Verbrauch V6 3,0 TDI
Liebe Gemeinde,
Ich möchte hier ein neues Thema starten. Mich interessiert Verbrauch und Technische Problem im Laufe der Zeit bei den neuen A4. Ob es Benzin oder Diesel, trägt bitte hier ab und zu euer Verbrauch sowie der Motor und berichtet über eventuelle Technische Probleme, davon sollen wir Alle profitieren. Bitte Verbrauch immer mit Bild, wenn es geht.
Ich fange selber an:
Keine Teschniche Probleme bis Dato 🙂
TDI, 218 PS, Quattro, Strecke: 412 km, Verbrauch: 6,5 Liter,
siehe Bild
Beste Antwort im Thema
du verstehst den nutzen nicht. schade.
also ich brauche die ps nicht um auf der autobahn zu rasen.
das kann ich auch mit 150 ps.
mir geht es viel eher darum auf landstraßen zügig überholen zu können.
ich muss auch nicht ständig mit 4000 umdrehungen in der stadt rumfahren.
es macht einfach nur spass, dass man kann, wenn man will.
andere würden gerne, können es aber nicht.
427 Antworten
Wie seiblu schon sagte, ist klar, dass dein Verbrauch auf Grund von der deutlich niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeit etwas niedriger ist.
Wenn ich die beiden Verbräuche jetzt mal vergleiche, bin ich mit meinen 14l bei einem 176er Schnitt deutlich zufriedener, als mit 12l bei gerade mal 146er Schnitt. Weil einen 146er Schnitt bekomme ich auf den Ostautobahnen (erkannt an deinem Radiosender 😁 ) auch zur Rushhour locker mit unter 10l hin. Die A9, A4, A38, A14 etc. machen das eigentlich locker mit. Volles draufbolzen macht im dichterem Verkehr eh keinen Sinn. Wenn die Bahn frei ist, darf der Pin aber schon gern mal das Bodenblech spüren 😉
Wo gibt es 450km leere Bahn und keine Grschwindigkeitsbegrenzungen?
Übrigens waren bei meiner Strecke 30 km Landstraße dabei, nur den Verbrauch auf der Bahn konnte ich nicht knipsen .....
Zitat:
Hab schon 14l über 150km geschafft, leider kein Screenshot. Ebenfalls S bis Anschlag und maximale Beschleunigung nach dem Bremsen wieder bis Anschlag. Allerdings muss man sich da Mühe geben und eine freie Autobahn haben, sonst wirds nix x). Mehr war allerdings auch noch nicht drin.
..super fahrstil.
sowieso lustig, wie sich die einmalamjahresendeprozentrechner am verbrauch hochziehen 😛
wie der kollege ganz zum anfang vom tread schrieb, diese spritmonitor-webseite ist mehr aussagekräftiger, mal abgesehen dass in diesen preisregionen eh nur einmalamjahresendeprozentrechner unterwegs sind (auch auf besagter web-seite).
Zitat:
@Pendler2004 schrieb am 4. April 2018 um 18:31:11 Uhr:
Wo gibt es 450km leere Bahn und keine Grschwindigkeitsbegrenzungen?
Übrigens waren bei meiner Strecke 30 km Landstraße dabei, nur den Verbrauch auf der Bahn konnte ich nicht knipsen .....
Naja du wiederlegst deine anfänglichen Posts ja gerade selber. Mehr als 12l sind definitiv möglich. Der V6 ist nicht kaputt, wenn er mal 14 oder gar 16l auf Langstrecke schluckt.
Dass deiner "nur" bei 12l liegt, liegt auch an der Landstraße, am Verkehr und am Streckenprofil. Nur weil du noch nie mehr als 12l in deinem A4 gesehen hast, heißt es ja nicht, dass man mit deinem Auto nicht auch mal 14l oder 16l schaffen würde, bei entsprechenden Bedingungen.
Meine Stamm-Pendelstrecke aus BaWü Richtung Sachsen fahre ich mehrmals in der Woche. Also A5 (fast alles frei), A4 (fast alles frei), A9 (alles frei), A38 (alles frei etc...)
Mit der Zeit kennt man sämtliche Ecken und Eier, wo mal ein Selfie-Mat stehen könnte. Da schaut man gerade Nachts oder morgens am Wochenende über das eine oder andere Tempolimit auch mal hinweg 😉 Wenn ich dadurch jemanden in Gefahr bringe, dann max. mich selbst, weil ich bei solchen zügigen Fahrten fast allein auf der Bahn bin... Außerdem kennt man nach 8 Jahren und vermutlich knapp 1.000 Fahrten auf dieser Strecke sämtliche Kurven aus dem FF.
Ähnliche Themen
Das glaube ich gern, allerdings möchte man Da keinem Tier begegnen, nicht mal einem Kleinen.
Ich hatte schon Pferde auf der Bahn früh 3 Uhr.
Allerdings hatte ein anderer Audi eines davon aufgegabelt und der war nicht schnell unterwegs...
Zitat:
@Pendler2004 schrieb am 5. April 2018 um 09:47:55 Uhr:
Das glaube ich gern, allerdings möchte man Da keinem Tier begegnen, nicht mal einem Kleinen.
Ich hatte schon Pferde auf der Bahn früh 3 Uhr.
Allerdings hatte ein anderer Audi eines davon aufgegabelt und der war nicht schnell unterwegs...
bei mir war es letztens ein ALF😛
Sind nach Amsterdam und wieder zurück auf der hinfahrt Tempomat bei 150 auf der Rückfahrt bei 130 sowie mit vollem auto, finde das ist für 272PS eigentlich echt super verträglich.
Zitat:
@rs894 schrieb am 5. April 2018 um 09:40:56 Uhr:
Zitat:
@Pendler2004 schrieb am 4. April 2018 um 18:31:11 Uhr:
Wo gibt es 450km leere Bahn und keine Grschwindigkeitsbegrenzungen?
Übrigens waren bei meiner Strecke 30 km Landstraße dabei, nur den Verbrauch auf der Bahn konnte ich nicht knipsen .....Naja du wiederlegst deine anfänglichen Posts ja gerade selber. Mehr als 12l sind definitiv möglich. Der V6 ist nicht kaputt, wenn er mal 14 oder gar 16l auf Langstrecke schluckt.
Dass deiner "nur" bei 12l liegt, liegt auch an der Landstraße, am Verkehr und am Streckenprofil. Nur weil du noch nie mehr als 12l in deinem A4 gesehen hast, heißt es ja nicht, dass man mit deinem Auto nicht auch mal 14l oder 16l schaffen würde, bei entsprechenden Bedingungen.Meine Stamm-Pendelstrecke aus BaWü Richtung Sachsen fahre ich mehrmals in der Woche. Also A5 (fast alles frei), A4 (fast alles frei), A9 (alles frei), A38 (alles frei etc...)
Mit der Zeit kennt man sämtliche Ecken und Eier, wo mal ein Selfie-Mat stehen könnte. Da schaut man gerade Nachts oder morgens am Wochenende über das eine oder andere Tempolimit auch mal hinweg 😉 Wenn ich dadurch jemanden in Gefahr bringe, dann max. mich selbst, weil ich bei solchen zügigen Fahrten fast allein auf der Bahn bin... Außerdem kennt man nach 8 Jahren und vermutlich knapp 1.000 Fahrten auf dieser Strecke sämtliche Kurven aus dem FF.
@rs894 Am besten nicht rechtfertigen. Bei mir wurde es auch immer kritisch hinterfragt, wie ein 2,0TDI mit 190 PS denn mit über 10 Litern zu fahren ist und wie man über 14 tkm volle 8,6 Liter als Durchschnittsverbrauch haben kann. Dabei bin ich ähnlich wie du immer zur Randzeiten mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 150 km/h und mehr gereist.
Wir passen vielleicht nicht mehr in die Zeit wo ein geringer Verbrauch wichtiger ist als zügig das Ziel zu erreichen.
Gruß
Haiduk
Zitat:
@xUniverse schrieb am 8. April 2018 um 10:58:13 Uhr:
Sind nach Amsterdam und wieder zurück auf der hinfahrt Tempomat bei 150 auf der Rückfahrt bei 130 sowie mit vollem auto, finde das ist für 272PS eigentlich echt super verträglich.
Kleiner Tip von jemandem, der im Grenzgebiet DE/NL wohnt:
Tempomat 150 sollte man sich in NL verkneifen.
Kostet € 172
🙂
Heute, Nordsee nach Mittelhessen, A7 mit viel Baustelle und 210 kmH wo möglich und erlaubt. Der kleine 3,0 Quattro im Avant Kleid und Stronik, 635km mit 52 Litern , also real ca. 8,2 Liter. War so ca. ein 105er Schnitt. Mein Vorgänger der A6 mit dem 190 Ps, aber ohne Quattro und als Limo, lief ca. 10%sparsamer. Ergebnis Tank im A4 Restreichweite 10km im A6 nach gleicher Strecke und Fahrstil gute 300 km.
Den 75 Liter Tank vermisse ich daher schon ein bisschen...
Ansonsten ist der A4 aber ein Top Auto 😎
Zitat:
@patrick0628 schrieb am 8. April 2018 um 17:46:15 Uhr:
Heute, Nordsee nach Mittelhessen, A7 mit viel Baustelle und 210 kmH wo möglich und erlaubt. Der kleine 3,0 Quattro im Avant Kleid und Stronik, 635km mit 52 Litern , also real ca. 8,2 Liter. War so ca. ein 105er Schnitt. Mein Vorgänger der A6 mit dem 190 Ps, aber ohne Quattro und als Limo, lief ca. 10%sparsamer. Ergebnis Tank im A4 Restreichweite 10km im A6 nach gleicher Strecke und Fahrstil gute 300 km.
Den 75 Liter Tank vermisse ich daher schon ein bisschen...
Ansonsten ist der A4 aber ein Top Auto 😎
Wir Alle hätten lieber einen großeren Tank gehabt 😁.
Bei 210km/h und immer wieder hoch beschleunigen ist dein Verbrauch in Ordnung.
Mit dem S4 habe ich 6,2 gehabt, war aber auf der Autobahn im Konvoi mit einem Fahrzeug mit Anhänger und etwas Landstraße. Bild Foto auf S4 Thread