Verbrauch V6 3,0 TDI

Audi A4 B9/8W

Liebe Gemeinde,

Ich möchte hier ein neues Thema starten. Mich interessiert Verbrauch und Technische Problem im Laufe der Zeit bei den neuen A4. Ob es Benzin oder Diesel, trägt bitte hier ab und zu euer Verbrauch sowie der Motor und berichtet über eventuelle Technische Probleme, davon sollen wir Alle profitieren. Bitte Verbrauch immer mit Bild, wenn es geht.
Ich fange selber an:
Keine Teschniche Probleme bis Dato 🙂
TDI, 218 PS, Quattro, Strecke: 412 km, Verbrauch: 6,5 Liter,
siehe Bild

V1
Beste Antwort im Thema

du verstehst den nutzen nicht. schade.
also ich brauche die ps nicht um auf der autobahn zu rasen.
das kann ich auch mit 150 ps.
mir geht es viel eher darum auf landstraßen zügig überholen zu können.
ich muss auch nicht ständig mit 4000 umdrehungen in der stadt rumfahren.

es macht einfach nur spass, dass man kann, wenn man will.
andere würden gerne, können es aber nicht.

427 weitere Antworten
427 Antworten

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 7. Februar 2020 um 19:18:00 Uhr:



Ich hab beim 272 ps 8,1 Liter und ich richtig gut Kette 😁 du gefällst mir 😉

Autokorrektur? Wie viele Worte wohl hier "fehl"korrigiert wurden?

So hab ich mir das vorgestellt und gewünscht :-) Die kurzstrecke ist meine tägliche Pendlerstrecke (one way), gefahren wie vorher mit meinem 2.0er auch immer, nur leiser und komfortabler :-)

Bisher alles schön, nur die Batterie scheint mir zu schwach. Start /Stopp will partout nicht angehen. Nach kurzer Recherche ist das wohl keine Seltenheit und ein Tausch auf Garantie möglich.

Schon erstaunlich, gleiche Laufleistung, ähnliche Strecke, ähnliche Durchschnittsgeschwindigkeit, aber bei mir steht da ein 7 vor dem Komma beim Verbrauch.

Zitat:

@Walter08 schrieb am 10. Februar 2020 um 08:57:58 Uhr:


Schon erstaunlich, gleiche Laufleistung, ähnliche Strecke, ähnliche Durchschnittsgeschwindigkeit, aber bei mir steht da ein 7 vor dem Komma beim Verbrauch.

90% Autobahn bei 80-130kmh je nach Verkehr, norddeutsches Flachland, vorausschauend und defensiv mitschwimmen. Super entspanntes Reisen.

Ähnliche Themen

Da schaffe ich mit meinem 272 ps Allroad dann ca 6,1-6,5

Ebenfalls 90% Autobahn bei jedoch ca. 140-170km/h je nach Verkehr. Nordwestdeutsches Flachland. Unter 140 km/h ist es nicht entspannend, da zu viele deutlich schneller fahren und es stressig wird, LKW zu überholen. Dann lieber bei ca. 150-160 mitschwimmen.

Zitat:

@Ravianer schrieb am 10. Feb. 2020 um 07:42:40 Uhr:


Bisher alles schön, nur die Batterie scheint mir zu schwach. Start /Stopp will partout nicht angehen. Nach kurzer Recherche ist das wohl keine Seltenheit und ein Tausch auf Garantie möglich.

Update: Mittlerweile funktioniert das auch. Schien am Fahrmodus zu liegen. Ich hatte individuell mit Motor auf Auto. Heute bei der Fahrt in Komfort hat es funktioniert.

45TDI Avant Quattro ... 80% Autobahn ..
Nach 7000 km 8,3 l im Langzeitverbrauch ... mal schauen ob das noch besser wird

45TDI Quattro, 30 % Autobahn, nach 2000 km 8,5 L ,.... das muss noch besser werden.
Meine Reichweitenanzeige nach dem Volltanken zeigt 650 km. :-(

man sollte beachten, dass der angezeigte Durchschnittsverbrauch niedriger ist wie der errechnete Wert.
also
Verbrauch = [Liter/gefahrene Kilometer] x 100

Bei meinem VFL 3.0TDI mit 218PS stand da 6,8L.

Asset.HEIC.jpg

Ich denke, bei kalten Temperaturen ist der Wandler gegenüber dem DSG im Nachteil, weil er die Gänge "verschleift", zumindest in der Warmfahrphase.

Bin am Wochenende über ca. 800km mit 3 Mann und Skigepäck auf 6,4l gekommen (BC 6,2l).
Ca. 600km deutsche Autobahn (130-150, aber auch einige Baustellen und Tempolimit)
Durchschnitt 95 km/h

Beim langzeitverbrauch sollte das keine Rolle spielen außer man fährt immer <15 km am Stück

Heute wurde ich auf dem Heimweg positiv überrascht! Ich vermute durch das schöne Wetter begünstigt habe ich einen Verbrauch von 4,8L auf der Uhr gehabt. Ein Bild gibt's heute leider nicht, da ich leider bei der Arbeit meine Kamera ankleben muss und ich will nicht jedes Mal die Sticker abfummeln. :-)

Zitat:

@Ravianer schrieb am 2. März 2020 um 16:40:37 Uhr:


Heute wurde ich auf dem Heimweg positiv überrascht! Ich vermute durch das schöne Wetter begünstigt habe ich einen Verbrauch von 4,8L auf der Uhr gehabt. Ein Bild gibt's heute leider nicht, da ich leider bei der Arbeit meine Kamera ankleben muss und ich will nicht jedes Mal die Sticker abfummeln. :-)

Super Verbrauch, ich bin eine Weile mit Komfortmodus gefahren und die letzten ca. 3 Tkm Dynamik mit D und fahre zügig und schnell, Verbrauch: 6,3 Liter mit Winterreifen und 17 Zoll Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen