Verdeckmodul - Verdeck mit Schlüssel öffnen/Steuergerät defekt
Habe seit heute ein neues Steuergerät für das Verdeck drin. Nun kann man das Verdeck auch über den Schlüssel öffnen und schließen,ich finde dies sehr praktisch und das schöne ist,wenn ich nun im TT den Knopf drücke ,brauche ich ihn nicht mehr festhalten sondern nur noch kurz drücken.
Und für alle die wieder meckern,ja ich weiß das es dieses für den 8 J auch schon gab ,aber jetzt auch für den 8 S erhältlich
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Falls noch aktuell:
So hat es bei meinem TTRS 8S funktioniert mit der Codierung:
Anbei die Codierung:
Verdeck via Fernbedienung öffnen/schliessen:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "ENG141634-ENG122191-Verdecksteuergeraet-Verdeck oeffnen via Funkfernbedienung" > Wert auf "aktiv" setzen (Standard: "nicht aktiv"😉
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "ENG141634-ENG116714-Verdecksteuergeraet-Verdeck schliessn via Funkfernbedienung > Wert auf "aktiv" setzen (Standard: "nicht aktiv"😉
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "IDE11944-ENG116655-Schl¸ssellose Zugang- und Startberechtigung-Kessy Komfortbedienung Reichweitenbegrenzung" > Wert auf "nicht aktiv" setzen (Standard: "aktiv"😉.
Die Codierung war in einer Minute erledigt und natürlich kostenlos.
98 Antworten
Schont die Batterie, naja....
Das Modul hat einen sehr, sehr kleinen Stromverbrauch im Standby, der ist praktisch vernachlässigbar. Da gibt es grössere Stromverbraucher.
Ausserdem geht es nicht nur um das Öffnen, sondern auch um das Schliessen.
Ich komme an, drücke den Schalter "Verdeck schliessen", dann sofort "Zündung aus", steige aus, und bin schon weit weg wenn das Verdeck zu ist.
Und das Öffnen beim Fahren ist jetzt auch easy, Schalter betätigen und nicht festhalten.
Der Komfortgewinn ist mir den Preis allemal wert.
Übrigens habe ich das Verdeck schliessen mit der Öffnen-Tatse am Schlüssel probiert. Das funktioniert tatsächlich, allerdings ist dann das Fahrezug naturgemäß nicht verriegelt.
Sehe ich genauso!
Also bei mir ist es wenn ich fahr nur drücken dann fährt er hoch oder runter, da brauch ich nicht drauf bleiben. (Ohne Modul).
Zitat:
@NSE_Hatzi schrieb am 14. September 2016 um 21:49:29 Uhr:
Also bei mir ist es wenn ich fahr nur drücken dann fährt er hoch oder runter, da brauch ich nicht drauf bleiben. (Ohne Modul).
Das ist ja toll, das funktioniert bei niemandem ohne Modul. ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@First-Eco schrieb am 19. September 2016 um 12:08:21 Uhr:
Zitat:
@NSE_Hatzi schrieb am 14. September 2016 um 21:49:29 Uhr:
Also bei mir ist es wenn ich fahr nur drücken dann fährt er hoch oder runter, da brauch ich nicht drauf bleiben. (Ohne Modul).
Das ist ja toll, das funktioniert bei niemandem ohne Modul. ??
?? Solang ich stehe muss ich drauf bleiben ab 5km/h bis 50km/h nur einmal drücken geht auf und zu allerdings immer mit Scheiben rauf bis Abschlag
Ist bei mir auch so
Ok, habe das dann nachdem es hier so stand auch mal Probiert, Tatsache wenn ich fahre geht das mit einmal betätigen ;-) unglaublich ...warum macht man sowas? Das Windschott muss ich aber festhalten ;-))
Ja beim rauf , beim runter vom Windschott langt auch nur ein leicht längeres antippen
Es gibt übrigens ein Firmware-Update für das Verdeckmodul.
Im Changelog steht etwas über die Problembehebung meines Problems (Verdeckschliessung mit dreimaligem Tastendruck der Fernbedienung).
Heute ausprobiert und ... funktioniert.
Und ich dachte schon ich wäre zu doof, den Knopf dreimal zu drücken.
Jetzt ist es perfekt und ich freue mich schon auf den nächsten Sommer ...
Da hatte ich mich zu früh gefreut.
Das mit dem Schlüssel hat bei mir immer noch nicht zuverlässig funktioniert.
Daher hatte ich heute eine längere Remote-Session mit dem Entwickler. Dadurch konnten wir den Fehler ausfindig machen und beseitigen. Im aktuellen Release ist zusätzlich noch ein Fehler mit Fenstern drin (sind bei einer bestimmten Programmierung beim Tastendruck innen nicht mehr hochgefahren)
Es wird also demnächst ein weiteres Firmware-Update geben (ich habe eschon drauf).
Kann ich nur empfehlen. Das Verdeck schliesst sich praktisch sofort nach der dritten Tastenbetätigung.
So ,gestern war es mal wieder soweit,das nächste Problem bei meinem TT 8S stellte sich ein,es war bei dem herrlichen wetter eine schöne 2 tägige Ausfahrt geplant,so wollte ich meine Verdeck öffen,nur blieb es genau mittig stehn,es ging weder vor noch zurück :-( laut Kombi "Verdeck Störung".habe noch alles mögliche probiert,samt Batterie abgeklemmen..NIX..bin echt genervt da das WE für mich am arsch war...das verdeck konnte nur noch durch eine notfunktion geschlossen werden...bei meinem 8J muste ich mich schon desöffteren mit dem verdeck herumärgern und dachte diese probelme wären ausgemerzt...nun heisst es mal wieder in die werkstatt :-/
Bin ich der erste mit diesem Problem?
Grüsse meine TT Freunde
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Verdeck Problem' überführt.]
Bis jetzt alles okay ,habe hier dies bezüglich auch noch nichts gelesen bei uns im Forum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Verdeck Problem' überführt.]
So ist es auch bei mir, bei meinen beiden alten 8J Roadstern gabs immer mal die üblichen Wehwehchen mit Klappen oder mal neu justieren. Beim 8S (ok, hab das Auto erst 1,5 Jahre) bisweilen noch kein einziges Mucken. Auch mit Cabriomodul welches ich verbaut hab, keinerlei Probleme....
Beim alten 8J konnte man per VCDS das Verdeck wenigstens nochmal neu kalibrieren/justieren (http://autohacker.org/.../) , ob das noch beim 8S geht wage ich zu bezweifeln bzw. hab ich noch nicht in VCDS geschaut. Vielleicht hast du jemand in der Nähe, der da mal reinschauen kann bei Dir ????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Verdeck Problem' überführt.]
Es ist ja noch Garantie vorhanden,trotzallem nervt mich das...hab ihn vorhin schon bei Audi abgestellt...mal sehn was bei rauskommt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Verdeck Problem' überführt.]
Hallo, hoffentlich nicht wieder ein Dauerproblem wie beim 8J (hatte mich damals auch zweimal „getroffen“)! Bisher beim neuen 8S Bj. 04.2016 keine Probleme, bleibt hoffentlich auch so!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Verdeck Problem' überführt.]