs. zu vielen anderen Klein(st)wagen, zumal asiatischen, gerade in der Seitenansicht nicht aussieht wie ein Spielzeugauto, sondern recht erwachsen und gefühlt gar größer, als er eigentlich ist. War sicher nicht dumm, die bekannte Seitenlinie und Führung der Fensterbrüstung von der ersten A-Klasse abzukupfern.

Um es mal abzuschließen, du hattest nach meiner Frage, was von dir ist geantwortet, das dir ein Fehler unterlaufen ist, soweit alles gut, danach kam aber gleich die Beleidigung von dir, welcher Vollidiot, mir ein Danke für meine Frage gegeben hat. Ein Wort ergab halt das nächste.

So, ich hoffe, das wir jetzt noch alle den Sonntag genießen können😉

grins....die Frage, worum es hier doch eigentlich ging war ebenfalls Ironie ( smilie)da scheinen wir recht ähnlich zu sein.....
Zu bunt, der i 10..??? Du meinst farblich...habe ich noch nicht gelesen oder gehört, sind doch innen nur 2 Farben, wenn dies gemeint ist, schwarz und die jeweilige Dashboardfarbe....aber soll ja wohl eher Frauen ansprechen, wobei ich finde, das der i 10 kein reines Frauenauto ist....oder meine feminine Seite hat sich dafür entschieden...
Mit der größe hast Du recht, wenn man mal neben einem alten 190er oder ähnlichem steht, guckt man doch glatt auf den Fahrer runter, finde ich immer recht witzig.

Zu den sog. Abkupferaussagen, würde ich sagen, Ähnlichkeiten von anderen Herstellern wird es immer wieder bei jedem Hersteller geben, weil igendwann war halt alles schonmal da und kommt irgendwann wieder und jeder sieht auch nicht immer das gleiche drin, ob das nun Absicht vom Designer war oder Zufall, bleibt sein Geheimnis, auf jeden Fall scheint´s zu gefallen.

Zitat:

@andi_sco schrieb am 19. Oktober 2014 um 11:20:13 Uhr:


Um es mal abzuschließen, du hattest nach meiner Frage, was von dir ist geantwortet, das dir ein Fehler unterlaufen ist, soweit alles gut, danach kam aber gleich die Beleidigung von dir, welcher Vollidiot, mir ein Danke für meine Frage gegeben hat. Ein Wort ergab halt das nächste.

So, ich hoffe, das wir jetzt noch alle den Sonntag genießen können😉

Auch das hatte ich schon erklärt, also lass Du es endlich mal.....DU WARST NICHT GEMEINT....

Und ENDE

Verstehendes lesen ist dir Fremd?
Ich weiß, das du mich nicht gemeint hast, trotzdem gibt es dir nicht das Recht andere als Vollidiot zu bezeichnen!

Zitat:

@andi_sco schrieb am 19. Oktober 2014 um 11:36:26 Uhr:


Verstehendes lesen ist dir Fremd?
Ich weiß, das du mich nicht gemeint hast, trotzdem gibt es dir nicht das Recht andere als Vollidiot zu bezeichnen!

....Sagte der Richtige.....und wer will jetzt hier nicht aufhören rumzustänkern....ich bestimmt nicht, ich war schon längstwieder beim Thema.

So, jetzt ist dazu von mir wirklich Schluss, egal wie viele Jünger Du noch anziehst.

Finsh

Zitat:

@Taubitz schrieb am 16. Oktober 2014 hier und hier:


Das ganze ist zweierlei:
Ein via Medien und Öffentlichkeit geführter Stellvertreter-Kampf, weil man sich vom Hersteller-Monopol der Coop Honeyell/DuPont nicht abhängig machen wollte. Komischerweise senkten die nach der Weigerung einiger Hersteller dann schrittweise immer mehr die Preise...
Honi soit qui mal y pense!,,,

Dass man sich nicht vom monopolistischen Herstellerduopol abhängig machen wollte, ist ein in der Branche offenes Geheimnis...
Das ganze ist daher für mich weiterhin nur geschickte Panikmache von interessierter Seite, auch wenn das wie eine Verschwörungstheorie klingt, ich weiß. Ich kann nur nicht mehr dazu sagen.

Nur mal so als Anmerkung zum oben von mir hier auf mt bereits mehrfach gesagten, auch im Forum Fahrezeugtechnik etc.:

http://www.motor-talk.de/.../...er-unter-kartellverdacht-t5092987.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen