Verbrauch W447
Was verbraucht Eure V-Klasse
als Foto ein Diagramm die letzten 15min
Es ist eine Berg und Talfahrt mit 90km/h + die letzten 2min 50km/h durchs Dorf
Beste Antwort im Thema
Zum einen habe nicht ich mit den E-Autos angefangen, zum anderen denke ich, wird das Ladeproblem die größte Hürde für die E-Autos werden. Und das reden sich die ganzen Befürworter schön. Ich könnte zwar zu Hause und im Büro laden, da mir beide Immobilien gehören, aber was machen die ganzen Laternenparker in den Großstädten und was ist im Ferienverkehr?
Jede Energiequelle, deren Speicher nicht binnen maximal 15 Minuten vollgetankt werden kann ist imho. auf Dauer gesehen eine Totgeburt.
596 Antworten
Hallo N,
Ja, bei dem Fahrzeuggewicht fällt jedes zusätzliche Beschleunigen enorm ins Gewicht.
Das ist mir auch schon aufgefallen..kann deine Verkehrsbeobachtung nur bestätigen..
Reifen: Ich fahre Conti Premium Contact 6 Sommerreifen in den bekannten 19 Zoll Dimensionen (245)
Luftdruck je nach Temperatur vorne 2,65-2.9 und hinten 2,85 -3,1...allerdings nur Bordcomputer..noch nicht selbst nachgemessen
..und ja "nicht Bremsen" kann ich auch. Hab am 3er Touring F31 mit ca 1,8t und Heckantrieb die hinteren Beläge über 90Tkm gefahren.
Niedrigster Verbrauchswert den ich bei mir im MP gesehen hab war ein Autobahnteilstück mit 7,5l ...
Zitat:
@derdaif schrieb am 8. Juni 2021 um 20:02:39 Uhr:
Hallo N,Ja, bei dem Fahrzeuggewicht fällt jedes zusätzliche Beschleunigen enorm ins Gewicht.
Das ist mir auch schon aufgefallen..kann deine Verkehrsbeobachtung nur bestätigen..Reifen: Ich fahre Conti Premium Contact 6 Sommerreifen in den bekannten 19 Zoll Dimensionen (245)
Luftdruck je nach Temperatur vorne 2,65-2.9 und hinten 2,85 -3,1...allerdings nur Bordcomputer..noch nicht selbst nachgemessen..und ja "nicht Bremsen" kann ich auch. Hab am 3er Touring F31 mit ca 1,8t und Heckantrieb die hinteren Beläge über 90Tkm gefahren.
Niedrigster Verbrauchswert den ich bei mir im MP gesehen hab war ein Autobahnteilstück mit 7,5l ...
Ich würde auf jeden Fall mehr Luft rein tun. Ich fahre die 245 45 R19 Conti mit 3.2-3.5 bar
Meine Erfahrung ist auch, dass es durchaus sparsam geht, wenn man gleichmäßig fährt, wenig bremst und nicht zu schnell fährt. Schnell geht aber auch, dann wird der Marco Polo aber durstig. Unserer ist ein 300D RWD.
Physik im Alltag: 100% Mehrverbrauch für 50% mehr Geschwindigkeit.
Ähnliche Themen
3,2-3,5 Bar?
Das wären 0,6 bzw 0.7 Bar über der Empfehlung von MB
Warum? Spritsparen?
Was ist wichtig beim Reifen?
Mir ist sowas wie Handling / Grip / Bremsperformance am wichtigsten..
Ob der 0,2 l oder was auch immer weniger verbraucht ist mir total Wumpe.
Und jetzt kommen dann bestimmt mind 5 Leute die sagen " ..der fährt genauso gut..." hahaha
Bitte Beweise, ich bin ja noch lernfähig
VG
David
Ich habe nur nach der Hinfahrt ein Bild gemacht, nach der Rückfahrt hatte mein 114CDI 5,6l/100km im Bordcomputer..
Sehr kurvige Landstraße, selten schnelle Fahrt möglich und die Außentemperatur war hoch genug - ich war wirklich von unter 6l/100km überrascht!
Auf der Autobahn mit 120-150km/h sind es 8-9l/100km.
Edit: ich fahre 16 Zoll Conti 4 Season und die sind von MB kürzlich auf 3,6 Bar geknallt worden. Ich fahre die normal auf den angegebenen 3,2 Bar.
Zitat:
@derdaif schrieb am 8. Juni 2021 um 20:02:39 Uhr:
... und ja "nicht Bremsen" kann ich auch. Hab am 3er Touring F31 mit ca 1,8t und Heckantrieb die hinteren Beläge über 90Tkm gefahren.
Kann ich besser. Bei meinem verblichenen W639 Vito wurden die Beläge und Scheiben hinten erstmalig nach 298.380 km erneuert. Vorn ebenso bei 298.380 km (aber da hatte der Vorbesitzer schon mal die Beläge nach 137.000 km gewechselt).
David,
die V Klasse ist sehr schwer. Mit 3Bar fährt es sich sehr gut, je nach Beladung auch mehr. Mit 2,6Bar werden sich die Reifen auf der Flanke abfahren. Die Werksempfehlung passt nicht für die V Klasse; dieses Thema wurde hier schon mehrfach diskutiert.
Zitat:
@derdaif schrieb am 8. Juni 2021 um 22:14:11 Uhr:
3,2-3,5 Bar?Das wären 0,6 bzw 0.7 Bar über der Empfehlung von MB
Warum? Spritsparen?Was ist wichtig beim Reifen?
Mir ist sowas wie Handling / Grip / Bremsperformance am wichtigsten..
Ob der 0,2 l oder was auch immer weniger verbraucht ist mir total Wumpe.Und jetzt kommen dann bestimmt mind 5 Leute die sagen " ..der fährt genauso gut..." hahaha
Bitte Beweise, ich bin ja noch lernfähigVG
David
Gibt dazu jede Menge Beiträge hier im Forum aber insbesondere bei den 245 45 R19 hast du extremen Reifenverschleiss an den Aussenkanten der Vorderreifen wenn du dich an die Druckvorgaben im Tankdeckel hältst.
Danke für die Antworten zum Reifendruck.
Reden wir über Reifen kalt?
Ich habe 2,65 vorne und 2,85 hinten nachts im Carport (12-14 Grad Außentemp). Der höchste warme Druck ( nicht während / kurz nach der Fahrt) waren 3,05 vorne und 3,15 hinten
Bis jetzt auch kein ungleichmäßiger Verschleiß sichtbar.
Grüße
Zitat:
@mslA6 schrieb am 8. Juni 2021 um 21:06:09 Uhr:
Physik im Alltag: 100% Mehrverbrauch für 50% mehr Geschwindigkeit.
Stimmt - weil man zwischendurch tanken muss😉
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 8. Juni 2021 um 22:22:11 Uhr:
Zitat:
@derdaif schrieb am 8. Juni 2021 um 20:02:39 Uhr:
... und ja "nicht Bremsen" kann ich auch. Hab am 3er Touring F31 mit ca 1,8t und Heckantrieb die hinteren Beläge über 90Tkm gefahren.
Kann ich besser. Bei meinem verblichenen W639 Vito wurden die Beläge und Scheiben hinten erstmalig nach 298.380 km erneuert. Vorn ebenso bei 298.380 km (aber da hatte der Vorbesitzer schon mal die Beläge nach 137.000 km gewechselt).
Hehehe, saubere Leistung!
Mir ist bewusst dass es viel besser geht als meine Werte, ich wollte nur sagen, ich bin nicht besonders intensiver Bremser ;-)
VG
Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 25. April 2019 um 00:36:31 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe gesehen, dass unser V250 einen Verbrauch von 20 Litern oder mehr in Gang „N“ (wenn ich z. B. im Stand auf N schalte) aufweist. Das kann doch eigentlich nicht sein oder habe ich da einen Denkfehler?
Unsere beiden DSG VW haben einen Verbrauch von ca. 0,6-0,8 Litern je Stunde in Stellung „N“.Vielen Dank im Voraus und Gruß
VW macht es richtig, wenn Du dich nicht bewegst macht ein Verbrauch pro Stunde Sinn. Die Angabe von MB (20l/100km oder ähnliches) ist falsch, müsste unendlich sein, im Stand.
Gruß N
Zitat:
@derdaif schrieb am 9. Juni 2021 um 00:02:38 Uhr:
Danke für die Antworten zum Reifendruck.
Reden wir über Reifen kalt?
Ich habe 2,65 vorne und 2,85 hinten nachts im Carport (12-14 Grad Außentemp). Der höchste warme Druck ( nicht während / kurz nach der Fahrt) waren 3,05 vorne und 3,15 hintenBis jetzt auch kein ungleichmäßiger Verschleiß sichtbar.
Grüße
Ist eigentlich off-topic, aber dann bist Du wohl einer der (wenigen?) Glücklichen, bei denen die Angabe am Tankdeckel passt. ;-)
Gruss,
Dinch