Verbrauch W447

Mercedes V-Klasse 447

Was verbraucht Eure V-Klasse
als Foto ein Diagramm die letzten 15min
Es ist eine Berg und Talfahrt mit 90km/h + die letzten 2min 50km/h durchs Dorf

Beste Antwort im Thema

Zum einen habe nicht ich mit den E-Autos angefangen, zum anderen denke ich, wird das Ladeproblem die größte Hürde für die E-Autos werden. Und das reden sich die ganzen Befürworter schön. Ich könnte zwar zu Hause und im Büro laden, da mir beide Immobilien gehören, aber was machen die ganzen Laternenparker in den Großstädten und was ist im Ferienverkehr?

Jede Energiequelle, deren Speicher nicht binnen maximal 15 Minuten vollgetankt werden kann ist imho. auf Dauer gesehen eine Totgeburt.

596 weitere Antworten
596 Antworten

Eigentlich defensiv fahren, aber dann auf der Autobahn mit 90 unterwegs sein. Das nenne ich mal reckless driving...

Servus

Mein alter 2016 Vito 4matic 119
Verbrauch vor dem Update 7,0-8,0
Konstante 500km nach Holland bei 120kmh = 6,50

Nach dem Update 8,5-9,0
Konstante 500 km bei 120 km/h = 8,00 hahahaha

Vito 2020 4matic 119 er
8,5-9,0 bei meiner Fahrweise

Nur Autobahn konstant 500km bei 120kmh = 8,00 Liter

Gruß

Beim Durchklicken vom Menü ist mir aufgefallen, dass ich den einen Zähler seit Kauf, Dezember 2019 mit 125tkm, noch nie zurückgesetzt hatte.

Verbrauch auf 65tkm

Respekt.
Schiebst Du den? ??

8 l wenn ich nur etwas Verkehr auf dem Heimweg durch die 3 km Stadt habe.
Da in Wiesbaden immer Verkehr ist wird es kaum weniger

Ähnliche Themen

@dragon1975
Für manche fühlt sich das sicher so an.
Fahre schon seit 15 Jahren mit den Alltagsautos im Dänemarkstyle. Also Landstraße 80 und AB 120.
Wohnen auf dem Land in Norddeutschland. Also Stadt eher wenig und keinerlei Steigung.
Und der Anhängeranteil war in den 65tkm auch recht bescheiden.

Das erklärt einiges.
Ich drücke auch den Tempomat bei 80 auf der B und bei 100 auf der AB rein.
Trotzdem wird es nix.
Morgens den Berg rauf, mittags runter aber erst durch die Stadt.
Für das Gewicht und die Schrankwand bin ich aber zufrieden

Ich wollte bei mir mal den Jahresverbrauch messen. Leider wurde der Zähler beim Abklemmen der Starterbatterie letztens resettet. Das ist das letzte Foto, das ich noch hatte. Nach einem knappen Jahr und knapp 12.000km lag der Verbrauch laut BC bei 6.4L, der Realverbrauch liegt ca. 0.2-0.3L höher. In derselben Zeit habe ich etwas mehr als 10L AdBlue vebraucht. Bei mir kam die erste AdBlue Warnmeldung nach jeweils 5.500km - und dann kann ich so ziemlich genau 5L wieder auffüllen.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@dangyver schrieb am 22. Juni 2024 um 08:37:27 Uhr:


Ich wollte bei mir mal den Jahresverbrauch messen. Leider wurde der Zähler beim Abklemmen der Starterbatterie letztens resettet. Das ist das letzte Foto, das ich noch hatte. Nach einem knappen Jahr und knapp 12.000km lag der Verbrauch laut BC bei 6.4L, der Realverbrauch liegt ca. 0.2-0.3L höher. In derselben Zeit habe ich etwas mehr als 10L AdBlue vebraucht. Bei mir kam die erste AdBlue Warnmeldung nach jeweils 5.500km - und dann kann ich so ziemlich genau 5L wieder auffüllen.

Diese niedrigen Verbräuche sind ja interessant, da bin ich bei weitem (noch) nicht.

Aber wie ist das denn mit dem AdBlue Verbrauch? Ich bin jetzt die ersten 7.000 km gefahren und habe bisher keine Warnmeldung.

Dann hast du vielleicht den großen Tank. Bei den Marco Polos ist (ich meine wegen der Standheizung?) nur der kleine 11L Adblue Tank verbaut.

Ich fülle auch nur alle 10.000 oder so 10 Liter ad Blue nach.
Ist der große Tank.

Auf 6 Liter komme ich nur runter wenn ich um 1 Feierabend mache und ohne Ampel durch die Stadt komme. Dann auf der ab 100 und 80 den Berg runter in den Rheingau.

Ich fahr mmn schon sehr entspannt mit dem v

Also kann man von ca. 1l AdBlue pro 1.000 km ausgehen

Bisher schon bei mir.
Mit v Power wurde es weniger.
Er regeneriert deutlich weniger.

Kostet mich aber halt auch nix extra.

Zitat:

@Kirlo schrieb am 22. Juni 2024 um 11:05:17 Uhr:


Also kann man von ca. 1l AdBlue pro 1.000 km ausgehen

1-3l AdBlue je 1000km kenne ich dahingehend. Das hängt immer vom Fahrprofil ab, genauso wie eben auch der Kraftstoffverbrauch.

Also, ich fahre auch Mal 210 km h auf der Bahn....täglich Landstraße 11 km zur Arbeit und 11 km zurück...sonst Stadt...Durchschnittsverbrauch liegt bei 7 Litern....lange Strecke ca. 1000 km ganz ruhig war in Belgien 5,4 laut BC

Oh man, ich sollte dringend mal über meine Fahrweise nachdenken…

Fahre meinen Mixto 238PS, Allrad, gerade ein und bin im Schnitt auf 1500km jetzt bei 8,5l 100km laut Bordcomputer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen