Verdammte Panne
Hallo Leute,
es ist bestimmt schon vielen von euch passiert, eine kleine Unachtsamkeit, Fehleinschätzung, Konzentrationsschwäche und zack! die erste Macke. Au, das tut weh. Nein, nicht physisch, aber dieses Geräusch und dann der Anblick der Verunstaltung des guten Stücks. Okay, wer das Auto nur so als Werkzeug und Transportmittel betrachtet, sieht es entspannt. Aber wer stolz und glücklich auf das teure Vehikel ist, den schmerzt es schon in der Seele. Reparatur? Selbstverständlich. Au, noch so ein Schmerz, den das Loch im Portemonee verursacht. Wer das Auto geleast hat, kann es auch gar nicht verheimlichen. Er muss reparieren und/oder blechen. 🙁
Tja, so ist es mir ergangen. Sonntag, schönes Wetter, kleiner Ausflug, Parken auf einem unbefestigten Parkplatz. Die Pfütze war zwar recht ausgedehnt, der Weg drumrum war schmal. Kann man auch durchfahren - oder besser nicht, die Pfütze war tiefer als gedacht. Rack! Der Frontspoiler sitzt auf, die Parksensoren schlagen Alarm, oh Mann! 😰 Jetzt hat mein geheiligtes Auto seine erste fette Schramme mit leichtem Bruch an der Frontschürze. Naja, so unten drunter sieht man es nicht so, zum Glück. Wie teuer es wird, den Schaden auszubessern, kann ich noch nicht beziffern. Bei MB gefühlt so viel, wie eine neue Frontschürze. Ich werde es berichten, sobald ich beim Meister war.
Macken hatte ich schon so manche mit anderen Autos: Ein Metallbügel, der ein Regenfallrohr an einem Pfeiler direkt neben der Parkbucht vor Autos schützt, knack! Macke im Kotflügel. Oh, sehr enge Parkbucht im Parkhaus neben einem Betonpfeiler: knick-knack! Außenspiegel entzwei. Enge Straße und "Give-me-fife" zweier Außenspiegel sich entgegenkommender Autos: Pock! Zwei neue Außenspiegel kaufen! Rückwärts setzen in den Carport und nur ein klein wenig zu wenig eingelenkt, knick-knack! Heckschürze ein wenig geknickt. 🙄
Das waren aber schon meine selbst gemachten Pannen in 33 Jahren Autogeschichte. Vielleicht ist es so etwas wie eine Taufe: "Jetzt bist du erst ein richtiges Auto!" 😁
84 Antworten
Zitat:
@alfriedro schrieb am 11. November 2022 um 12:34:58 Uhr:
Mal sehen, was zuerst kommt. Am 10. Februar habe ich ein neues Auto bestellt bei MB. Einen GLA 250 e. Auslieferung soll sein Q1 23. Laut Verkäuferin sei es für Januar im Werk eingeplant. Vom Hörensagen heißt es, wegen der angespannten Lage in Wirtschaft und Finanzen halten viele Menschen das Geld fest und stornieren die Bestellungen. Das würde dann bedeuten, dass andere Bestellungen entsprechend vorgezogen würden. Naja, schau'n mer mol.Letzten Montag 7. November habe ich meine A-Klasse zur Reparatur der Heckschürze abgegeben. An und für sich ist es eine Bagatelle und in zwei - drei Tagen behoben. Heute, Freitag, sollte ich es wiederbekommen. Nun bekomme ich einen Anruf, es wäre erst in der nächsten Woche Mittwoch fertig. Man habe ja so viel zu tun ...
Derweil fahre ich eine geliehene T-Klasse 180d Progressive, ab morgen auf Kosten des Hauses. Ist 'ne Kiste, aber fährt.
... mannomann ...
Ist ja heute Mittwoch. Letztens hat man mich auf heute vertröstet. Kurz mal nachgefragt. Ist erst Freitag fertig. Ich habe so das Gefühl, der GLA ist doch eher fertig ...
🙄
Da warte ich ganz harmlos und geduldig, dass mein Auto an der Ladesäule fertig lädt, da rangiert ein trotteliger Opi so, dass er an der Front meines heiligen Mercedes Lack abschabt. Es ist ein kaum sichtbarer Schaden, ist halt Lack ab, den man ggf. mit dem Lackstift nachmalen könnte. Der Karosserieschrauber hat mal draufgeguckt und einen Kostenvoranschlag gemacht. 1.718,91 €. Jetzt bin ich etwas geschockt und habe Skrupel, wegen so einer Bagatelle eine so fette Ohrfeige auszuteilen (auch wenn es ggf. eine Versicherung übernimmt). Dem sein Auto ist an der Türe hinten eingedellt.
Der Opi meinte glatt, ich wäre nassforsch ausgeparkt, da habe ich ihn auf den Anschluss an der Ladesäule aufmerksam gemacht. Da gab es keine Ausreden mehr. 😛
Soll ich ihn strafen, oder selber pinseln?
Leasing/Finanzierung und möchtest du das Auto zurückgeben? Dann lass den Schaden reparieren. Ist halt dumm gelaufen
Ich hatte auch nur einen kleinen Kratzer in der Frontschürze und Scheinwerfer. Wegen Austausch des Multibeam-Scheinwerfers (darf nicht poliert werden) wurde das für die Versicherung richtig teuer.
Wenn du einen Schuldigen hast, Versicherung zahlt schon, fertig. Für was hat man die denn 😉 kostet ihn selber ja nicht viel. Die Zurückstufung ist zu verkraften. Obwohl es bei der Summe für ihn günstiger ist es direkt zu zahlen. Kann er aber über seine Versicherung machen.
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall ordentlich reparieren lassen. Das soll schön seine Versicherung zahlen. Dann soll er gefälligst etwas aufpassen wo er hinfährt. Und dann auch noch freche Kommentare abgeben, das geht gar nicht.
Zitat:
Da warte ich ganz harmlos und geduldig, dass mein Auto an der Ladesäule fertig lädt, da rangiert ein trotteliger Opi so, dass er an der Front meines heiligen Mercedes Lack abschabt.
Nur mal so ganz wertfrei:
Zitat:
@alfriedro
https://www.motor-talk.de/.../verdammte-panne-t7055970.html?...
...es ist bestimmt schon vielen von euch passiert, eine kleine Unachtsamkeit, Fehleinschätzung, Konzentrationsschwäche und zack! die erste Macke. Tja, so ist es mir ergangen....
Gruß
wer_pa
Zitat:
@alfriedro schrieb am 25. Januar 2023 um 14:50:10 Uhr:
Der Opi meinte glatt, ich wäre nassforsch ausgeparkt, da habe ich ihn auf den Anschluss an der Ladesäule aufmerksam gemacht. Da gab es keine Ausreden mehr. 😛Soll ich ihn strafen, oder selber pinseln?
Schon allein wegen seinem Versuch die Schuld auf Dich zu schieben würde ich da kein Pardon kennen.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 25. Januar 2023 um 18:49:46 Uhr:
@alfriedro
Nur mal so ganz wertfrei:
Das Internet ist ne Bitch 😁
Zitat:
@wer_pa schrieb am 25. Januar 2023 um 18:49:46 Uhr:
@alfriedro
Zitat:
@wer_pa schrieb am 25. Januar 2023 um 18:49:46 Uhr:
Zitat:
Da warte ich ganz harmlos und geduldig, dass mein Auto an der Ladesäule fertig lädt, da rangiert ein trotteliger Opi so, dass er an der Front meines heiligen Mercedes Lack abschabt.
Nur mal so ganz wertfrei:
Zitat:
@wer_pa schrieb am 25. Januar 2023 um 18:49:46 Uhr:
Zitat:
@alfriedro
https://www.motor-talk.de/.../verdammte-panne-t7055970.html?...
...es ist bestimmt schon vielen von euch passiert, eine kleine Unachtsamkeit, Fehleinschätzung, Konzentrationsschwäche und zack! die erste Macke. Tja, so ist es mir ergangen....Gruß
wer_pa
😁 Ist ja nicht so, dass ich ... (vervollkommne den Satz)
Strafen oder selber pinseln? Das Votum der Kommentatoren sieht eindeutig aus.
Übrigens, die Pannenbehebung meiner eigenen Trotteligkeiten habe ich meist auch selbst bezahlt.
Zitat:
Übrigens, die Pannenbehebung meiner eigenen Trotteligkeiten habe ich meist auch selbst bezahlt.
Oh Gott, diese Unwissenheit! 😁
Du hast scheinbar noch nie etwas von Crowdfunding (Schwarmfinanzierung) gehört? 😁
Gruß
wer_pa