Verbrauch V6 3,0 TDI
Liebe Gemeinde,
Ich möchte hier ein neues Thema starten. Mich interessiert Verbrauch und Technische Problem im Laufe der Zeit bei den neuen A4. Ob es Benzin oder Diesel, trägt bitte hier ab und zu euer Verbrauch sowie der Motor und berichtet über eventuelle Technische Probleme, davon sollen wir Alle profitieren. Bitte Verbrauch immer mit Bild, wenn es geht.
Ich fange selber an:
Keine Teschniche Probleme bis Dato 🙂
TDI, 218 PS, Quattro, Strecke: 412 km, Verbrauch: 6,5 Liter,
siehe Bild
Beste Antwort im Thema
du verstehst den nutzen nicht. schade.
also ich brauche die ps nicht um auf der autobahn zu rasen.
das kann ich auch mit 150 ps.
mir geht es viel eher darum auf landstraßen zügig überholen zu können.
ich muss auch nicht ständig mit 4000 umdrehungen in der stadt rumfahren.
es macht einfach nur spass, dass man kann, wenn man will.
andere würden gerne, können es aber nicht.
427 Antworten
Zitat:
@Pendler2004 schrieb am 9. Oktober 2016 um 22:35:06 Uhr:
Heute eine Testfahrt unternommen ,
Bei freier Bahn bis Anschlag im S Modus.
Siehe Foto
Hier nochmal mein max Verbrauch
Heute mal wieder nen Super Verbrauch gehabt.
3.0 TDI 272 PS
übrigens mein Langzeitverbrauch nach 35000 KM sind 7,2 Liter
Zitat:
@audiman1969 schrieb am 11. April 2017 um 23:46:28 Uhr:
Heute mal wieder nen Super Verbrauch gehabt.3.0 TDI 272 PS
übrigens mein Langzeitverbrauch nach 35000 KM sind 7,2 Liter
Latsch doch mal aufs Gas 😎
Zitat:
@audiman1969 schrieb am 11. April 2017 um 23:46:28 Uhr:
Heute mal wieder nen Super Verbrauch gehabt.3.0 TDI 272 PS
übrigens mein Langzeitverbrauch nach 35000 KM sind 7,2 Liter
würde gerne mal erfahren wieso du dich für den großen Motor entschieden hast?
ich sehe halt immer mehr die sorte die hochmotorisiert unterwegs sind aber i.d.R. mit 120 auf der bahn unterwegs sind. andere holen sich solche motörchen um einfach alles rauszuholen wo es erlaubt ist.
ist nicht böse gemeint, mich interessiert es nur, wie es zu schaffen ist mit 272ps anscheinend so zu fahren das es sicherlich auch ein 150ps mehr als ausreicht....
da verstehe ich den nutzen nicht so ganz :-)
Danke!
Ähnliche Themen
du verstehst den nutzen nicht. schade.
also ich brauche die ps nicht um auf der autobahn zu rasen.
das kann ich auch mit 150 ps.
mir geht es viel eher darum auf landstraßen zügig überholen zu können.
ich muss auch nicht ständig mit 4000 umdrehungen in der stadt rumfahren.
es macht einfach nur spass, dass man kann, wenn man will.
andere würden gerne, können es aber nicht.
.....real nach Tankfüllung gemessen 8.8 l/100km..3.0 272PS
Das ist schon eher ein realer Verbrauch.
Zitat:
@audiman1969 schrieb am 24. April 2017 um 23:40:41 Uhr:
du verstehst den nutzen nicht. schade.
also ich brauche die ps nicht um auf der autobahn zu rasen.
das kann ich auch mit 150 ps.
mir geht es viel eher darum auf landstraßen zügig überholen zu können.
ich muss auch nicht ständig mit 4000 umdrehungen in der stadt rumfahren.es macht einfach nur spass, dass man kann, wenn man will.
andere würden gerne, können es aber nicht.
Danke für Deine Erklärung.
Trotzdem verstehe ich es auch nicht so richtig. Wie viele Kilometer fährst Du anteilig Landstraße und in wie vielen Situationen brauchst Du die Leistung dann tatsächlich. Nicht zu vergessen, dass bei Hundert Schluss ist auf der Landstraße.
Wenn man die vielen PS dann einsetzen muss um noch vorbei zu kommen überschreitet man dann nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich oder es ist schlichtweg riskant an einer solchen Stelle zu überholen?
Versteh mich nicht falsch ich will hier nicht kritisieren, ich verstehe nur nicht warum man für die wenigen Momente wo es tatsächlich sinnvoll ist die Kraft des Motors nutzen zu können so viele Tausend € zusätzlich ausgibt. Ich habe mir das Auto geleistet weil mir einfach die Beschleunigung Spaß macht egal ob beim Anfahren oder Überholen auf der Autobahn.
Auf der Landstraße fahre ich eher defensiv, weil man bei dem heutigen Verkehr sowieso kaum noch gefahrlos überholen kann.
Würde mich über eine sachliche Diskussion auch von anderen freuen.
Danke
Ich möchte mich eher Audiman1969 anschließen. Habe auch 272 PS und bin eher gelassen unterwegs und freue mich über die Leistung, wenn ich sie brauche. Einen "Drängelassistenten" brauche ich nicht.
Die Pferde werden eigentlich nur versammelt, wenn ich den Wohnwagen am Haken habe.
Aber mit dem Anhänger brauchst Du doch auch eher den Newton als die Pferde. Da reichen auch 100PS, wenn das Drehmoment passt.
Von 7,2 Litern kann ich mit meinem 190PS Quattro nur träumen, obwohl es in Österreich auf der Autobahn eh nur mehr gemächlich zugeht. Da kann ich die Verwunderung von BJW0 schon verstehen.
Allerdings bin ich da nicht ganz so engstirnig, und vergönne jedem seinen Motor. 😉 Ich möchte nicht wissen, wie viele teure Sportwägen in Österreich zugelassen sind, die aber noch nie auch nur in die Nähe von 200 gefahren wurden. 😁
Na ja, Newton braucht auch Leistung, das ist eine ewige Diskussion.
Es ist aber immer wieder super, wenn man bei Innsbruck Richtung Brenner abbiegt und dann richtig Gas gibt und dann das ungläubige Gesicht des Nebenmanns sieht, wenn man vorbei zieht und er den Wohnwagen wahrnimmt.
Grins :-)
Zitat:
@Gueni_ole schrieb am 25. April 2017 um 00:19:07 Uhr:
.....real nach Tankfüllung gemessen 8.8 l/100km..3.0 272PS
Mein A5 hatte ueber 60.000km einen Durchschnittsverbrauch von 8.2L/100km
Sommerreifen (265/30-20) Winterreifen (245-40-18) inkl. ECU Optimierung.
Ich wuerde sagen ich gehoere auf der AB eher yur Fraktion wenn noetig links und wenn frei ueber 200....
also sagen wir der schnelleren Sorte. Nur um den Verbrauch richtig eizuschaetzen. Bei Vmax > 250 waren es dann aber auch zwischen 12,4 und 13,2 L / 100km
Aber es geht auch zuegig mit deutlich weniger, siehe video in meiner sig.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 25. April 2017 um 07:24:03 Uhr:
Aber mit dem Anhänger brauchst Du doch auch eher den Newton als die Pferde. Da reichen auch 100PS, wenn das Drehmoment passt.Von 7,2 Litern kann ich mit meinem 190PS Quattro nur träumen, obwohl es in Österreich auf der Autobahn eh nur mehr gemächlich zugeht. Da kann ich die Verwunderung von BJW0 schon verstehen.
Allerdings bin ich da nicht ganz so engstirnig, und vergönne jedem seinen Motor. 😉 Ich möchte nicht wissen, wie viele teure Sportwägen in Österreich zugelassen sind, die aber noch nie auch nur in die Nähe von 200 gefahren wurden. 😁
ach ich gönne allen das was sie kriegen können :-)
mich hat es nur mal interessiert wieso man sich für einen so grossen motor entscheidet und dann wohl nur schaut das man sowenig wie möglich an sprit verbraucht. das macht halt das ganze ein wenig fragwürdig.
Allen gute Fahrt :-)
Zitat:
@audiman1969 schrieb am 11. April 2017 um 23:46:28 Uhr:
Heute mal wieder nen Super Verbrauch gehabt.3.0 TDI 272 PS
übrigens mein Langzeitverbrauch nach 35000 KM sind 7,2 Liter
Frage: Das hast Du aber im E Modus erreicht, oder?
kein e modus