Vergleich VW B8 vs. Audi A6 - Aufstieg in die Oberklasse (?)
Beste Antwort im Thema
Was für ein Unfug !
Aber wenn's die VW Brille noch ein wenig mehr rosa tönt soll's recht sein.
Ich fahre den VW Passat B8 190PS Highline 4 Motion Variant nun seit 4000km.
Das DCC ist sehr gut, alles andere ist kurz gesagt Mist.
Die Hälfte der Helferlein funktioniert entweder gar nicht oder zeigt massive Fehlfunktionen.
Das Ansprechverhalten des Gaspedals ist nur als katastrophal zu bezeichnen, das ACC bremst knall hart ab obwohl das Hindernis längst weg ist.
Murks vom übelsten Ausmaß.
Premium geht anders, Qualität geht anders.
Ich werde den 52.000€ teuren Möchtegern-Oberklasse-Premiumpfusch nun 2 Jahre ertragen und mich dann für ein bayrisches Produkt entscheiden. Ingolstadt oder München.... da hatte ich diese nervigen Probleme nicht.
Da nutzt es auch nichts das die VW Marketingabteilung die Redaktionen der -so genannten- Fachpresse schmiert..
Letztlich entscheidet der Kunde !
Gruss
Rick
214 Antworten
Schönes Bild von dem Benz. Der schaut einfach klasse aus.
Deinen letzten Satz finde ich ziemlich flach und könnte beliebig auf andere Marken übertragen werden.
Zitat:
@Christian He schrieb am 1. Mai 2015 um 20:53:35 Uhr:
Deinen letzten Satz finde ich ziemlich flach und könnte beliebig auf andere Marken übertragen werden.
Findest Du? Bei Mercedes ist die Presse schon immer sehr überschwänglich vom Design begeistert, obwohl es derzeit mit jedem Mercedes so ist, dass man denkt, "Schlimmer geht nicht mehr" und Mercedes toppt es dann doch wieder. Aber die Presse ist völlig aus dem Häuschen.
Bei VW wird immer das Heidedesign zitiert, bei anderen Marken ist es mal so, mal so. Aber bei Mercedes habe ich selten kritische Stimmen gelesen.
Sicherlich, Mercedes ist überteuert! Aber viele Dinge sind aufwendiger gemacht und damit teurer. Luft-Fahrwerk, Vearbeitung, große 6 Zylinder, aufwendigere Sitze, bessere Materilaien.
Umsonst ist das nicht zu haben.
Und ich habe das Bild mit dem CLS (Schiffsboden im Laderaum) nur gepostet, damit wir wieder die Brücke zum Thema finden.
Der CLS ist ka im Prinizip eine veredelte E-Klasse, dann passt das irgendwie zu Thema.
Ähnliche Themen
Es wird auch über die neuen VW-Modelle in der Presse sehr ausführlich und durchweg positiv berichtet. Ich finde es bei Audi und BMW fast überschwänglicher. Aber das ist alles sehr subjektiv.
Zitat:
@Christian He schrieb am 2. Mai 2015 um 17:20:10 Uhr:
Es wird auch über die neuen VW-Modelle in der Presse sehr ausführlich und durchweg positiv berichtet. Ich finde es bei Audi und BMW fast überschwänglicher. Aber das ist alles sehr subjektiv.
Ich meine nur das Design, nicht die Berichterstattung insgesamt.
Zitat:"Sicherlich, Mercedes ist überteuert! Aber viele Dinge sind aufwendiger gemacht und damit teurer. Luft-Fahrwerk, Vearbeitung, große 6 Zylinder, aufwendigere Sitze, bessere Materilaien.
Umsonst ist das nicht zu haben."
Das wird hier in einem mittlerweile 312 Beiträge langen thread ein klein wenig anders gesehen:
http://www.motor-talk.de/.../...eder-an-den-sitzen-reist-t2718829.html
Gruß
electroman
Ich fahre ja selber Passat (wenn auch den Vorgänger) und bin zufrieden, aber man muss realistisch sein.
Es ist ja in Ordnung, dass man sein eigenes Auto irgendwo auch schön redet. Aber... die Unterschiede zur oberen Mittelklase sind vorhanden! Ob das für einen wichtig ist, muss jeder selber wissen. Manche wollen das halt nicht einsehen.
Dabei spielt der Preis erst mal keine Rolle, es geht um klassenspezifischen Unterschiede zwischen dem KBA-Segment "Mittelklasse" und "obere Mittelklasse".
Ich sach mal so: Für den Preis, dem ich für meinen B7 bezahlt (gebraucht) habe, ist er ein tolles Auto. Aber die knapp 48k€ NP ist er nicht Wert. Da würde ich mehr erwarten.
Deine Signatur ist echt ein Brüller... es sollte nen Thread geben mit den verbalen "Highlights" bei MT. 😁
Sorry für den OT-Post... 😉
@VWP5
Wenn man da mehr Zeichen unterbringen könnte (dürfte), würden da noch viel mehr Kuriositäten stehen....😁
Gruß
electroman
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 2. Mai 2015 um 20:23:20 Uhr:
Ich sach mal so: Für den Preis, dem ich für meinen B7 bezahlt (gebraucht) habe, ist er ein tolles Auto. Aber die knapp 48k€ NP ist er nicht Wert. Da würde ich mehr erwarten.
Sehe ich auch so. Was der B7 den ich fahre neu kosten sollte mit der Ausstattung....ein ähnlicher Preis wie bei dir.
So als J.wagen ging es gerade noch so, über 10.000 € weniger. Und mehr ist er nicht wert.
Oder er müsste für den Preis innen besser verarbeitet sein (knistert aus allen Ecken nach einiger Zeit) und das Fahrwerk hinten nicht so rumpeln.
Zudem müsste das Navi aktueller sein (leitet einen manchmal merkwürdig, das Kartenmaterial ist nicht wirklich aktuell, zudem reagiert es langsam, fehlender LiveTraffic)
Und der Fahrersitz hat für mich trotz 12Wege-Verstellung nicht die optimale Ergonomie.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 3. Mai 2015 um 02:58:34 Uhr:
… der B7 … das Fahrwerk hinten nicht so rumpeln.
Zudem müsste das Navi aktueller sein …
Schau dir mal einen Golf 7 an 😁
Ich frage mich, ob das Fahrwerk hinten rumpelt, oder ob es die unteren Abdeckungen sind. Aus dem Kofferraum kommt nix. Der ist leer.