Verdammter Rost...!

BMW 3er E46

Grüße. Wie einige von euch wissen, besitze ich einen 2004er Touring.
Diese Karre bringt mich langsam zur Weißglut! Das Ding rostet wie einst der Opel Kadett!!!

Fangen wir mal an:
-Heckklappe im Bereich der Scheibenverkleidung
-Heckklappe über der Griffleiste (wurde schonmal gemacht!)
-schmaler Schwellersteg hinter dem Vorderrad
-beide Radläufe hinten an der Stoßstange
-2 Einstiege unter den Abdeckungen (die anderen beiden sind schon lackiert!)
-direkt am Heckklappendämpfer

Das ist jetzt das, was mir einfällt. Dabei habe ich nicht genau gesucht! Es kann doch wohl nicht wahr sein, das diese Deckskarre so keimt!!! Ich bin drauf und dran, den Kahn zu verkaufen! Wie geht ihr mit dem Thema um? Lasst ihr den Rost einfach machen, oder beseitigen?

Ich würde ihn gern wieder machen lassen, da das Auto TOP ist. Komplett durch repariert und toll ausgestattet. Nur wie bekomme ich den Rost dauerhaft weg???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


BMW macht da keine gute Arbeit in den Werken - da wird schlampig Lackiert und am Material gespart.

Dann schlage ich vor, dass BMW den Aktionären keine Dividende mehr bezahlt, sondern dieses Geld in bessere Rostvorsorge steckt.

... ach so, die Aktionäre geben dann die Aktien zurück und BMW wäre dann zahlungsunfähig?

Ok, dann soll BMW den Mitarbeitern weniger bezahlen und das Geld in bessere Rostvorsorge stecken.

... ach so, dann laufen die Mitarbeiter weg?

nun gut, dann soll BMW günstiger bei Lieferanten einkaufen und das Geld in Rostvorsorge stecken.

... hoppsa, die Lieferanten würden drauf gehen?

Dann sollen die Kunden eben mehr für die neuwagen bezahlen.

... ooops, dann kaufen die Kunden lieber einen VW Passat als einen 3er?

Dann muss eben irgendwas anderes passieren - ist ja egal was hauptsache es wird alles besser.

Plus Weltfrieden.

Leute, hört auf auf solch einem hohen niveau rumzuheulen - wenn die Autos anstatt nach 10 Jahren erst nach 15 Jahre anfangen zu rosten gibt's dieselbe Diskussion wieder - kleiner Finger -> ganze Hand, Hauptsache gemeckert und gemotzt.

Vielleicht schaut Ihr mal auf die billigen Fiats und Renaults wie die Kisten weg faulen und erfreut Euch daran, dass Eure Autos noch so toll funktionieren?
Schaut Euch die alten Toyotas an was für Ersatzteilpreise da aufgerufen werden und freut Euch!
Betrachtet den Aufwand bei einem F30 die hinteren Bremsbeläge zu wechseln und freut Euch über Eure simple Technik!

Hört auf rumzuheulen und packt die Probleme an, behebt sie und fahrt zufrieden weitere zig tausend Kilometer.

Gruß, Frank

205 weitere Antworten
205 Antworten

Also unser 318i QP hat keinen Rost, die Limo hab ich halt auseinander nehmen müssen.

Leider wird Dir das beim E91 auch passieren können, da das bei BMW nicht besser wird. Greif doch mal an die richtigen Stellen und schau genau hin. Die Verarbeitung ist teilweise sehr schlecht auch beim E91.

Ich wünsch Dir eine glückliche Hand!

Habe mir heut einen in Halle angeschaut.
Rost konnte ich nicht entdecken. Typische Scheuerstellen werde ich diesmal gleich beseitigen. Ne anständige Hohlraumkonservierung bekommt er auch. 😉
Mein Touring ist so gut wie verkauft.

Dann lass uns an deiner Freude teilhaben und zeig uns Fotos, wenn es soweit ist 🙂

Zum Glück hast Du keinen E90 genommen! Ich finde das ist einer der hässlichsten BMW... Der E93 wäre für mich eine Option als 335i.

Der Kombi ist ganz hübsch, bin mal auf die Farbe gespannt. Wenn die Basis stimmt lohnt sich die Investition in eine Rostprevention immer...

Ähnliche Themen

Ist ein e91 325i mit Automatik. Bjh 2006. Farbe Silber, Felgen vom QP in 19 Zoll in Antrazit. Bremse vorn und hinten vom 335i verbaut. Auspuff vom 335i verbaut. Was ein geiler Sound!!! Heckklappe vom FL mit originalen LED Leuchten.
Großes Navi, Leder Sportsitze, Xenon und bissl M-Zeugs drin. Achja, er hat Keyless Entry und ein Panoramadach. Eigentlich so gute wie alles, wo damals der Hacken ran ging.
Kosten soll er 15500€.
Was mich beeindrckt hat, das er null Kratzer hat. Man könnte denken, das der nur ein der Garage stand!

Negativ ist, das hinten die Reifen alle sind, genau wie die Bremsbeläge. Ist aber nicht dramatisch.

Ich hoffe, das jetzt alles glatt über die Bühne geht. 🙂

Inside Performance ESD? So was...? Oder original?

Da es sich um einen e91 handelt, gehe ich mal von einem originalen aus. Lesen Andy, lesen! ;-) :-P

Für wieviel verscheuerst du denn deinen jetzigen Michl?

Ja ein originaler. Wie ronin_gasch sagt.

Ich habe ihn heute für glatte 8000€ verkauft. Ich denke, das wir beide zufrieden sein können. 😉

Na das würde mich mal interessieren ob da die Klappensteuerung vom ESD funktioniert.

Michel kannst Du dann wenn Du das Auto mal auf der Bühne hast ein paar Bilder vom ESD machen? Das hört sich sehr interessant an... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Ich habe ihn heute für glatte 8000€ verkauft. Ich denke, das wir beide zufrieden sein können. 😉

Also trotz Rost ziemlich gut verkauft?

Das war ein Euro 4 Diesel - noch dazu als Touring - die verkaufst du immer gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Ich habe ihn heute für glatte 8000€ verkauft. Ich denke, das wir beide zufrieden sein können. 😉
Also trotz Rost ziemlich gut verkauft?

Ja genau. Das Auto ist ja komplett durch repariert. Daran ist nix, außer eben die Rostpickel. Hab vor 2 Wochen hinten erst neue Dämpfer und Reifen eingebaut. Der käufer weiß, dass der Wagen pingelig gewartet wurde und schätzt das.

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Na das würde mich mal interessieren ob da die Klappensteuerung vom ESD funktioniert.

Michel kannst Du dann wenn Du das Auto mal auf der Bühne hast ein paar Bilder vom ESD machen? Das hört sich sehr interessant an... 😉

Klappensteuerung hat er nicht angeschlossen. Der Schalter liegt aber schon. Vielleicht mache ich das mal, aber eigentlich will ich diesen Klang nicht verstecken. 😁

Das mit dem Foto geht klar. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Das Ding rostet wie einst der Opel Kadett!!!

Mein 2003er Compact nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Ein Armutszeugnis für BMW.

ganz bestimmt 😛

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


nach 10 Jahren ist es nunmal kein Neuwagen mehr

Danke

Zitat:

Original geschrieben von rosyfan19


Wenn es sich auf diese Erbsengröße beschränkt, was würde ihr mir raten?

Das Auto wird nicht jünger

ich würd´s so lassen. 😕

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Ich finde es ehrlich gesagt traurig, dass manche hier sagen, es sei okay das ein Modell eines Premiumherstellers nach 10 Jahren an allen Ecken und Enden anfängt zu rosten.

Heutzutage ist alles auf Verschleiß gebaut,

es wird keiner das Geld ausgeben für ein Auto, das ewig hält,

weil dieses nicht mit der Mode geht und unbezahlbar wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch


Den Herren Ingenieuren aus München da jetzt die Schuld in die Schuhe zu schieben (wegen Rost nach gut 10 Jahren) finde ich jetzt nicht zu 100% gerechtfertigt...

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen