Vergleich A45 AMG vs. Golf R vs. Golf R mit Abt Tuning

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Freunde des gepflegten Schnellfahrens ;-),
da ich derzeit auf Nachfolgersuche für meinen Alpina bin und mehrere Fahrzeuge zur Wahl stehen, hatte ich vor 2 Tagen die Möglichkeit oben genannte Fahrzeuge zu testen. 
Wie schon gesagt, ich suche einen NAchfolger für meinen Alpina, da das Leasing im Juli ausläuft.
Ich bin wenig Markenfanatisch, obwohl ich eigentlich aus der Audischiene komme (Ur TT, S5).
Hätte eigentlich gerne den Nachfolger vom B3s Alpina den B4 genommen, aber BMW und Alpina bieten derzeit keine für mich sinnvollen Leasingangebote an.
So stehen bzw. standen zur Wahl:
Jaguar F Type S
Audi RS5
Golf R
A45 AMG
die beiden letzteren als Downsizingvarianten

So aufrund dieser sicher etwas "speziellen" Liste, hatte ich letzten Freitag die Möglichkeit den Golf R (bereits zum zweiten mal), Golf R mit Abttuning auf 370PS und den A45AMG probezufahren.

GolfR:

tolle Leistung, grandioses Fahrwerk, DSG sehr gut, Sound für nen 4 Zylinder zumindest im Racemodus geil, innen gut verarbeitet,Technik, also Navi, Telefon, Musikanbindung sehr modern und mE selbsterklärend.
Optik in meinen Augen aber viel zu brav. Insgesamt war ich vor allem von den Fahrleistungen, dem Fahrwerk und der Innenausstattung sehr angetan und überrascht

Golf R Abt Tuning:

OMG, siehe oben, aber........von der Fahrleistung eine andere Liga. Deutlich durchzugsstärker in allen Drehzahlbereichen. Insbes. auch zw. 160-220 eine andere Liga. Direkter in der Gasannahme. Er wirkt wie befreit. Und die Leistung passt hervorragend zum Fahrzeug, nicht irgendwie aufgesetzt, sondern schön linear in allen Drehzahlbereichen.

Somit war für mich schnell klar, wenn Golf R, dann definitiv nur mit Abtunterstützung.

A45 AMG:

innen deutlich schöner, optisch wertiger. Bei genauerem Hinsehen jedoch mindestens so viel plastik wie beim Golf. Navi, Telefon und Musik bw Handyanbindung für mich eher altmodischer, komplizierter und nicht so modern wie beim Golf. Orginalfahrwerk mehr als hart genug um Pässe oder Landstrassen zu rocken. Somit auch hier ne 1 für das Fahrwerk. Der Sound mit der SportAGA weit dominanter und aggressiver als beim Golf. Die Fahrleistungen übertreffen den Golf R bei weitem und den Abt Golf ggf. ein wenig, aber das sind Nuancen.
Geschmackssache ist sicher die Optik, welche mir deutl. besser gefällt als beim Golf. Edler, giftiger, wertiger..Diese muss natürlich auch bezahlt werden 

Fazit:
ich war positiv überrascht von allen 3 Kompakten. Der Golf R ist wirklich ein grandioses Gerät, hätte ich nie für möglich gehalten in Bezug auf Fahrwerk und Motor. Aber von der Leistung her sind Golf R Abt und AMG nochmal eine andere Liga und stehen zumindest gefühlt meinem Alpina und dem alterwürdigen S5 in Beschleunigung, Fahrspass etc in nichts nach. Ab 200 ist sicher mein Alpina deutlich flotter. Aber zum Kurvenräubern sind die Kompakten sicher die bessere Wahl.

So und nun fallt über mich her ;-)). 

Alles natürlich subjektiv, wobei der Unterschied Golf R zu Abt sicher nicht.
Mich hat ein sehr autoaffiner Freund begleitet und der war mit mir gleicher Meinung, außer beim Vergleich Abt vs. AMG, da meinte er, dass der Mercedes deutlich fühlbar schneller sei

Beste Antwort im Thema

1. ich wollte keine Meinung, sondern meinen Fahrzeugtest unter die Leute bringen in der Annahme, dass es doch so einige interessieren könnte

2. freue ich mich über Meinungen, aber ich finde es immer nur witzig, wenn in den entsprechenden Foren ein Großteil der Leute immer nur "ihr" Fahrzeug gelten lassen, egal ob Audi, Mercedes oder VW 

3. Du musst meinen Thread nicht verstehen, obwohls wirklich nicht sehr schwer ist

4.ich will von Euch gar nichts. Wer ist eigentlich Euch?? Pluralis majestatis??

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Oder mal das E400 Coupe ansehen. Mit 333 PS geht es in 5,2 Sek. auf 100 km/h, kostet ab ca. 56000 € und wird noch nicht so bald abgelöst. Aber vielleicht fehlt dir da der Reiz des Besonderen wie bei einem AMG-Modell?
j.

Dann wirklich lieber einen Cla45. Ich dachte auch erst, wäre der 400er früher gekommen hätte ich den genommen. Vom Interieur her ja, fahrtechnisch kommt er bestimmt nicht an den A / CLA 45 herran.

CLA hatte ich zum Testen, ist optisch nicht so ganz meins

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


...
@X6 Driver: erstmal Danke wegen des Interesses ;-). Für nen RS5 ca 92000 konfig. bei 36 M, 15000km pro Jahr und 5000 Anzahlung ne Rate von 718 Euro brutto

Immer noch viel Geld aber, sicher ein Interessanter Preis, vorallem wenn man den LP betrachtet.

Zitat:

Original geschrieben von x6driver



Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


...
@X6 Driver: erstmal Danke wegen des Interesses ;-). Für nen RS5 ca 92000 konfig. bei 36 M, 15000km pro Jahr und 5000 Anzahlung ne Rate von 718 Euro brutto
Immer noch viel Geld aber, sicher ein Interessanter Preis, vorallem wenn man den LP betrachtet.

vor 3 Jahren wollt ich ihn haben, da >900 bei 10000 Anzahlung, also jetzt im Vergleich fast geschenkt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Guten Morgen,

@memento: klar ist überall kUNSTSTOFF, aber falls Du einen A45 besitzt, komm vorbei und schau Dir die Unterschiede an bzw fühle sie. Es geht um die Haptik. Klopf auf Plastik beim Alpina, beim S5 und beim A45 und Du weißt was ich meine.
BTW ich hasse Holzoptik in Autos ;-))

Also ich habe einen A200 mit AMG Paket und AMG exclusiv und finde gerade das Cockpit Design absolut top. Auch das Material ist m.E. sehr hochwertig. Diesen Kunststoff in Metall- oder Klavierlack-Look, den VW und Audi gerne einsetzt finde ich absolut schrecklich.

Bei BMW gefallen mir die meisten Cockpits auch nicht besonders. Alpina im speziellen habe ich noch nie live gesehen. Auf dem Foto gefällts mir ehrlich gesagt nicht so (siehe Anhang). Ist allerdings auch mit Holz, was ich gar nicht mag.

Naja alles Geschmackssache. Du wirst schon etwas passendes finden.

Gruß

Alpina-b3-biturbo-029

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6



Zitat:

Original geschrieben von x6driver


Immer noch viel Geld aber, sicher ein Interessanter Preis, vorallem wenn man den LP betrachtet.

vor 3 Jahren wollt ich ihn haben, da >900 bei 10000 Anzahlung, also jetzt im Vergleich fast geschenkt

Wollte noch nach schieben ob der A45 überhaupt günstiger ist, du warst aber zu schnell.

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


CLA hatte ich zum Testen, ist optisch nicht so ganz meins

Ich bin sie beide gefahren, einzigstes Manko des CLA: er ist leiser. :-(

Ich konnte mich nicht mit dem Gedanken anfreunden über 70k für eine A-Klasse auszugeben.
Die 3,5k war es mir dann Wert. Mir gefällt der CLA optisch auch besser.

Fein finde ich den BMW M4. Passt doch preislich und leistungsmäßig. War der schon raus?
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Fein finde ich den BMW M4. Passt doch preislich und leistungsmäßig. War der schon raus?
j.

Ich glaube gelesen zu haben, dass die Leasingkonditionen beim M3/M4 derzeit völlig uninteressant sind!

Zitat:

Original geschrieben von A-45-AMG


Ich glaube gelesen zu haben, dass die Leasingkonditionen beim M3/M4 derzeit völlig uninteressant sind!

Ah, ok.. Der wäre ja ansonsten auch mit Klappdach nett.

Wenn 2 Sitze reichen, denkt man natürlich gleich an Alfa 4C und Porsche CaymanS/Boxster S, aber es müssen wohl nun 4 Sitze sein, oder?

Dann wäre ein M235i auch ganz attraktiv. Da günstiger als ein M4, ist er mit Leasing vielleicht doch drin.

j.

Zitat:

Original geschrieben von memento2003



Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Guten Morgen,

@memento: klar ist überall kUNSTSTOFF, aber falls Du einen A45 besitzt, komm vorbei und schau Dir die Unterschiede an bzw fühle sie. Es geht um die Haptik. Klopf auf Plastik beim Alpina, beim S5 und beim A45 und Du weißt was ich meine.
BTW ich hasse Holzoptik in Autos ;-))

Also ich habe einen A200 mit AMG Paket und AMG exclusiv und finde gerade das Cockpit Design absolut top. Auch das Material ist m.E. sehr hochwertig. Diesen Kunststoff in Metall- oder Klavierlack-Look, den VW und Audi gerne einsetzt finde ich absolut schrecklich.

Bei BMW gefallen mir die meisten Cockpits auch nicht besonders. Alpina im speziellen habe ich noch nie live gesehen. Auf dem Foto gefällts mir ehrlich gesagt nicht so (siehe Anhang). Ist allerdings auch mit Holz, was ich gar nicht mag.

Naja alles Geschmackssache. Du wirst schon etwas passendes finden.

Gruß

Du darfst mich nicht falsch verstehen: Optisch ist der A45 am Cockpit 1a, nur empfinde ich die Materialien zT billig wirkend in der Haptik zb die chromfarbenen Plastikteilchen um die Lüftungsdüsen

Zitat:

Original geschrieben von x6driver



Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


vor 3 Jahren wollt ich ihn haben, da >900 bei 10000 Anzahlung, also jetzt im Vergleich fast geschenkt

Wollte noch nach schieben ob der A45 überhaupt günstiger ist, du warst aber zu schnell.

Die Anzahlung fällt weg bei ca. 690 LR für den A45

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Fein finde ich den BMW M4. Passt doch preislich und leistungsmäßig. War der schon raus?
j.

Würde passen, nur die Leasingangebote von BMW sind derzeit für alles wo 4 drauf steht lausig. 200 pro Monat mehr als zb der RS5. Sogar der M2351 ist leasingtechnisch als Vorführer(!!) teurer als der RS5

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von A-45-AMG


Ich glaube gelesen zu haben, dass die Leasingkonditionen beim M3/M4 derzeit völlig uninteressant sind!
Ah, ok.. Der wäre ja ansonsten auch mit Klappdach nett.
Wenn 2 Sitze reichen, denkt man natürlich gleich an Alfa 4C und Porsche CaymanS/Boxster S, aber es müssen wohl nun 4 Sitze sein, oder?
Dann wäre ein M235i auch ganz attraktiv. Da günstiger als ein M4, ist er mit Leasing vielleicht doch drin.
j.

M235i siehe oben, 4 Sitze müssten nicht sein und wenn Porsche dann 911

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


M235i siehe oben, 4 Sitze müssten nicht sein und wenn Porsche dann 911

Der 911er ist allerdings auch schon ziemlich teuer. Billiger käme der neue Macan. Ist zwar ein SUV, kommt mit 400 PS aber schon auf 4,8 Sek. bei noch erträglichen ca. 79000 €.

Wenn keine 4 Sitze nötig sind, dürfte der Alfa 4C ein heißes Teil sein. Beschleunigt schneller als ein A45 AMG und kostet etwa das gleiche.
j.

PS: Wenn der normale A45 nicht reicht, dann vielleicht getunt: http://www.autobild.de/.../...0-mcchip-a-45-amg-vergleich-4795503.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen