Verbrauch W447
Was verbraucht Eure V-Klasse
als Foto ein Diagramm die letzten 15min
Es ist eine Berg und Talfahrt mit 90km/h + die letzten 2min 50km/h durchs Dorf
Beste Antwort im Thema
Zum einen habe nicht ich mit den E-Autos angefangen, zum anderen denke ich, wird das Ladeproblem die größte Hürde für die E-Autos werden. Und das reden sich die ganzen Befürworter schön. Ich könnte zwar zu Hause und im Büro laden, da mir beide Immobilien gehören, aber was machen die ganzen Laternenparker in den Großstädten und was ist im Ferienverkehr?
Jede Energiequelle, deren Speicher nicht binnen maximal 15 Minuten vollgetankt werden kann ist imho. auf Dauer gesehen eine Totgeburt.
596 Antworten
Zitat:
@tc-rider schrieb am 12. Februar 2020 um 17:14:36 Uhr:
Ich finde es einfach nur geil, mit einer Tankfüllung 1.000 km zu erreichen. Warum unsere rollende Schrankwand keinen 90Liter-Tank hat, erschließt sich mir nicht.
Weil es beim Bemessen des Fahrzeugggewichts für die Verbrauchsmessung einige Kilos mehr sind. Da heisst es u.a., dass der Tank zu einem bestimmren Prozentsatz gefüllt sein muss.
Wo soll die 90 Liter -Plaste - Kiste unterm Transporter noch hin ?
Dem 25 Liter - Harnstoff - Tank sind schon sämtl. Unterverkleidungen zum Opfer gefallen !
Im Kofferraum wär noch Platz für 5 Kubikmeter 😁 . Das reicht dann für eine Europa-Rundreise.
Ähnliche Themen
Stimmt, wenn es wie bei den Wasserstoff-Tankstellen nur alle 350 km eine einzige gibt.
Deinen Diesel brauchst du nicht "spazieren fahren" wenn alle 5 km eine Säule steht. 😁
( zu 1,19 /l ) wie gestern
Volltreffer ... der Diesel kommt in den 25 l AdBlue Tank und an den freien Platz vom 70 l Tank kommt eine neu entwicklt. Brennstoff-Zelle aus China.
p.s.:
die bd. LiFEPO4- Energiespeicher sitzen unter Fahrer & Beifahrer ... an den Vorderrädern sind die kl. E-Motoren. 😁
Reichweite: 500 km Diesel & 700 km mit 5 kg H2. (700 Bar)
@pahul ...und wo kommt die schwere 700bar H-Stahlbombe hin ? 😉
Die Zukunft gehört den Elektromobilen:
https://www.testberichte2018.de/.../elektromobil.html?...
https://suchen.mobile.de/auto/gebrauchtwagen-elektroauto.html
Donnerstag nach Ungarn gefahren, 1050km, knapp 11 Stunden, 6,8ltr, Durchnitts-Geschwindigkeit 96kmh.
Gestern zurück, teilweise 210kmh, nur Stress gehabt, musste ständig Bremsen, Gas geben, knapp 10 Stunden 30, 8,3ltr... Halbe Stunde gewonnen... Fahre lieber wieder 110 120.. Morgen gleiche Strecke, stelle Tempomat auf 115 ein...
Ja ist immer wieder erstaunlich, wie wenig man gewinnt. Eben weil man nicht die 200 durchfahren kann, sondern oft ausgebremst wird. Und 96 als Durchschnitt ist gar nicht so schlecht.
Das hat die Bundesregierung auch noch nicht gewusst! Aber für einige ist es enorm wichtig zu Rasen und denen macht man es recht. Wenigstens hat jeder die Möglichkeit seine Erfahrungen dabei zu sammeln. VG