Verbrauch V6 3,0 TDI
Liebe Gemeinde,
Ich möchte hier ein neues Thema starten. Mich interessiert Verbrauch und Technische Problem im Laufe der Zeit bei den neuen A4. Ob es Benzin oder Diesel, trägt bitte hier ab und zu euer Verbrauch sowie der Motor und berichtet über eventuelle Technische Probleme, davon sollen wir Alle profitieren. Bitte Verbrauch immer mit Bild, wenn es geht.
Ich fange selber an:
Keine Teschniche Probleme bis Dato 🙂
TDI, 218 PS, Quattro, Strecke: 412 km, Verbrauch: 6,5 Liter,
siehe Bild
Beste Antwort im Thema
du verstehst den nutzen nicht. schade.
also ich brauche die ps nicht um auf der autobahn zu rasen.
das kann ich auch mit 150 ps.
mir geht es viel eher darum auf landstraßen zügig überholen zu können.
ich muss auch nicht ständig mit 4000 umdrehungen in der stadt rumfahren.
es macht einfach nur spass, dass man kann, wenn man will.
andere würden gerne, können es aber nicht.
427 Antworten
Bei einem Durchschnitt von nur 49km/h können 6l passen. Bei mir stehen da aber über 90km/h und somit auch über 7l
Zitat:
@Walter08 schrieb am 23. Januar 2020 um 21:53:14 Uhr:
Bei einem Durchschnitt von nur 49km/h können 6l passen. Bei mir stehen da aber über 90km/h und somit auch über 7l
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist nur eingeschränkt aussagekräftig. Ein täglicher Autobahn Pendler der ökonomisch fährt, hat eine höheren V Durchschnitt und einen tieferen Sprit Verbrauch als ein Stadtfahrer. Für einen V Durchschnitt von 90km/h muss man aber schon sehr viel auf der BAB unterwegs sein. Ich habe gerade mal einen V Durchschnitt von 45km/h und der Tacho zeigt auch schon mal mehr als 200km/h an.
272 ps Diesel Allroad
8,0 Liter im Schnitt, viel Stadt, oder schnelle Autobahn Etappen im Wechsel
Ich kann ihn auch deutlich unter 7 Liter bewegen aber erst ab 15 km fahrtstrecke, unter 6 schaffe ich eigentlich nie, nur sehr selten hatte ich mal 5,8 etc und da war dann nie Stadt dabei
Zitat:
@Walter08 schrieb am 23. Januar 2020 um 21:53:14 Uhr:
Bei einem Durchschnitt von nur 49km/h können 6l passen. Bei mir stehen da aber über 90km/h und somit auch über 7l
Die Angabe 49 hat nicht zusagen, wie mein Vorredner geschrieben hat. Ich fahre auch fast immer mit Dynamik-Modus und aber D statt S, also ich schleiche nicht und bin am Ampel der Erste also ich bin zügig unterwegs. Daher hat die 49 keine Bedeutung.
Ähnliche Themen
Jetzt wird‘s interessant. Ich denke schon, dass der Durchschnitt-km/h mit dem Verbrauch zusammenhängt. Aber gut, da geht’s im hier im Thread nicht drum. Mein Verbrauch nach knapp 7 Monaten: 7,5 Liter bei 35.000km gesamt und Durchschnitt von 90km/h
Zitat:
@Walter08 schrieb am 24. Januar 2020 um 21:18:58 Uhr:
Jetzt wird‘s interessant. Ich denke schon, dass der Durchschnitt-km/h mit dem Verbrauch zusammenhängt. Aber gut, da geht’s im hier im Thread nicht drum. Mein Verbrauch nach knapp 7 Monaten: 7,5 Liter bei 35.000km gesamt und Durchschnitt von 90km/h
Nach 65 Tkm wird der V Durchschnitt nicht mehr bei 70 liegen. Hier handelt es sich um den Langzeitspeicher, da spielt die zurückgelegte Strecke und die Zeit eine Rolle.
Heute habe ich endlich meinen neuen (gebrauchten) und ersten A4 übernommen. Der kleine V6 mit quattro hat 37Tkm runter und fährt sich einfach großartig. Bin eben nur vom Händler zurückgefahren, aber auf der ca. 60km Strecke lag ich im Berufsverkehr bei 5,2L nach Anzeige. Ich bin mal gespannt wie er sich ab morgen auf meiner Pendlerstrecke schlägt. Mein vorheriger 2.0 tdi Golf mit Handschaltgetriebe und 150ps lag dort bei berechneten 4,5-5L. Alles unter 6,5L fände ich hervorragend.
Gruß Ravi
Dann fahre bloß nicht über 140km/h, sonst ist es vorbei mit der Freude am niedrigen Verbrauch.
Naja dann ist vielleicht vorbei mit 6,5 Liter aber nicht mit niedrigem Verbrauch ....
Wie gesagt, es wird sich zeigen... Ich werde berichten!
Zitat:
@Ravianer schrieb am 6. Februar 2020 um 19:37:18 Uhr:
Wie gesagt, es wird sich zeigen... Ich werde berichten!
Genieße dein neues Auto und fahre wie immer und du wirst merken, dass diese Motor schnell aber sparsam fährt.
Wie versprochen hier ein kurzes Zwischenfazit. Den Langzeitspeicher habe ich nach der Übergabe resettet.
Bis jetzt hellauf begeistert!
Der 45TDI im 2020 Facelift schafft das bei 80-100 km/h Landstraße auch locker. 5,3 war da bislang mein Rekord. Allerdings wie die anderen schon sagen, längere Autobahnetappen bei höheren Geschwindigkeiten und mein Schnitt über 12500km liegt derzeit bei 8,6 l/100km. Kraft kommt bekanntlich von Kraftstoff...
Ich fahre auf meiner Pendlerstrecke fast nur Autobahn mit Tempomat 130/110/90 je nach Limit. So wie vorher auch. Mir war wichtig, dass er sich genügsam zeigt, wenn es nur um die Fahrt von A nach B geht und der Verkehr eh nicht mehr zulässt. Da Gas/Bremse zu fahren, oder "S-Only" ist mir zu anstrengend. Da will ich nur ruhig, komfortabel und effizient ankommen. Was er sich auf Spaßfahrten gönnt ist mir dann egal. In Summe wird er sich hoffentlich und wahrscheinlich bei <7L einpendeln. Das passt!
Bis jetzt super zufrieden, noch nie so ein ruhiges Fahrzeug gehabt.
Zitat:
@KasselerBerge schrieb am 7. Februar 2020 um 16:40:52 Uhr:
Der 45TDI im 2020 Facelift schafft das bei 80-100 km/h Landstraße auch locker. 5,3 war da bislang mein Rekord. Allerdings wie die anderen schon sagen, längere Autobahnetappen bei höheren Geschwindigkeiten und mein Schnitt über 12500km liegt derzeit bei 8,6 l/100km. Kraft kommt bekanntlich von Kraftstoff...
Ich hab beim 272 ps 8,1 Liter und ich richtig gut Kette 😁 du gefällst mir 😉