Verbrauch vom 1.6 FSI mit 85 kW (115 PS)?
Hallo!
Ich habe zwei fragen zum 1.6 FSI.
1. Wie ist eigentlich der Verbrauch beim 1.6 FSI mit 85 kW und stimmen die angaben von VW?
2. Wie findet Ihr den Motor (wer hat ihn schon gefahren)?
Gruß Christoph
Beste Antwort im Thema
Hi , ich habe mir auch einen Golf V 1.6 FSi zugelegt , und kann nur Positives darüber berichten.
Im Verbrauch oder Leistung einfach in Robuster Motor wenn ich mir mal den TSI anschaue wo jede 3000 Km der Turbo einen um die Ohren Haut..
Ich nehme jetzt mal weil viele im Forum immer den 2E Motor vom Passat ins Visier nehme ihn als Vergleich , wegen den 115 PS.
so ich habe vorher den Passat 35 i 2E gehabt als 2 Liter Motor mit 115 PS und wenn ich den vergleich gegen meinem Golf V 1.6 FSi 115 PS muss ich sagen das der Golf obwohl er schwerer ist immer noch vorne liegt anstatt der 2E Motor finde in Kraftvoller usw.
und zum Thema Autobahn kann ich auch nur Positives berichten , die aussage das der Motor nicht für die AB gemacht wurde ist totaler schwachsinn, ich habe das Gefühl die leute die sowas schreiben nur ihre GTI´s / oder halt ihre R32/R36 im kopf haben und nix anderes mehr *g*..!!
Fahr den den Wagen erst mal und vergleiche selber.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
Kann die obigen Posts nur bestätigen.Ich bin letztens grad eine ganze Woche nur den Golf gefahren.
Mit einem Tank komme ich immer über 900km weit. Das ist sehr angenehm, dass man nicht dauernd an die Tanke muss.
Es resultierte ein Verbrauch von ungefähr 6.3l auf 100km.Das meiste davon sind AB-Kilometer (bei uns ja beschränkt auf 120km/h), etwas Stadt und Überland war auch dabei.
Ich schalte meist bei 2500 Umdrehungen in den nächsten Gang und gebe dann halt ziemlich viel Gas im grossen Gang. Das scheint dem FSI aber gut zu bekommen. Er hat auch genug Kraft, um so niedertourig im Verkehr mitschwimmen zu können.
Bei solch niedrigen Drehzahlen stört auch die schlechte Laufkultur des Motors nicht.Ich tanke übrigens ausschliesslich Bleifrei 95 - laut VW Schweiz ist das die empfohlene Kraftstoffsorte.
Bei so einer Fahreigenschaft und bei solchen Geschwindigkeit ist es kein Wunder, dass du ca. 900 km weit mit einer Tankfüllung kommst.
Ein GT TSI mit 170 PS würde ebenfalls so weit kommen bei gleicher Fahreigenschaft, außerdem wäre er nicht so schlapp untenrum und außerdem auch bei Vollast nicht so laut.
Der FSI ist kein Sparwunder und auch kein Spaßmotor, wäre er so erfolgreich dann könnten man ihn heute noch kaufen, ABER zum Glück wurde er durch TSI ersetzt.
Ich weiss gar nicht was du hast,unser Golf 5 FSI hat einen Durchschnittsverbrauch von 6,9l.Und das mit 215er Reifen.80% BAB bei 140Km/h.Das finde ich schon sehr beeindruckend.Und für nen Sauger mit 1600ccm klasse.Die Technik ist ja auch schon einige Jahre alt(gab es ja auch schon G4).
Mir ist aufgefallen dass wenn ich Super Plus tanke, dieses komische "vibrieren" im Leerlauf weg ist.
Komisch ausserdem meine ich zu glauben (lol) dass der Motor besser anspricht
Hallo
Ich fahre einen 1,6 fsi Verbrauch stimmt von vw. Meiner brauch 6,6 Liter/100km . Motor hat 196000 km und steuerkette macht keine Probleme. Wird aber trotzdem zeitnah gewechselt.
Ähnliche Themen
Wieso wird der Verbrauch vom FSI 1,6 eigentlich gelobt? Zu 90% wird der Motor mit ca. 80 PS gefahren obwohl man für 115 PS bezahlt die der FSI nur freigibt wenn man die Drehzahl so hochtreibt das von sparsamer Fahrt ohnehin nichts mehr bleibt. Das ganze System ist realistisch betrachtet ein Fake um Kunden einzureden sie hätten über 100 PS und Ersparnis beim Verbrauch.