Verbrauch

BMW 3er F31

Hallo zusammen. Ich fahre seit ein paar Monaten einen F31 330d mit Performance Kit von 2013. Man wird ja immer auf Spritmonitor verwiesen und genau da liegt mein Problem. Wenn ich mir die Verbrauchsdurchschnitte da anschaue Frage ich mich wie die Leute fahren, oder stimmt bei meinem was nicht? Liegt es am Performance Kit? Unter 6l komm ich nie. Auch nicht in Eco. Ich fahre täglich 50km Arbeitsweg. Davon ca 47km auf der AB. Fahre immer 130km in Eco und die Momentananzeige ist meistens so bei 6,5l bis 7l. Klar... geht mal hoch oder runter je nachdem ob es Berg auf oder ab geht. Ich bin noch nie mit einer Tankfüllung über 800km gekommen. Bei überwiegend Eco Betrieb. Klar fährt man auch mal zügig in Sport, aber wenn ich überwiegend Sportlich fahre dann geht der durchschnittsverbrauch ganz schnell Richtung 10l. Ich hatte davor einen E91 330i n52 und der hat nicht viel mehr verbraucht. Würde mich über Beiträge freuen. Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Mal ganz ehrlich der Verbrauch ist meiner Meinung nach absolut top und wenn nur 5 L verbraucht werden sollen dann am Besten beim nächsten Mal einen 316d kaufen. Denn wer nur 5-6 L bezogen auf eine hohe Kilometeranzahl benötigt braucht auch keine >250 PS. Das ist doch keine artgerecht Haltung !?

Wenn man einen 6 Ender fährt, merkt man das auch am Verbrauch. 800 km sind immerhin fast das doppelte von meinen 450 km, die ich mit einer Tankfüllung erreiche.
;-)

62 weitere Antworten
62 Antworten

na und? 245ps 3,5 lieter und 14-16 lieter verbrauch. 535i. naja ab montag 318d twin turbo automatic, wenn der im 8gang und 100 mehr als 5 lieter sauft wird der verkauft 😁

Ich habe einen kalkulierten Langzeitdurchschnitt von 5,5-5,6 Liter mit einem 18dA aus 2013, mit ca. 140TKM. Bin letzte Woche vollgepackt mit 3 Personen, Gepäck bis oben voll, von Bayern an die Ostsee ca. 870km, Durchschnittsgeschwindigkeit 115km/h auf 5,4 Liter gekommen.

Wir sind gestern aus dem Urlaub zurück... In Summe 2600 km mit dem Anteil von maximal 140 km/h in Österreich und sonst Deutschland aus dem Süden in den Norden.
Auf der deutschen Autobahn alles dabei bis 200 km/h.
Durchschnitt 5,8 Liter.
Langzeit auf nun knapp 6000 Kilometern in denen ich das Fahrzeug bewege liege ich lt. Bordcomputer bei 5,9 Litern, Spritmonitor sagt 6.0.
Bin damit zufrieden.
318da Touring aus 06/19.

ein hybrid mit diesel waere klasse, 316d plus 100ps electro und plug in 20kw

Ähnliche Themen

Ja aber macht denn das Spasssssssss????????? 😁

Nebenbei, ich würde den Bordcomputer mal „Eichen“ derzeit nämlich gerne mal Minimum 0.5 L zu wenig an.

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 16. August 2020 um 22:17:20 Uhr:



Zitat:

@slashchat schrieb am 16. August 2020 um 19:02:44 Uhr:


ein hybrid mit diesel waere klasse, 316d plus 100ps electro und plug in 20kw

Ja aber macht denn das Spasssssssss????????? 😁

Als ich das letzte Mal auf den Reisecomputer meines Diesels geschaut habe, zeigte der gemittelt über eine Strecke von 1600 km einen Durchschnittsverbrauch von 11,3 Liter/100 km an, das hat Freude gemacht. 🙂

Da aber der TE einen Verbrauch von unter 5 Liter/100 km anpeilt, wird er wohl zu dem älteren Semester gehören und der zukünftige 318d wird bestimmt sein Rentnerauto sein. 😁 😉

Gruß

Uwe

Du hast doch den Bovensiepen-Diesel mit der gesteigerten Fahrfreude @Uwe Mettmann , oder?

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 17. August 2020 um 08:10:10 Uhr:


Du hast doch den Bovensiepen-Diesel mit der gesteigerten Fahrfreude @Uwe Mettmann , oder?

Ja. 🙂

Gruß

Uwe

Ich führ vor 2 Wochen nach Kroatien und wieder nach Hause, 2 Personen und Kofferraum voll.
Verbrauch laut Bordcomputer 5.4 (real warens 5.2) bei einer durschnittsgeschwindigkeit von 109 kmh auf insgesamt 1900km.
Fahrzeug ist ein 320d Automatik.

340i MPPSK. 6,7Liter.
Allerdings war die ganze Strecke auf 100km/h begrenzt. Also fuhr meine Frau diese 100km/h in Comfort mit Tempomat.
Macht keinen Spaß. Aber trotzdem krass wie tief der Verbrauch bei 360PS sinken kann.
Im Schnitt lande ich eher bei ø10 Litern.

Korrekturfaktor habe ich errechnet und geändert. 1013

IMG_2020-08-17_19-06-39.jpeg

In Holland rollt er auch bloß im Standgas. 🙂
Aber auch 10 Liter sind mehr als perfekt für den Hubraum und die Leistung.

Mein total-all-over sind auch 11,47 l/100km und Minimum waren mit dem N55 mal 7,8 Liter vom Bodensee nach Nürnberg. Aber ich trage auch den Allrad mit mir herum, daher gibt es auch nichts zu meckern.

Die 10 Liter sind eine Vermutung. Habe ihn noch nicht lange.
Ich bin von Bremen nach Hause im guten mix 130-160km/h mit 8,7Liter gefahren.
Jetzt steigt er stetig, da ich viel Stadt und 10km Land zur Arbeit fahre.
Immer wenn mein Sohn dabei ist, muss der SportModus eingeschaltet werden. Wegen dem Klang. Deswegen denke ich das es sich am Ende bei 10-11Litern einpendelt.

Habe heute herausgefunden das der Klang der AGA lauter wird wenn ich den dsc Knopf kurz drücke. Alle anderen Einstellungen bleiben dann wie im ComfortModus (also die Gänge werden nicht hoch gedreht). Also dürfte Klang auch mit moderatem Verbrauch machbar sein.

Der 340i braucht letztlich dennoch weniger als meiner, daher wird sich das schon um 8,5-10,5 Liter einpendeln. Außerdem wirst du ja auch ein bisschen Spaß haben.

Das ist der Plan. :-)

Ich bin auch verblüfft was ein 335D verbraucht
Mein arbeitsweg (60km) besteht aus 80% Landstraße der Rest Stadt.
18Zoll mischbereifung von Pirelli Pzero
Und fast nur im eco pro unterwegs
Getankt wird nur ultimate diesel von aral

Screenshot_20200818_103214.jpg
Screenshot_20200818_103129.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen