Vergleich VW B8 vs. Audi A6 - Aufstieg in die Oberklasse (?)

VW Passat B8

http://www.autozeitung.de/auto-vergleichstest/audi-a6-avant-vw-passat-variant

Beste Antwort im Thema

Was für ein Unfug !
Aber wenn's die VW Brille noch ein wenig mehr rosa tönt soll's recht sein.

Ich fahre den VW Passat B8 190PS Highline 4 Motion Variant nun seit 4000km.
Das DCC ist sehr gut, alles andere ist kurz gesagt Mist.
Die Hälfte der Helferlein funktioniert entweder gar nicht oder zeigt massive Fehlfunktionen.
Das Ansprechverhalten des Gaspedals ist nur als katastrophal zu bezeichnen, das ACC bremst knall hart ab obwohl das Hindernis längst weg ist.
Murks vom übelsten Ausmaß.

Premium geht anders, Qualität geht anders.
Ich werde den 52.000€ teuren Möchtegern-Oberklasse-Premiumpfusch nun 2 Jahre ertragen und mich dann für ein bayrisches Produkt entscheiden. Ingolstadt oder München.... da hatte ich diese nervigen Probleme nicht.
Da nutzt es auch nichts das die VW Marketingabteilung die Redaktionen der -so genannten- Fachpresse schmiert..
Letztlich entscheidet der Kunde !

Gruss

Rick

214 weitere Antworten
214 Antworten

Eben. Ich könnte mir auch mal ein 911er kurz mieten.

Wenn man unbedingt zeigen will das man Geld hat (für die es nötig haben) muss sich schon eine große Yacht kaufen, für die man mindestens 1500 911er kaufen könnte!
So was kann man sich nicht einfach leasen, zumal man alleine für 2 stellige Riesenbeträge die Tanks füllen muss...
Und die Anlegergebühren...

Coole Leute sind für mich, die aufgrund Karriere nicht die Ehe, Kinder und Familie über den Jordan gehen lassen, sondern dafür kämpfen - Tag für Tag, die Familie zu lieben, sie durchubringen und dabei gesund und bodenständig zu bleiben.

EIne Yacht oder anderes Materielles ist sowas von vergänglich...

Trotzdem könnte man(n) der armen Signaturfrau auch ein paar PS mehr gönnen 😛

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 30. April 2015 um 10:49:20 Uhr:


Coole Leute sind für mich, die aufgrund Karriere nicht die Ehe, Kinder und Familie über den Jordan gehen lassen, sondern dafür kämpfen - Tag für Tag, die Familie zu lieben, sie durchubringen und dabei gesund und bodenständig zu bleiben.

EIne Yacht oder anderes Materielles ist sowas von vergänglich...

Immerhin kann man auf einer Yacht ohne jeglichen Verzicht leben, ist diese groß genug. Im Auto nicht.

Ein Haus kostet aber "nur" ein Bruchteil von dieser. 😉

Was richtig ins Geld geht ist der Dieselkraftstoff und das Personal, solange man nicht selbst fährt.

Und die Wartung und die Anlegergebühren sind auch nichts für die Mittelschicht. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cupkake schrieb am 30. April 2015 um 10:39:25 Uhr:


...
So was kann man sich nicht einfach leasen, zumal man alleine für 2 stellige Riesenbeträge die Tanks füllen muss...
Und die Anlegergebühren...

Ein stink normales Motorboot mit Innenbordmotor in der 7-m-Klasse hat einen Tank mit einem Volumen von 200-400 Liter. Da reichen die zweistelligen Beträge nicht so ganz. Und es sind meist Benziner, bei Gleitfahrt so 40-80 l/h.

Bernd.

Zitat:

@Konvi schrieb am 30. April 2015 um 12:14:51 Uhr:


Trotzdem könnte man(n) der armen Signaturfrau auch ein paar PS mehr gönnen 😛

will sie gar nicht. Sie wollte einen stinknormalen günstigen Wagen für ab und zu Autobahn (2x im Jahr?), sonst nur einkaufen und einfach BENUTZEN 😉

Putzen und Waschen wirklich nur, wenn es nicht mehr anders geht.

Die Alternative war damals ein Polo GTI Cup Edition. Nein, der war ihr für ihre Bedürfnisse zu schade^^

Zitat:

@br60 schrieb am 30. April 2015 um 13:10:58 Uhr:



Zitat:

@Cupkake schrieb am 30. April 2015 um 10:39:25 Uhr:


...
So was kann man sich nicht einfach leasen, zumal man alleine für 2 stellige Riesenbeträge die Tanks füllen muss...
Und die Anlegergebühren...
Ein stink normales Motorboot mit Innenbordmotor in der 7-m-Klasse hat einen Tank mit einem Volumen von 200-400 Liter. Da reichen die zweistelligen Beträge nicht so ganz. Und es sind meist Benziner, bei Gleitfahrt so 40-80 l/h.

Bernd.

Deswegen schriebe ich von 2 stelligen Riesenbeträge. Also 20.000 Euro sind kein Problem, für eine größere Yeacht um mal den Tank zu füllen. Öfters sogar mehr.

Gibts den B8 auch als Sondermodell "Yacht"? Wußte ich gar nicht.... 😉

Ja, so wie beschrieben offenbar mit extragroßem Tank 😉

Beim CLS Shootingbrake gibt es einen Kofferaumbelag aus Schiffs-Teak Für 4.700 Euro Aufpreis. 😉

Aber die Fußräume sind nicht damit ausgekleidet...

Na dann bin ich froh das ich "nur" einen Passat fahre.
Für mein tägliches Leben brauche ich keine "Potenzkrücke" .

Zitat:

@Cupkake schrieb am 30. April 2015 um 18:46:21 Uhr:


Beim CLS Shootingbrake gibt es einen Kofferaumbelag aus Schiffs-Teak Für 4.700 Euro Aufpreis. 😉

Sieht edel aus, dafür ist das Auto von außen hässlicher als ein Leichenwagen. Aber jedem, was ihm gefällt 😁

der CLS von außen hässlich? Der ist designmäßig der schönste Mercedes überhaupt. Aber gut, wer den B8 als designmäßige Revolution bezeichnet, wird das wohl kaum erkennen können 😉

Für meinen Geschmack ist der CLS Shooting Break einer der schönsten Kombis überhaupt... wenn auch sicher völlig überteuert!

Zitat:

@martinp85 schrieb am 1. Mai 2015 um 18:41:29 Uhr:


der CLS von außen hässlich? Der ist designmäßig der schönste Mercedes überhaupt.

Das mag sein, der Rest ist noch schlimmer😁

Aber in sowas will ich vielleicht fahren, wenn ich zu meiner letzten Ruhestätte gebracht werde, aber nicht wenn ich Freude haben will: http://www.auto-news.de/.../32923_mer_cls_12_kb_test_18_big.jpg

Die Fensterlinie geht find ich gar nicht, auch das Heck ist, naja. OK, ist ein Mercedes, deswegen hat man das für schön zu finden. Die Presse findet jeden neuen Mercedes schön, weil es halt ein Mercedes ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen