Verbrauch W447

Mercedes V-Klasse 447

Was verbraucht Eure V-Klasse
als Foto ein Diagramm die letzten 15min
Es ist eine Berg und Talfahrt mit 90km/h + die letzten 2min 50km/h durchs Dorf

Beste Antwort im Thema

Zum einen habe nicht ich mit den E-Autos angefangen, zum anderen denke ich, wird das Ladeproblem die größte Hürde für die E-Autos werden. Und das reden sich die ganzen Befürworter schön. Ich könnte zwar zu Hause und im Büro laden, da mir beide Immobilien gehören, aber was machen die ganzen Laternenparker in den Großstädten und was ist im Ferienverkehr?

Jede Energiequelle, deren Speicher nicht binnen maximal 15 Minuten vollgetankt werden kann ist imho. auf Dauer gesehen eine Totgeburt.

596 weitere Antworten
596 Antworten

Zitat:

@svenskiV schrieb am 11. April 2024 um 06:03:08 Uhr:



Zitat:

@STBfaehrtMB schrieb am 14. Februar 2024 um 15:26:42 Uhr:


Meiner braucht immer um die 9,5 bis 10 Liter. Eigentlich ein Wahnsinn- irgendwie habe ich das Gefühl dass Mercedes in den 2020er Jahren versucht Probleme zu lösen die andere HErsteller seit 30 JAhren schon nicht mehr haben.

Wäre interessant zu erfahren, welches vergleichbare Fahrzeug Deiner Meinung nach bei gleicher Fahrweise deutlich weniger verbraucht.

Gruß, svenskiV

Kann ich Dir so nicht beantworten, nur fühle ich micht hinters Licht geführt. Es kann doch nicht sein, dass ein Dieselmotor in 30 Jahren nicht so weiter entwickelt werden kann, dass der Verbrauch auch tatsächlich sinkt! Ein Transporter ist ein Lastesel, d.h. der wird immer beladen gefahren - die Versprechen von Mercedes sind da ein Hohn!

hier mal wieder ein neuer Erfahrungswert mit unserem CrossCamp auf Basis 2022er Vito tourer pro 119 CDI 4x4: Das Fahrzeug wiegt aufgrund des Ausbaus leer ca. 2450 kg, ist ca 5cm höher gelegt und fährt auf Michelin Agilis Ganzjahres 'Baustellenreifen'; aktuell ca. 20TKM.

bei 130km/h (GPS) komme ich bei relativ konstanter Fahrt bei ca 8.4 Liter/100km raus
bei 120km/h (GPS) sind es dagegen 6.9 Liter/100km

für eine Allrad Schrankwand mit fast 2,5T finde ich das ganz ok. und ja, noch weniger wäre mir auch lieber ;-)

Wenn du wissen willst was der om654 leisten kann fahre in in ner c klasse. Da geht 5,x im mix.

Das geht im v auch wenn man unter 110 durchrollt. Wenn’s stockt oder schneller wird schlägt halt die Physik zu. Da war auch nie nen Bus sparsamer. Die alten fuhren eventuell nur so schlecht das man freiwillig langsamer als in ner aktuellen V gemacht hat.

Img
Img
Ähnliche Themen

Gibt halt viele Faktoren.
Der stärkere Motor verbraucht mehr als der schwächere, Allrad mehr als Hinterrad. Wenn du in den Bergen wohnst, brauchst du auch mehr als in Flachland und wenn dazu noch Gegenwind und Regen hinzukommt und man auf der Bahn 160 ist mehr fährt, dann sind 10 Liter schon ein ganz guter Wert.

Das mäusekino kannst eh vergessen , abgerechnet wird an der Zapfsäule , leider

Meiner BC kommt meist bei +/-0,1 Liter raus. Das finde ich schon verdammt gut.
Meinem A6 BiTu musste ich diese Genauigkeit erst per VCDS antrainieren und er hat dennoch mehr gestreut

Beim Verbrauchsrechner des W447 scheint es wohl auch große Streuungen zu geben. 😉

Zitat:

@ProfessorRoflcopter schrieb am 11. April 2024 um 17:14:10 Uhr:


Gibt halt viele Faktoren.
Der stärkere Motor verbraucht mehr als der schwächere, Allrad mehr als Hinterrad. Wenn du in den Bergen wohnst, brauchst du auch mehr als in Flachland und wenn dazu noch Gegenwind und Regen hinzukommt und man auf der Bahn 160 ist mehr fährt, dann sind 10 Liter schon ein ganz guter Wert.

Kann ich so bestätigen. Aufgrund des besonderen Formfaktors und Gewichts des W447 bestraft / belohnt der Dicke bestimmte Streckenprofile, aggressives/defensives Fahrverhalten mit stark steigendem Mehrverbrauch.
Von rund 340PS/720NM, in rund 5sec von 0 auf 100 etc kommend hat mich das ein paar Monate gebraucht zu realisieren, dass ich jetzt ein totaaal entschleunigende Zen-Dose fahre, die mich im Urlaub und im Notfall überall hinbringt. Und inzwischen tut es gar nicht mehr weh... 😎

Laderaum statt Spoiler ! 😁

Im Anhang der Verbrauch auf dem Rückweg vom Bayerischen Wald nach Leipzig. Tempomat 130.

Screenshot-20240405-223355-mercedes-me

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 11. April 2024 um 20:34:55 Uhr:


Beim Verbrauchsrechner des W447 scheint es wohl auch große Streuungen zu geben. 😉

Ja bei vor mopf 1 mit om651 ist die Streuung doch sehr hoch, bei mir auch zwischen 0,6-0,9 l.

Bei den neueren 1,95 Motoren passt der Verbrauchsrechner wohl sehr genau.!

Aber ich mag meinen rauen 651 trotzdem 😛 😎

Abweichung Bordcomputer zu Tankrechnung eine Kommastelle. An der 7 Liter Marke arbeite ich noch ??

Img
Img

Ohne Bleifuß sind das realistische Werte: - Bild 1 - 3 -
.
.
dazu Erinnerungs-Foto aus 2021 -Bild 4 - kommt vorläufig nicht so schnell wieder !

1
2
3
+1

Ich bin wohl ein Exot aus der Schweiz. Fahre auf Autobahn konsequent 90 km/h, sonst defensiv (zB ausrollen lassen vor Rotlicht). Verbrauch bei 80% Autobahn, Rest je halb inner-/außerorts zwischen 5,5 und 6 l Diesel (250 4matic).

Deine Antwort
Ähnliche Themen