Vergleich V-Power Racing /Aral Ultimate 102

BMW 3er E46

Hallo Freunde des gepflegten Autofahrens!

Nun habe ich mir doch die Mühe gemacht, einen Vergleich zwischen den oben genannten Kraftstoffen beim meinem 325ci zu machen.

Da ich bereits vor dem Chiptuning mit beiden Kraftstoffen negative Erfahrungen gemacht habe, war ich aber trotzdem so "verrückt" und habe mich dazu entschlossen, nach der Optimierung den selben Versuch zu starten.

Da ich ja von Haus aus "geizig" bin, habe ich natürlich mit dem Ultimate 102 angefangen und musste enttäuscht feststellen, dass ich im Vergleich zum normalem Super Plus von der HEM keine Vorteile "erfahren" konnte.

Zu guter Letzt kam das V-Power Racing in den Tank und ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe sehr deutlich einen feststellbar besseren Durchzug bemerkt. Das hat mich ehrlich gesagt überrascht, da ich in der Vergangenheit bereits andere Erfahrungen gemacht habe.

Vielleicht liegt es an dem Chiptuning, dass mit dem V-Power Racing, warum auch immer, besser korrespondiert?

Ich bin auf eure Meinungen sehr gespannt und wünsche ein schönes Wochenende.

Grüsse vom Grandmaster

Beste Antwort im Thema

mein Rasenmäher laüft wie Sau mit Aral Ultimate 102.

Kein Vergleich zu anderen Super Plus Produkten.
Gruss

61 weitere Antworten
61 Antworten

mein 330ci geht mit normalem super plus am bessten . und ich tanke seit ich in habe im super plus .

Mal eine Frage !

Wieso braucht ein Klopfsensor eigentlich immer mehrere Tankfüllungen bis er merkt dass höheroktaniger Sprit getankt wurde um dann den Zündwinkel anzupassen. Umgekehrt merkt er das doch auch gleich.

Ich dachte immer der Sensor regelt die Zündkurve ständig bis an die Klopfgrenze.😕

Hallo an alle Diskussionsteilnehmer!

Ich war und bin den Premiumkraftstoffen gegenüber durchaus skeptisch eingestellt, wie einige Passagen meines Berichtes auch zum Ausdruck brachten.

Ich wollte nur noch darauf hinweisen, dass ich in der Woche 700 Kilometer Wegstrecke zum großen Teil auf Autobahnen unterwegs bin und daher durchaus eine objektive Beurteilung bezüglich der Langzeitwirkungen der unterschiedlichen Kraftstoffe abgeben kann.

Aber selbstverständlich ist meine Meinung nicht als Allgemein gültig anzusehen, für mich ist sie aber korrekt.

Gruss

Grandmaster

Macht es einen Sinn wenn ich im Winter das 100 Oktan
Zeug tanke?

Ähnliche Themen

Macht genau so Sinn wie im Sommer

Ich will nocheinmal das Thema Rasenmäher aufgreifen .......🙄
Meint Ihr wirklich ich sollte es einmal probieren?

Nee! Lass nach, mäh den Rasen lieber erst wieder im Sommer...

😁😁😁

der 320dVFL nagelt mit den Ultimate und V Power Diesel
weniger und verbraucht auch weniger.

Die Garagenheizung 10 KW mit oben genannten Kraftstoffen läuft
wesentlich runder.

Mit dem Rasenmäher war es mit den Super Plus Kraftstoffen kein Scherz.

Er springt besser an , läuft runder bis in den Leerlauf runter.
Bekommt auch synthetisches 2 Takt Öl.

Generell bin ich der Meinung das sich die Hersteller mit den z.B.
Ultimate und V Power Kraktstoffen hochoktanik viel Mühe bei der
Entwicklung gegeben haben.

Es ist bei weitem nicht so verpanscht wie es bei den normalen
Kraftstoffen ist.

Teils kein Biodiesel drin oder auch teils kein Ethanol bei den
Superkraftstoffen drin.

Hochwertige Additive.

Nur der Geldbeutel läßt an der Tankstelle es nicht immer zu
den guten, teuren Saft zu ordern.

Gruss

Zitat:

Zu guter Letzt kam das V-Power Racing in den Tank und ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe sehr deutlich einen feststellbar besseren Durchzug bemerkt. Das hat mich ehrlich gesagt überrascht, da ich in der Vergangenheit bereits andere Erfahrungen gemacht habe.

Muss den Thread nochmal ausgraben, hab genau die selbe Erfahrung gemacht, mit dem VPower läuft er wirklich spürbar besser, allerdings tanke ich trotzdem nur das Ultimate, die Preise von fast 20Cent mehr pro Liter kann und will ich einfach nicht bezahlen.

Aral Ulimate ist nicht ( wie allen anderen Benzinsorten ) einfach Benzing + Additive
sondern ein eigener Basistreibstoff aus einer Aral speziellen Raffinerie

Was es genau bringt 😕 , ich tanke seit Jahren nix Anderes
muss aber sagen die 10 Cent Aufpreis von Shell V Power 100 zu Aral Ultimate 102
sind mir völlig rätselhaft

ich tank e10😁 das reinigt selbst die dichtungen.

E10 ist ja Reinigungsmäßig wirklich am besten.

V power racing und ultimate 102 sind doch der größte schwachsinn.....
Normales super+ mit 98 oktan und gut is.
Mehr oktan erkennen unsere motoren eh net.

Es gibt aber nun Mal kein Super + von den Premiummarken mehr ..... zumindest bei uns
also nur Aral 102 in den Tank und wie gesagt , ist kein benzin mit Additiven sondern wird getrennt
raffiniert

Genau, von den beiden großen gibts nicht anderes.
aber wer das noch tanken kann, muß langsam zuviel geld haben. bei den schweinepreisen kann man nur normales super verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen