Verdammte Panne
Hallo Leute,
es ist bestimmt schon vielen von euch passiert, eine kleine Unachtsamkeit, Fehleinschätzung, Konzentrationsschwäche und zack! die erste Macke. Au, das tut weh. Nein, nicht physisch, aber dieses Geräusch und dann der Anblick der Verunstaltung des guten Stücks. Okay, wer das Auto nur so als Werkzeug und Transportmittel betrachtet, sieht es entspannt. Aber wer stolz und glücklich auf das teure Vehikel ist, den schmerzt es schon in der Seele. Reparatur? Selbstverständlich. Au, noch so ein Schmerz, den das Loch im Portemonee verursacht. Wer das Auto geleast hat, kann es auch gar nicht verheimlichen. Er muss reparieren und/oder blechen. 🙁
Tja, so ist es mir ergangen. Sonntag, schönes Wetter, kleiner Ausflug, Parken auf einem unbefestigten Parkplatz. Die Pfütze war zwar recht ausgedehnt, der Weg drumrum war schmal. Kann man auch durchfahren - oder besser nicht, die Pfütze war tiefer als gedacht. Rack! Der Frontspoiler sitzt auf, die Parksensoren schlagen Alarm, oh Mann! 😰 Jetzt hat mein geheiligtes Auto seine erste fette Schramme mit leichtem Bruch an der Frontschürze. Naja, so unten drunter sieht man es nicht so, zum Glück. Wie teuer es wird, den Schaden auszubessern, kann ich noch nicht beziffern. Bei MB gefühlt so viel, wie eine neue Frontschürze. Ich werde es berichten, sobald ich beim Meister war.
Macken hatte ich schon so manche mit anderen Autos: Ein Metallbügel, der ein Regenfallrohr an einem Pfeiler direkt neben der Parkbucht vor Autos schützt, knack! Macke im Kotflügel. Oh, sehr enge Parkbucht im Parkhaus neben einem Betonpfeiler: knick-knack! Außenspiegel entzwei. Enge Straße und "Give-me-fife" zweier Außenspiegel sich entgegenkommender Autos: Pock! Zwei neue Außenspiegel kaufen! Rückwärts setzen in den Carport und nur ein klein wenig zu wenig eingelenkt, knick-knack! Heckschürze ein wenig geknickt. 🙄
Das waren aber schon meine selbst gemachten Pannen in 33 Jahren Autogeschichte. Vielleicht ist es so etwas wie eine Taufe: "Jetzt bist du erst ein richtiges Auto!" 😁
84 Antworten
Zitat:
@alfriedro schrieb am 11. März 2021 um 12:08:31 Uhr:
Was würde MB machen und kassieren? Ich habe nicht nachgefragt, aber vermute mal für 2500 Ocken eine neue Schürze. 🙄
Ganz falsch liege ich da nicht, wie ich in diesem Thread gefunden habe.
Boah, kurz mal ein wenig unkonzentriert und zack! eine der heiligen schwarz lackierten Felgen beim Parken am Bordstein ramponiert. Ich bin untröstlich. Diese Niederquerschnittsräder sind aber auch echt gefährdet.
Bekommt man das wieder hin?
Meine Frau nimmt es sportlich und meint: "Gebrauchsspuren"
Nee, das ist gar nicht schön.
Zitat:
@alfriedro schrieb am 24. Juli 2021 um 16:59:08 Uhr:
Bekommt man das wieder hin?
Ohne Bild kann man das schlecht beurteilen 😕
Das passiert sehr schnell und man ärgert sich maßlos über die eigene Ungeschicktheit und das verunstaltete, bis dahin makellose, Auto :-(( Frauen verstehen das nicht :-))
Google mal nach „Felgendoktor“, gibt es in vielen größeren Städten.
Eine Felgenreparatur kostet im Durchschnitt zwischen 50 und 180 Euro. Damit liegt sie oft weit unter der Hälfte des Preises einer Originalfelge.
Ähnliche Themen
@HAL01 wenn man glanzgedrehte Felgen hat, sieht das Ganze leider etwas anders aus. Diese Felgen kann man nur einmal komplett wiederherstellen (zumindest hat mir das ein Felgenprofi so erklärt). Oder man kann sie mehrmals optisch aufbessern, dass sieht man aber beim näherem Hinsehen und wird z.B. bei Leasingrückgabe nicht akzeptiert. In meinem Fall mit Leasing und noch zwei Jahren Laufzeit ist mir das Risiko zu hoch, die Felge jetzt komplett machen zu lassen und dann wieder einen Kratzer reinzufahren.
Kommt immer drauf an wie tief die Macke ist und wieviel abgedreht werden muss um das wieder hinzubekommen.
Zitat:
@hansihase schrieb am 25. Juli 2021 um 10:03:17 Uhr:
Zitat:
@alfriedro schrieb am 24. Juli 2021 um 16:59:08 Uhr:
Bekommt man das wieder hin?Ohne Bild kann man das schlecht beurteilen 😕
... untröstlich
Hallo Community
Zum Thema Felgenreparatur gibt es Beachtenswertes:
https://www.autozeitung.de/felgenreperatur-181867.html
Zitat
FELGENREPARATUR IST JE NACH VERFAHREN ERLAUBT
Glücklicherweise nur zum Teil: Für die Felgenreparatur sind Eingriffe in das Materialgefüge, Wärmebehandlungen sowie Rückverformungen an Alufelgen unzulässig. Was aber erlaubt ist, ist die Beseitigung von bis zu einen Millimeter tiefen
Gruß
wer_pa
Zitat:
... untröstlich
sollte bei einem guten Felgendoktor problemlos machbar sein.
Wird aber vemutlich 200 € und mehr kosten.
Alles bekannt 🙄
Zitat:
@Chironer schrieb am 27. Juli 2021 um 14:07:09 Uhr:
Ist es ein Problem einfach einen Ersatz zu kaufen?
Klar, kann man alles neu kaufen. Diese Felgen kosten (neu) glaube ich nur so um die 959 Ocken / Stück