Vergleich V-Power Racing /Aral Ultimate 102

BMW 3er E46

Hallo Freunde des gepflegten Autofahrens!

Nun habe ich mir doch die Mühe gemacht, einen Vergleich zwischen den oben genannten Kraftstoffen beim meinem 325ci zu machen.

Da ich bereits vor dem Chiptuning mit beiden Kraftstoffen negative Erfahrungen gemacht habe, war ich aber trotzdem so "verrückt" und habe mich dazu entschlossen, nach der Optimierung den selben Versuch zu starten.

Da ich ja von Haus aus "geizig" bin, habe ich natürlich mit dem Ultimate 102 angefangen und musste enttäuscht feststellen, dass ich im Vergleich zum normalem Super Plus von der HEM keine Vorteile "erfahren" konnte.

Zu guter Letzt kam das V-Power Racing in den Tank und ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe sehr deutlich einen feststellbar besseren Durchzug bemerkt. Das hat mich ehrlich gesagt überrascht, da ich in der Vergangenheit bereits andere Erfahrungen gemacht habe.

Vielleicht liegt es an dem Chiptuning, dass mit dem V-Power Racing, warum auch immer, besser korrespondiert?

Ich bin auf eure Meinungen sehr gespannt und wünsche ein schönes Wochenende.

Grüsse vom Grandmaster

Beste Antwort im Thema

mein Rasenmäher laüft wie Sau mit Aral Ultimate 102.

Kein Vergleich zu anderen Super Plus Produkten.
Gruss

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Super+ und die 100 ROZ und 102 ROZ Sorten haben alle MOZ88. Praktisch sollte also kein großer Unterschied sein.

Da sich die Spritqualität in weiteren Eigenschaften unterscheidet als die reine Oktanzahl werden wir als Laien uns kein Urteil über die Vergleichbarkeit erlauben können.

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


98 Oktan-haltiges Benzin bekomm ich nur noch bei Esso...

Bei der Jet gibt es das auch. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen