Erfahrung mit Kilometerstopper beim VW Passat B8 (BJ 2020)?

VW Passat B8

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von euch Erfahrung mit sogenannten Kilometerstoppern hat – speziell in einem VW Passat B8, Baujahr 2020 (kein Raucherfahrzeug).

Mich interessiert vor allem:

Ist so ein Gerät schädlich für das Auto?

Gibt es bekannte Probleme mit Steuergeräten, Garantie, etc.?

Hat jemand Langzeiterfahrung damit?

Ich bin mir unsicher, ob das wirklich eine gute Idee ist – gerade im Hinblick auf Elektronik und mögliche Fehlermeldungen. Freue mich über ehrliche Einschätzungen und Erfahrungen!

Liebe Grüße

6 Antworten

Hallo,die Verwendung ist in Deutschland illegal.

Fehlfunktionen acc und diverse andere Sensoren möglich, Kilometerstand wird nur im Kombiinstrument verlangsamt/angehalten, in den restlichen lässt sich das schnell herausfinden.

Keine eigene Erfahrung aber steht auf diversen Anbieterseiten so drin.

Was genau hast du vor? Km-manipulation werde ich nicht gutheißen.

Möge jedem der sowas nutzt um den Verkaufswert zu steigern die Elektronik abrauchen.

Natürlich ist die Garantie dan weg.

WOZU?!

Ähnliche Themen

Gibt's aber leider tatsächlich, erst letztens ein solches Teil auf Kleinanzeigen gesehen und gemeldet. Wurde direkt entfernt.

Zitat:
@steven634 schrieb am 5. August 2025 um 20:20:35 Uhr:
Hallo,die Verwendung ist in Deutschland illegal.

Und genau aus diesem Grund ist jetzt hier ein Schloss dran.

Ähnliche Themen