Verdammte Rechtsüberholer !

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

Ich war 2 Wochen im Urlaub mußte mich auf der Autobahn wieder nur aufregen.
"Ohne nach hinten zu schauen Ausscherer" daran habe ich mich ja nun gewöhnt.

Aber diese ständig rechts Überholer und noch knapp vor einem Reinzieher ihr regt mich RICHTIG auf !

Was soll der Bockmist, immer wenn man links fährt mit anständigem Sicherheitsabstand wird man vornehmlich von BMW Pappnasen rechts überholt, die sich dann bei 160 KmH ca. 3 m vor einem wieder reinquetschen müssen !

Ich könnte die Affen regelmässig aus der Karre ziehen, von sowas wie Reaktionsweg beim Bremsen in der Kolonne davon haben die Vollspaten noch nichts gehört.

Und dann noch voll aufregen wenn man die nicht wieder reinlässt 😉

Wie ist das , kann man solche Spinner eigentlich anzeigen ?

Ich verstehe nicht was das bringen soll wenn davor noch 20 Autos mit der selben Geschwindigkeit fahren ?!?!?!

187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schattenmaster



Was willst Du machen, wenn man(n) mit Tachoanschlag ankommst Kasslerberge mit Vollgas ...

... Mit Verantwortung hat dies nix zutun.

Ich habe das mal etwas gekürzt, damit der Beitrag auch einen Sinn bekommt! 😁

Nachdenkliche Grüße

Cephalotus

Das ist doch gerade das Problem. 30m sind sicher OK, aber da genau wird sich doch vor einem reingequetscht.

@plums

STarker Beitrag, 100% bist DU genau so einer wie die, die ich meine.
Ansonsten wollte ich mit diesem Beitrag keine BMW Fahrer beleidigen, Du aber beleidigst hier genau MICH.
@lessthanacar

Zitat :

"Wie wäre es mit sich rechts einordnen und warten bis die Kolonne vorbei ist wenns einem zu gefährlich ist? Musste ich mit schwächeren Wagen auch machen... und war kein Problem."

Ich fahre aber keinen schwächeren Wagen und muß trotzdem nicht Dicht auffahren und mich wie ein Verrückter auf der Bahn benehmen.

Solche Leute gibts aber auch unter Audifahrern,ich kannte da mal nen Urquattrofahrer der hat die Leute ohne quatsch angeschoben wenns nicht schnell genug ging !

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Das ist ganz einfach erklärt.

Ich WILL ja schneller fahren KANN es aber nicht, weil irgendwo vorn einer schleicht.

Nun halte ich Sicherheitsabstand ein und bleibe links denn ich will ja überholen !

Wenn ich nun nach rechts fahre, überholen mich alle und ich komme da nie wieder weg.

Der BMW hinter mir als Beispiel, drängelt und kapiert es nicht, ich WILL ja schneller nur es geht nicht.

ALso wird rechts überholt,sauknapp reingezogen und ich muss bremsen.

Ich habe ÜBERHAUPT kein problem wenn ich links mit 200 fahre und von hinten kommt einer mit 250 angeschossen, dann gehe ich GERNE rüber und freue mich wie das Teil an mir vorbeiballert.

Egal ob es BMW,AUDi,Mercedes oder was auch immer ist.

Genau das gleiche erwarte ich ja auch wenn meinen mal fliegen lasse.

du sprichst mir aus der Seele...😁

Was mich nervt sind "Leute" die NUR EINMAL kurz in Spiegel schauen und zack nach links rüber ziehen. Bei nur 1x schauen kannst du die Geschwindkeit des überholenden schlecht einschätzen (aus Sicht des langsameren). Bevor man nach links rüberzieht sollte man vorher den Verkehr "beobachten" und das geht nicht mit NUR EINMAL in den Spiegel schauen. Man kennt seine "eigene" Geschwindigkeit und sollte vor dem eigenen Überholvorgang die Geschwindigkeit des schnelleren Fahrzeuges lernen einzuschätzen und bei Ungewissheit den Überholvorgang abwarten bis die schnelleren Fahrzeuge vorbei sind. Ein Dank ist dir gewiss.

Was üben die blos in der Fahrschule...

Ähnliche Themen

@waingro

ich glaube das machen die meisten, weil sie mit den Gedanken wo anders sind, telefonieren oder sich mit dem Beifahrer unterhalten usw...doch bei einigen ist das schon eine Angewohnheit und haben halt keine Lust noch mal genau zu schauen 😁

Gruß

famix

...deswegen rechts vorbei an dem P*** *rofl* 😁 Hass 😁

Zitat:
Ich WILL ja schneller fahren KANN es aber nicht, weil irgendwo vorn einer schleicht. Nun halte ich Sicherheitsabstand ein und bleibe links denn ich will ja überholen ! Wenn ich nun nach rechts fahre, überholen mich alle und ich komme da nie wieder weg. Der BMW hinter mir als Beispiel, drängelt und kapiert es nicht, ich WILL ja schneller nur es geht nicht. ALso wird rechts überholt,sauknapp reingezogen und ich muss bremsen. Ich habe ÜBERHAUPT kein problem wenn ich links mit 200 fahre und von hinten kommt einer mit 250 angeschossen, dann gehe ich GERNE rüber und freue mich wie das Teil an mir vorbeiballert. Egal ob es BMW,AUDi,Mercedes oder was auch immer ist. Genau das gleiche erwarte ich ja auch wenn meinen mal fliegen lasse.


Schließe mich genau dieser Meinung an, ich fahre sehr viel für die Firma. Habe es erst gestern wieder erlebt wie es auf den Bahnen zugeht. Fuhr nämlich hin und zurück fast 1300km mit einem Firmenkombi Ford Focus - kein Firmenbulli :-) - mit 136PS. Sicherheitsabstand kennt heute fast keiner mehr. Links überholen und Abstand einhalten, da zieht nicht einer vorn rechts rein, manchmal sind es 2 oder 3 (alle Hersteller).

Schlimm sind aber trozdem die Fahrer die DAUERMITTE fahren, die nicht mal daran denken das es bei 3 Spuren auch links eine gibt. Ich muß zugeben, da überhole auch ich rechts! 😠

Ich fahre morgen in den urlaub.Werde bestimmt wieder meine erlebnise haben.Aber ich kann euch einen sache sagen.Ich fahre sehr oft auf der linken spur, aber bestimmt nicht mit 120. 160 und mehr ist mein tempo.Aber um andere die meinen das sie schneller voran kommen, wenn ich nicht vor ihnen bin( obwohl sich 10 autos weiter vorne ein schleicher befindet).Fahre ich schön auf die rechte spur, und lasse sie vorbei.Bedrängeln lasse ich mich nicht, mache vorher platz.Und wenn er vorbei ist, ordne ich mich schön auf die linke spur und folge ihm.Der macht nämlich platz vor mir :-))).Wenn das nicht func. stele ich mich wieder auf die rechte spur und warte bis der schleicher von der linken spur verschwunden ist, und dan gebe ich wieder gas.So vermeide ich das ich jemanden im weg binn und das man mich rechts überholt.Ausserdem muß ich mich nicht immer aufregen.

MfG
Scarrface

Hallo,

an sich ist dieses Thema ja durchaus eine Diskussion wert, da wohl naheu jeder damit konfrontiert wird, der häufiger auf Autobahnen unterwegs ist. Aaaaaber: Nicht ganz ernst zu nehmende Beiträge, die hier in dieser Diskussion auftauchen, sollte man bestenfalls ignorieren - und die typischen Modellklischees bringen hier auch nur böses Blut ins Spiel. 😉
Eine gewissermaßen etwas objektivere Sichtweise sollte man dabei schon an den Tag legen, zugunsten des Threadverlaufs, ok? 🙂

Gruß Jürgen <- der sich genauso über "indenSicherheitsabstandrechtüberholendeDrängler" ärgert

Das das Wort BMW auftaucht war von mir unüberlegt.
Ist mir nur aufgefallen das es halt oft BMW Fahrer sind, ist ja klar Renault Twingo Fahrer sind das eher nicht.
Aber auch Audi Fahrer haben das schon öfter mit mir gemacht, Mercedes eher nicht, obwohl hier ja das Klischee am ausgeprägtesten ist.

Eigentlich wolte ich auch vor allem damit ausdrücken das mir aufgefallen ist, das der Umgangston auf der Autobahn doch sehr hart geworden ist und wenig Rücksichtsvoll.

Das nächste mal würde ich sowas etwas weniger reisserisch starten, aber was solls.

Schön aber das es doch noch einige wenige gibt die es ähnlich sehen wie ich.

Grundsätzlich: Rechtsüberholt kann nur der werden der links fährt während Rechts eine entsprechend große Lücke ist, man könnte theoretisch nach Rechts rüber so sieht es das gesetz vor. Allerdings ist diese Sichtweise zu einfach und entspricht eben nicht der Realität die auf unseren Straßen leider herrscht.
Fall1: Ich gehe von mir aus, ich fahre auf der linken Spur der A8 Richtung München (ca. 175km/h Tacho), vor mir ein anderes Auto (egal welcher Marke) und etwas weiter vorn auf der rechten Spur ein LKW (ca. 450-500m), hinter mir weitere Fahrzeuge. In diesem Fall sieht der Gesetzgeber vor das ich mich auf die rechte Spur begebe und bis kurz hinter dem LKW dort bleibe, problematisch ist nur das ich dann eine Gewisse Zeit hinter dem LKW hänge da niemand mich ausscheren lässt, mir bleibt nur irgendwann ein Harakirimanöver über um hinter dem LKW vorzukommen. Deswegen bleibe ich und die meisten anderen auch links bzw. gehe nur in größeren Lücken hinter den LKW. In diesem Fall kann ich Rechtsüberholer (egal ob jetzt AUDI oder BMW) nicht verstehen und empfinde das auch als unverantwortlich.

Fall2: Ebenfalls wieder A8 Richtung München, kurz vor selbiger Stadt, 3-spurig Ausgebaut und ohne Tempolimit. Ich fahre auf der mittleren Spur mit Tacho 190km/h, auf der rechten Spur mehrer Wohnwagen gespanne aus den Niederlanden in kurzem Abstand. Die mittlere Spur vor mir ist absolut frei, kein weiteres Fahrzeug zu sehen. Auf der linken Spur ein deutscher Kompaktwagen mit ordentlich Leistung laut Typenschild und ein österreichischer Diesel in meiner Leistungsklasse hinter einander, Abstand ca. 250-300m, Tempo ca. 140Km/h geschätzt bzw. wesentlich langsamer als ich.
Ich bin nun auf die linke Spur gefahren und habe mit Sicherheitsabstand die Lichthupe 2x kurz betätigt, der Österreicher hat drauafhin Platz gemacht und ist in die Mitte. Der deutsche hingegen ist Stur links geblieben, ich bin dann wieder auf die mittlere Spur und an ihm vorbei. Den Stress mit dem Gedrängel tu ich mir nicht an, kurz danach war dann auch rechts alles frei und ich bin ganz rüber.
In diesem Fall werde ich auch als Ford-Fahrer zum Rechtsüberholer und kann die Leute voll nachvollziehen, dieses Linksspur und Mittelspugeschleiche geht mir extrem auf den Keks.
Beispeile für sowas kann ich noch einieg liefern, auch hier aus Österreich, A2 Wien-Graz, 4 Fahrspuren und auf der 2 von links ein Kleinwagen mit 70km/h bei erlaubten 100... da fällt mir dann nichts mehr ein, vorallem wenn die 2 bzw. 3rechten Spuren frei sind.

Hallo nochmal,

ich achte in solchen Situationen eigentlich bewusst öfter auf die Marke, denn man kennt ja die üblichen Klischees. Ich könnte aber nicht sagen, dass mir hier eine Affinität zu einer bestimmten Marke, respektive BMW, auffallen würde.
Oft sind es auch Mercedes-, Alfa-, VW- oder auch Audi-Fahrer, die mir hier auffallen. Etwas häufiger sind es dann jedoch jüngere Fahrer, die sich vielleicht auch direkt provoziert fühlen, wenn ein Fahrzeug mit Tönungsfolie vor Ihnen fährt. Die Optik mancher Fahrzeuge scheint von Haus aus zu provozieren. Vielleicht liegt´s ja in meinem Fall doch am Rot - es wird ja immerhin auch ein rotes Tuch bei Stierkämpfen verwendet *lol*

Gruß Jürgen

@ Designs: Ich achte auf die Marke, wollte des aber bewusst nicht hier reinbringen. Auf der linken Spur "schleichen" oft Audi A4 und Passat Variant TDI, eben die typischen Verterterautos oder eben die Sprinter. Jetzt mit einem eher langsamen Auto komm ich nicht mehr in die Situation das mich ein Linksspurfetischist bei knapp über 200km/h blockiert wie es oft der Fall war mit dem BMW (übrigens auch Rot 😁).
Die von euch beschriebenen Rechtsüberholer kann ich auch keiner Marke zuordnen, da war vom Clio über Corsa bei zum Mercedes SL alles dabei, allerdings wie Designs schrieb oft mit jüngeren Fahrern besetz, oft leider auch Fahrer mit nicht deutschem Aussehen (ohne jemandem was unterstellen zu wollen und ich bin nicht Rechts!!!).
Was auch auffällig ist das es durchaus auch schwach motorisierte Fahrzeueg sind die offenbar den Schwung nicht verlieren möchten!

*Gähn* alle auf die Kautsch🙄

Gruppentherapie😁

Nabend zusammen,

die Diskussion hier verwundert mich etwas. Prinzipiell kann ich beiden Positionen, die hier vertreten werden, zustimmen, zumindest dem persönlichen Empfinden nach. Da wir aber in einer Gesellschaft leben, wo es Gesetze zum Regeln des Zusammenlebens gibt, ist deren Einhaltung schon mal prinzipiell als wünschenswert einzustufen 😁

Ich habe auch schon mal rechts überholt, primär deshalb, um ein Fahrzeug möglichst schnell hinter mir zu lassen, was sich vor mir fahrend als Unfallrisiko wg. offensichtlicher Träumerei darstellt.

Was mir in der Diskussion fehlt, ist der Punkt VERKEHRSDICHTE.

Meiner Erfahrung nach (bis zu 40Tkm im Jahr BAB) hängt eine angemessene Geschwindigkeit für Überholen auf der linken Spur entscheident von der Verkehrsdichte ab. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es Verkehrsdichten gibt, wo sich Geschwindigkeiten > 130kmh nicht länger als 1-2 Minuten fahren lassen. Der Verkehr schwimmt nur noch, Ausscherer von der mittleren oder linken Spur werden so häufig, dass das allgemeine Risiko ( entspricht u.A. Anzahl überholter Fahrzeuge mal mittlere Geschwindigkeitsdifferenz) extrem ansteigt.

Klar macht es Laune, mal richtig auf die Tube zu drücken, meiner Erfahrung nach sind die Verkehrsdichten in Deutschland aber meistens so, dass man mit 100-150 mit am wenigsten Geschwindigkeitswechsel "durchkommt".

Ich fahre BAB nur mit Tempomat und stelle den so ein, dass ich weder bremsen muss, noch zu viele Zwischenspurts einlegen muss. Dann stimmt der Dieselverbrauch und die Nerven sind geschont.

Außerdem plädiere ich dafür, dass Mittelspurschleicher mit Flens-Punkten belegt werden, es eine Mindestmotorisierung für LKW gibt und ein Tempolimit auf 130 km/h. Dann kann man immer noch easy 150 km/h lt. Tacho fahren und das reicht mir völlig aus. Im Gegenzug könnte man ja das Rundenticket für die Nürburgring-Nordschleife staatlich sponsorn, dann können sich die Leute da austoben.

Just my 2ct

Hajo (ex-Vielfahrer)

Ähnliche Themen