Verbrauchsanzeige laut Motorvision überholt!?!
Hallo zusammen!
Gestern Abend hab ich die aktuelle Ausgabe von Motorvision im DSF gesehen. Die haben den 4,4Liter V8 in verschiedenen Fahrzeugen getestet, unter anderem auch im neuen 5er. Auch der Innenraum des neuen 5er wurde bewertet.
Dabei fiel die Bemerkung, dass eine "analoge Verbrauchsanzeige" (die unterm Drehzahlmesser, nicht die im BC) doch wohl völlig überholt und heutzutage nicht mehr standesgemäss wäre.
Was meint Ihr dazu?
Also ich finde die Verbrauchsanzeige ziemlich sinnvoll und nützlich, oft reicht ein Blick darauf und man nimmt seinen Gasfuß etwas zurück und fährt ökonomischer und trotzdem fast gleich zügig. Und gerade weil es eine analoge Anzeige ist, kann man sie quasi aus den Augenwinkeln lesen.
Meinen die von Motorvision etwa ein digitales "Mäusekino" wie in einigen Japanern wäre für BMW angemessen?
MfG, Henry
30 Antworten
Ich find die Anzeige sehr gut dizipliniert vor allem auf der Autobahn.
Was die vom DSF finden ist doch Reportergarn 😁
Gruß Oerek
@Tom330d: Bist du sicher, dass du weißt, von welchem Zeiger hier die Rede ist?! 😉 😁
Ich finde sie auch gut, so wie sie ist. Was man da auch gut sehen kann: Die Schubabschaltung (=0) im Gegensatz zu 'wenig' Gas...
@Hatse: Es ist keine "Verbrauchstendenzanzeige". Diese müsste die 0 in der Mitte haben, Minus links, Plus rechts. Und auf 0 stehen, wenn man gleichmäßig fährt.
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
@Tom330d: Bist du sicher, dass du weißt, von welchem Zeiger hier die Rede ist?! 😉 😁
Hehee.. Du findest aber jedes Bröckchen, daß ich Dir verstecke, gelle...😁 😁
Ich find sie hilfreich wenn man sparsam unterwegs sein will, aber es kann schon mal echt lästig werden.
Bsp: Ortschaft, leicht bergauf, 50km/h:
4. Gang 9liter
3. Gang 8liter
Obwohl nicht viel, nervt es, zu wissen mit seinem 320d der normal 5,7l braucht, im Moment seeehr spritverschwenderisach zu fahren, v.a. wenn man hinterm LKW hängt, und nicht beschleunigen kann, um für die Steigung Schwung zu nutzen.
Aber echt: was haben wir mitllerweile für Probleme?
Ähnliche Themen
Moin
Ihr meint doch die Anzeige da unten, ich nenne sie "Spaßfaktor" :-)))
Ne ernsthaft, ich schaue außer im stadtverkehr immer auf diese Anzeige. weil man sich doch ökonomischer verhält und das gaspedal nicht dermaßen quält.
ich fahre autobahn und land immer dass sie unter oder gleich 6 Liter ist. Im Stadtverkehr pendelt sie halt des öfteren hoch auf 20 und verharrt der dinge die noch kommen. Aber wie gesagt, Spaßfaktor :-)
P.S:
Ich hab auch schon bemerkt das ich bei einer bestimmten geschwindigkeit im 3.ten weniger verbrauche als im 4.ten.. Mekrwürdig.. dazu muss ich aber die automatik ausschalten.... *smile*
MoKa, ist ja toll!!! Was hast Du für ein Auto. Toll das Du `ne Verbrauchstendenz von unter 0 Liter hast. In den Zeiten als diese Instrumente rauskamen (Manta) hießen Sie überall Tendenz-Anzeige, zu Recht, mehr können Sie nicht. Einzige andere Bezeichnung die möglich ist: Momentanverbrauch. Ist aber alles Haarspalterei. 🙂
Ich schließe mich Euch allen an. 😁
Ich fahre oft danach und halte es nur weil es nicht bunt blinkt und irgendwelche Zahlen rumzappeln überhaupt nicht für überholt.
Nur warum es an der Ampel nach 0 geht anstatt auf die 20 verstehe ich nicht. Aber das könnte mit der Div/0 zusammen hängen, oder?
Klar, im Prinzip ist der Verbrauch/km im Stand ja unendlich, weil keine Strecke zurückgelegt wird. Bei älteren BMWs ist die Anzeige dann auch nach rechts abgesaust ... 😁
Ich denke, das ist so programmiert worden, weil ja absolut gesehen im Stand nicht sooo viel Sprit verbraucht wird, so bekommt der Fahrer dann keinen Schreck mehr im Stand ... 😉
@Hatse : Ganz genau, das ist ne Momentanverbrauchsanzeige. Tendenz ist Blödsinn ... 😛
Hi,
meiner Meinung nach müsste die Anzeige Analog bleiben allerdings wäre es von Vorteil das z.B wenn das Fahrzeug steht der Verbrauch in
"Liter je Stunde" wechselt also genau wie bei VW/Audi, nur eben Analog!
Ciao, Norman
Die Leute von Motorvision sind - genauso wie nehezu alle sogenannten Fachjournalisten - Leute, die in unheimlich kurzer Zeit einen Film- oder Textbeitrag erstellen müssen, ohne die Produkte oder gar deren Details richtig zu kennen.
Da wird schon mal einiges an Blödsinn veröffentlicht. Ist aber nix neues!
Mein Fazit der letzten Jahre:
Vergiss den Müll, den "Fachmagazine" (egal ob gedruckt oder per TV) veröffentlichen und bilde dir deine eigene Meinung. Schau dir die Produkte an und entscheide selbst!
- Ich finde die Verbrauchsanzeige übrigens gut -
Grüße
Matthias
also ich finde die anzeige grundsätzlich gut. v. a. finde ich gut, dass sie nicht digital ist. und ich muss zugeben, dass ich mich beim fahren zumeist auch nach der anzeige richte. wie einige vor mir schon bemerkt haben: ein paar millimeter gas weniger lassen die verbrauchsanzeige manchmal schon rapide sinken während die geschwindigkeit die gleiche bleibt. so lässt sich auch geld sparen, was allerdings nicht heißen soll, dass ich mir das euro-zeichen an die anzeige geklebt habe...
Die Verbrauchsanzeige ("Energy Control"😉 wird von der Fachpresse schon seit über 10 Jahren belächelt. Ich kann mir das nur so erklären, daß die Kasperles ihr Benzin bezahlt bekommen. Der Z3 hat leider keine Verbrauchsanzeige, aber wenn ich die digtitale freischalte, verbrauche ich locker-leicht 1 Liter weniger. Das lohnt sich doch.
Gruß
Für meine Fahrweise ist die Anzeige völlig überflüssig.
Entweder steht sie bei 0 oder bei 20...
Ich lass mir den Fahrspass nicht wegen einem Liter mehr verderben. Wenn ich es mir nicht erlauben könnte, müßte ich eben Fahrrad fahren...
Genau, so seh ich's auch! 🙄
Kohle hab ich im Überfluss mit Papis Kreditkarte.
Das mit der Umwelt ist eh nur dummes Geschwätz:
Die Erdölreserven reichen für mich noch lange.
So ein Schwachsinn!! 🙁
Gruß, Timo
1L ???
Neee, bei Dir sind`s 20 Liter !!