G-Power Kompressorumauten im 330Ci

BMW 3er E46

erstmal Hallo

Ich plane mir in Kürze einen 330Ci zuzulegen. Bin den Wagen schon probegefahren , fand ihn auch echt super, allerdings würden ihm ein paar Pferdchen mehr sicherlich gut zu Gesicht stehen. Hat jemand von euch vieleicht Erfahrungen mit Kompressorumbauten ?

Wäre da für jede Antwort dankbar!

Grüsse, und schon mal besten Dank im Voraus...

26 Antworten

Ähhhhhhhhh,
schon mal an nen M3 gedacht???
Ansonsten würde ich zu Schnitzer gehen! Hast wenigstens Garantie!
Mfg
Taxitom

Zitat:

Ähhhhhhhhh,
schon mal an nen M3 gedacht???

So ist es...Welche Logik steckt denn dahinter nen 330er zu kaufen für viel Geld aufzumachen nur um zu merken das der M3 doch schneller ist...

mfg
ave

Also es ist so nen M3 will ich aus folgenden Gründen nicht:

1. Es handelt sich beim M3 Motor um ein Hochdrehzahlkonzept und nicht um einen Kopressor/Turbo.

2. Habe 2 Bekannte die nen M3 fahren, die fahren die Binger immer erst braf warm bevor sie richtig reintreten... dennoch zusammen bringen sie's auf 5 Ersatzmotoren !!!! Das is mir echt zu blöd...

3. Der 330Ci fährt selbst nach dem Tuning sparsamer und in ner viel besseren Versicherungsklasse

Güsse 330d_touring

ich kenn das problem
mein bruder hat nen m5und m3 csl und meine ellis fahren nen sl 600 und nen 645. jeder hat ebenfall 5motoren gebraucht.

tzz..........
solche schaumschläger hat man gern
wenns so wär, bei solche reichen freunden oder bekannten sollte knete wohl das geringste prob sein.blaaa
weiter träumen

Ähnliche Themen

Spasti!! @ GSI-Pavel..

Ich hätte einen M3 zu verkaufen 😁

mfg
ave

Zitat:

bei solche reichen freunden oder bekannten sollte knete wohl das geringste prob sein.blaaa

Geld wird wohl auch nicht das Problem sein, aber wenn ich für viel Geld nen Auto kaufe das immer kaputt geht dann geht das selbst Geldscheißern auf die Eier.

Ausserdem findet man echt kaum einen der ersten E46 M3, der mehr als 100tkm hat mit dem Erstmotor, die hatten nämlich so ihre Probs damit.

@pavel_gsi:

Also deinen Angriff kann ich beim besten Willen nicht verstehen...
Sorry wenn sich zwei leute die ich kenn nen M3 leisten können. Drei von den Motoren hat BMW kostenlos ersetzt da es da wohl ein paar Mängel gab...

Lass deinen Frust wo anders ab, und Antworte halt nur wenn du was konstruktives beizutragen hast.

Gruss 330d_touring

Hi 330d_touring,

hast du schoneinmal über einen Alpina B3S nachgedacht?

Gruß David

Ja den hab ich mir schon angeschaut... ist ein super Konzept, aber ich hab mir halt irgentwie nen Turbo eingebildet. Bin mal nen Gechipten TT gefahren, und die Turbomotoren haben irgentwie subjektiv mehr Druck dahinter. Abesehen davon kommt so ein Umbau auch deutlich günstiger.

Das stimmt schon subjektiv wirken moderne aufgeladene Motoren (vor allem im niedrigen Drehzahlbereich) sehr stark! Mir persönlich sind allerdings "klassische" Sauger lieber, aber das ist natürlich wie immer Geschmacksache!

Gruß David

Ja so isses ja immer...;-)

Also hab heute mal bei den Leuten von G-Power angerufen der Komplettumbau kostet 7000€ inclusive Einbau, TÜV etc... bringt dann 310 Pferdchen auf die Straße der kleine... und das beste:
Die fassen die Elektronik vom Motor nicht an, ergo keine Probleme bei der Inspektion; und 2 Jahre Garanti gibts noch drauf...

Preislich kann man da wirklich nichts sagen! Ich hätte bei solch einem Umbau aber trotzdem ein ungutes Gefühl, da ja die meisten Teile im 330 nicht für eine solche Leistung ausgelegt sind! Bei einem M3 oder B3S ist der Vorteil, dass das komplette Auto von vorneherein auf die Leistung angepasst ist! Vielleicht bin ich da aber auch eine „überängstliche“ Natur! ;-)

Gruß David

Deine Antwort
Ähnliche Themen