Verbrauch vom 1.6 FSI mit 85 kW (115 PS)?
Hallo!
Ich habe zwei fragen zum 1.6 FSI.
1. Wie ist eigentlich der Verbrauch beim 1.6 FSI mit 85 kW und stimmen die angaben von VW?
2. Wie findet Ihr den Motor (wer hat ihn schon gefahren)?
Gruß Christoph
Beste Antwort im Thema
Hi , ich habe mir auch einen Golf V 1.6 FSi zugelegt , und kann nur Positives darüber berichten.
Im Verbrauch oder Leistung einfach in Robuster Motor wenn ich mir mal den TSI anschaue wo jede 3000 Km der Turbo einen um die Ohren Haut..
Ich nehme jetzt mal weil viele im Forum immer den 2E Motor vom Passat ins Visier nehme ihn als Vergleich , wegen den 115 PS.
so ich habe vorher den Passat 35 i 2E gehabt als 2 Liter Motor mit 115 PS und wenn ich den vergleich gegen meinem Golf V 1.6 FSi 115 PS muss ich sagen das der Golf obwohl er schwerer ist immer noch vorne liegt anstatt der 2E Motor finde in Kraftvoller usw.
und zum Thema Autobahn kann ich auch nur Positives berichten , die aussage das der Motor nicht für die AB gemacht wurde ist totaler schwachsinn, ich habe das Gefühl die leute die sowas schreiben nur ihre GTI´s / oder halt ihre R32/R36 im kopf haben und nix anderes mehr *g*..!!
Fahr den den Wagen erst mal und vergleiche selber.
34 Antworten
zum verbrauch kann ich nix sagen, aber die werte von vw sind doch eher optimistisch, da der motor ordentlich drehzahl brauch.....
ich bin ihn schon mal gefahren und finde ihn wirklich nicht gut. total zäh und lahma*chig
Hi!
Stadt: 8,5-8,9 l
Außerstädtisch 5,3-5,5 l
Insgesamt 6,4-6,8 l
Der FSI-Motor ist ein Sparkonzept mit zwei Laststufen: Gibst Du Vollgas läuft er in der Volllaststufe und Du verbrauchst sicherlich mehr als die VW-Angaben. Fährst Du kraftstoffbewusst, schaltet der Motor in die Teillaststufe und es ist nicht mehr im ganzen Zylinder sondern nur noch um die Zündkerze herum ein zündfähiges Luft-Kraftstoffgemisch. Dann kannst Du die Angaben ungefähr einhalten.
Als ich den Wagen gefahren bin, hatte ich den Eindruck, dass der Verbrauch um einiges höher ist als die VW-Werte! ;-)
Zum Motor selbst: Zitat eines Händlers nach der Probefahrt: 'Wenn es nicht hinten dran gestanden hätte, hätte ich gedacht, dass das der 75 PS Motor war!'
VG, Dennis
also gut das du fragst wollte schon ein neues thema erstellen.
bin am montag in wob einen golf V
fsi 6 gang gefahren ( weis net wieviel ps der hatte. )
Ausstatung : cd,fis,sportline mit 17 zoll, ja.
das auto sah top aus mit denn sportpaket.
war glaube ich schon tiefer darauf sahen die 17er echt top aus.
mein durschnits verbracuh lag bei 12,5 l
Und jetzt komms der golf hatte 3500km gelaufen und war sau langsam
( für mein befinden )
im 5 gang gingen 190 mehr wollte er einfach net
obwohl der 5 wohl über hundert zieht.
das einziege was mich erfreut hatte das der golf v
eine supermaterialverarbeitung und anmutung hatt und das der geräuch pegel supie leise war allso echt top.
und der motorsound war ansprechend.
nicht so wie bei meinen aber geht.
also ich wollt mir denn auch kaufen aber das hatt sich erledigt.
Aber viel spass mit deinen.
( wollte mit dieser antwort denn golf V nicht schaden )
ich weis ja auch nicht was der gewogen hatte aber ich bin der meinung das mein alter golf 3 mit 1005 kg
und 75 ps ihn locker bis 160 davon gefahren were.
kann auch nur einbildung gewesen sein.
Ähnliche Themen
Hallo!
Danke für diese Antworten aber ich glaube ich muss mir da doch mal ein eigenes Bild machen und ihn mal Probefahren.
Wer hat denn schon den Golf V 1.6 FSI und kann mal vom Alltag berichten und wie er so ist?
Grus Christoph
Hallo,
ich hab den 1,6 FSI mit den 85 kW seit letzten
Mittwoch und ich bin von seinem Fahrverhalten
restlos begeistert.
Gestern morgen hatten wir Neuschnee satt und ich muss sagen so bin ich noch nie zur Arbeit gekommen. Ich dachte ich fahr auf Schienen.
Da kann mein bisheriger IVer in keinster Weise mithalten. Ebenso finde ich das Fahren auf trockener Fahrbahn einfach super. Kein Aufschaukeln, absolut ruhiger Lauf.
Eine neue Welt für mich. Ich glaube hier hat VW wirklich was getan das einen richtig erfreuen kann.
Und ich muss sagen ich war mit dem Vorgänger durchaus zufrieden.
Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, da ich
erst ca . 500 km gefahren bin.
Auch innen finde ich das Auto echt ok.
Trendline 1.6 FSI 85 kW
Standheizung, Licht-und Sichtpaket, Nebelscheinwerfer.
gut gary, deine schilderungen haben weniger mit dem motor als mit dem fahrwerk zu tun...
Der 1.6 FSI wiegt sicher über 1300 kg!
Der Motor hat bis 2500 Umdrehungen niciht mehr Kraft als der alte Golf III 1,8 75 PS!
Und das bei lockeren 30% bzw. 300 kg Mehrgewicht!
Die hohe Endleistung erzeugt der Motor erst bei hohen Drehzahlen...ok das ist ja normal...nur im unteren Drehzahlbereich ist es ein 1.6 Liter-Motor wie jeder andere auch... ob 102 oder 115 PS... da merkt man keinen Unterschied!
UND: Das 6-Gang-Getriebe wirkt da natürlich nicht förderlich: Ein Motor, der viel Drehzahl braucht, den kann man eben nicht mit einem 6.Gang übersetzen und hoffen, das er dann schneller wird 🙂
Für die Autobahn ist der Motor meiner Meinung nach weniger geeignet... für Stadt und Bundesstraße aber sicher ausreichend... je nach Anspruchsniveau!
Hi,
Der 1.6 FSI wiegt nicht unbedingt mehr als 1300 kg
(VW-Angabe: 1184-1359)!
Ich bin zwar noch neu in diesem Forum, finde es aber interessant, wie stark teilweise aufgerundet wird. ("sicher mehr als 1300 kg", "fast 1000 Euro für ein Radio" - statt 625, "fast 30000 Euro" bei 26xxx oder 27xxx usw.)
Gruß
Stimmt die Werksangabe liegt niedriger!
Aber gerundet habe ich nicht!
Ich fahre einen 2.0 TDI A3. Der wiegt laut Fahrzeugunterlagen 1415 kg!
Werksangabe von Audi aber ist 1340 kg!
Ein A3 ist aber in der Basisversion besser ausgestattet als ein Golf!
Ein Golf V 2.0 TDI hat die gleiche Technik und wiegt laut VW: 1281-1451 kg
Ein Golf V 1.6 FSI wiegt laut VW:
1184-1359 kg.
Wenn ein Basis-Golf mit gleicher Technik aber geringere Ausstattung weniger wiegt als ein A3, dann bedeutet das nicht, dass der A3 bei gleicher Ausstattung mehr wiegen muss!
Fazit:
Mein A3 wiegt 1415 kg!
Ein Golf 2.0 TDI wiegt mind. 1281 kg!
Differenz: 134 kg! Aufgrund der Ausstattung sicher!
Basis Golf 1.6 FSI: 1184 kg!
+ Differenz für Mehrausstattung 134kg
= 1318kg!
Du sagst jetzt: Vor 10 Jahren gab es aber auch Zusatzausstattung, die nicht im Gewicht der Basisversion drin war. Stimmt! Aber viele Extras haben die meisten Leute damals gar nicht gekauft. Klima war vor 10 Jahren z.B. noch nicht so weit verbreitet!
Fazit: Egal warum ... die Autos sind locker 30% oder 300kg schwerer geworden!
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
gut gary, deine schilderungen haben weniger mit dem motor als mit dem fahrwerk zu tun...
sorry, soll nicht mehr vorkommen.
War wohl etwas überschwänglich in meiner Freude am
Fahren.
nein!!! war ja keine kritik oder so!! nich falsch vestehen
Also ich weiß dann man normal nicht auf 5 Jahre alte Beiträge antwortet, aber der Thread passt einfach zu 100% und dann wollt ich keinen neuen aufmachen!
Hallo zusammen,
nach langem Überlegen muss nun doch mein geliebter alter Benz dran glauben (381 tkm*gg*) und ich würde mir gerne einen Golf V zulegen.
Bei mir stehen gerade zwei Varianten zur Auswahl.
1.6 und 1.6 FSI
Bei gleicher Ausstattung, km, Erstzulassung satte 1150 € Preisunterschied.
Nun ja, bin zu 80% Stadtfahrer und würde mir vom FSI schon eine Einsparung von 1-1,5 L/100km erwarten.
Damit würde sich in meinem Fall der Mehrpreis nach 40 tkm rechnen. Da ich das Auto eh viel länger fahren werde müsste das aufgehen.
Meine Frage ist nun, ob das mit der Spritersparnis realistisch ist.
Das kein Leistungsunterschied 1.6/1.6 FSI vorhanden sein kann ist mir auch klar. Es geht nur im das Spritsparen.
VW gibt die Modelle sehr unterschiedlich an, aber ich kann doch auch nen "normalen" so fahren, dass ich Sprit spare. Mit oder ohne 6-Gang. Oder liege ich da falsch.
Also ihr FSI Spritparer, sagt doch mal bitte ne Kleinigkeit dazu.
Vielen Dank schommal
EDIT: No eine kleine Anmerkung. Gefahren werden soll mit S und nicht mit SP Benzin!
Hi,
ich fahre nen 1.6FSI.
Ich habe meinen Verbrauch in den letzten Wochen mal beobachtet und bei kurviger und bergfahrt bei ca. Tempo 80-120 lag ich immer so bei ca. 6 Liter. Fahre aber auch oft knapp unter 6 Liter.
Ich bin zwar noch keinen 1.6er gefahren, aber dafür ist ein Freund der einen 1.6er hat meinen FSI bisher 1x gefahren und meinte, dass bei meinem etwas mehr Kraft vorhanden und die Endgeschwindigkeit minimal höher ist. Betonung liegt auf "etwas" und "minimal". Anfangs war er enttäuscht und meinte, dass seiner unten rum besser raus kommt, aber als meiner warm gefahren war, hats ihm Spass gemacht.
Bin bisher sehr zufrieden mit dem Wagen.
Tanken kannste beim FSI auch problemlos Super, steht bei meinem sogar in der Tankklappe!