Verdammte Panne
Hallo Leute,
es ist bestimmt schon vielen von euch passiert, eine kleine Unachtsamkeit, Fehleinschätzung, Konzentrationsschwäche und zack! die erste Macke. Au, das tut weh. Nein, nicht physisch, aber dieses Geräusch und dann der Anblick der Verunstaltung des guten Stücks. Okay, wer das Auto nur so als Werkzeug und Transportmittel betrachtet, sieht es entspannt. Aber wer stolz und glücklich auf das teure Vehikel ist, den schmerzt es schon in der Seele. Reparatur? Selbstverständlich. Au, noch so ein Schmerz, den das Loch im Portemonee verursacht. Wer das Auto geleast hat, kann es auch gar nicht verheimlichen. Er muss reparieren und/oder blechen. 🙁
Tja, so ist es mir ergangen. Sonntag, schönes Wetter, kleiner Ausflug, Parken auf einem unbefestigten Parkplatz. Die Pfütze war zwar recht ausgedehnt, der Weg drumrum war schmal. Kann man auch durchfahren - oder besser nicht, die Pfütze war tiefer als gedacht. Rack! Der Frontspoiler sitzt auf, die Parksensoren schlagen Alarm, oh Mann! 😰 Jetzt hat mein geheiligtes Auto seine erste fette Schramme mit leichtem Bruch an der Frontschürze. Naja, so unten drunter sieht man es nicht so, zum Glück. Wie teuer es wird, den Schaden auszubessern, kann ich noch nicht beziffern. Bei MB gefühlt so viel, wie eine neue Frontschürze. Ich werde es berichten, sobald ich beim Meister war.
Macken hatte ich schon so manche mit anderen Autos: Ein Metallbügel, der ein Regenfallrohr an einem Pfeiler direkt neben der Parkbucht vor Autos schützt, knack! Macke im Kotflügel. Oh, sehr enge Parkbucht im Parkhaus neben einem Betonpfeiler: knick-knack! Außenspiegel entzwei. Enge Straße und "Give-me-fife" zweier Außenspiegel sich entgegenkommender Autos: Pock! Zwei neue Außenspiegel kaufen! Rückwärts setzen in den Carport und nur ein klein wenig zu wenig eingelenkt, knick-knack! Heckschürze ein wenig geknickt. 🙄
Das waren aber schon meine selbst gemachten Pannen in 33 Jahren Autogeschichte. Vielleicht ist es so etwas wie eine Taufe: "Jetzt bist du erst ein richtiges Auto!" 😁
84 Antworten
Just zum Thema 😁 gerade eben hochgeladen.
Wenn zwei das Gleiche zur selben Zeit tun, ...
ausgeparkt, rückwärts gesetzt und zack in der Mitte der Fahrgasse getroffen. Boah, jetzt ist ein Knick in der Heckschürze im Bereich der Schleppöse.
Kriegt man das wieder schön?
Eine Felgenmacke habe ich leider auch kürzlich gemacht. Sehr ärgerlich und am Ende immer "selbst schuld", obwohl es bei mir reichlich Unterstützung an einer Fahrbahnverengung mit hohem Bordstein durch einen "in die Mitte" Drängler auf der Gegenspur gab.
Ich habe die glanzgedrehten AMG-Felgen. Das ist natürlich noch mal eine andere Nummer für die Reparatur, als eine silbergrau oder schwarz lackierte. Ich habe mal geschaut, was da grob preislich bei Felgen-Smartrepair in der Gegend zu erwarten ist und finde das uninteressant. mit "80- bis Euro" spielt sich nichts ab.
Da es nur eine 2 cm Stelle ist, werde ich mal ein 20€ DIY-Kit bestellen (sowie vielleicht eine passendere Alulackspraydose) und habe mir parallel mal eine gebrauchte Felge auf ebay gekauft, die gerade verfügbar war. (Ist zwar ein Felgenfachhändler und sie kam auch optisch tadellos an; ich mache mir da aber keine Illusionen- die kommt bestimmt aus einem Unfallfahrzeug.)
Zitat:
@alfriedro schrieb am 5. August 2022 um 18:23:22 Uhr:
Kriegt man das wieder schön?
Bei meinem W176 hatte ich auch mal eine senkrechte Knickspur durch einen Metall-Baumschutzkorb. Wurde in meiner regulären Mercedeswerkstatt klassisch mit Spachteln und lackieren, absolut perfekt/unsichtbar "mit gemacht", nachdem ein Kind einen Einkaufswagen in meine Heckklappe rollen lies und eine dicke Delle in der Klappe war. War dann aber auch ein Versicherungsschaden gut über 1000€.
Es gibt da (im Bereich der Kunststoffteile) wohl auch Smartrepairmethoden mit Heißluftfön . da muss man aber in einem Smartrepairshop vorstellig werden und die Jungs beurteilen lassen, ob das an dieser Stelle geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joe-han schrieb am 5. August 2022 um 18:41:44 Uhr:
Eine Felgenmacke habe ich leider auch kürzlich gemacht. Sehr ärgerlich und am Ende immer "selbst schuld", obwohl es bei mir reichlich Unterstützung an einer Fahrbahnverengung mit hohem Bordstein durch einen "in die Mitte" Drängler auf der Gegenspur gab.
Ich habe die glanzgedrehten AMG-Felgen. Das ist natürlich noch mal eine andere Nummer für die Reparatur, als eine silbergrau oder schwarz lackierte. Ich habe mal geschaut, was da grob preislich bei Felgen-Smartrepair in der Gegend zu erwarten ist und finde das uninteressant. mit "80- bis Euro" spielt sich nichts ab.
Da es nur eine 2 cm Stelle ist, werde ich mal ein 20€ DIY-Kit bestellen (sowie vielleicht eine passendere Alulackspraydose) und habe mir parallel mal eine gebrauchte Felge auf ebay gekauft, die gerade verfügbar war. (Ist zwar ein Felgenfachhändler und sie kam auch optisch tadellos an; ich mache mir da aber keine Illusionen- die kommt bestimmt aus einem Unfallfahrzeug.)
Da kann ich auch mitreden.
Letzte woche wurde ich in einem Verkehrsberuhigten geschnitten. Musste nach rechts und hab mit 5-10kmh den bordstein leicht gekratzt.
->Kostenpunkt 1900 euro!!
Hoffe jedoch die Felge kann man reparieren. Dann sind es "nur" 650euro.
@joe-han meine Felge hat auch neulich was abbekommen 😁 aber ich war selber schuld und hab’s übersehen. Bringe meine Ende des Sommers zum Fachmann. Wird so um die 100-180€ kosten je nachdem was gemacht wird. Hab auch glanzgedreht mit schwarz. Neue Felge kostet über 600€ und gebrauchte sind meist auch beschädigt, also lass ich lieber meine machen.
Kleine Macken gehören irgendwie dazu. An einer Felge habe ich auch einen 1-2 cm langen Kratzer am Rand. Stört aber nicht und lasse ich wohl auch so.
Gestern habe ich meinen Akku-Staubsauger gegen die Heckschürze geknallt. Nun ist dort ein 10 cm langer Kratzer im Klarlack, aber das Auto ist nun immerhin Innen sauber. 🙂
Auf der Beifahrerseite befindet sich ein 5 cm langer Kratzer wegen einer anderen Tür.
Meine Autofront sieht wegen den ganzen Schäden im Klarlack durch Insekten auch nicht mehr gut aus. Werde das Auto wohl mal nächsten Monat polieren lassen.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 5. August 2022 um 22:07:39 Uhr:
@joe-han meine Felge hat auch neulich was abbekommen 😁
Ich fühle mit dir! 😉