Verbrauch

BMW X1 F48

So in Holland angekommen und der Verbrauch ist von meinem Winterlichen Kurzstreckenverbauch von
8.3 L auf das was der X1 2.0D kann runter
Uhr zeigt 5.5 L sehr guter Wert das passt😁

Beste Antwort im Thema

Der geneigte Mitleser tendiert hier langsam zum genervten Mitleser. Für Eure persönlichen Differenzen sucht Ihr Euch besser einen anderen Kampfplatz, vorzugsweise per PN oder außerhalb Motor-Talks. Danke!

333 weitere Antworten
333 Antworten

@Elevate 58km/h Durchschnitt und 6,8l. Bei lässigem Bundesstraßenverkehr dürfte das schon das Minimum sein. Der Spritmonitor Durchschnitt gibt 8,35 an

Mein 18xd sieht zuwenig richtige Langstrecke, daher 6,7l. Bei Langstrecke so 6,0 bzw mit viel Bundesstraße auch 5,3

gut, das Beispiel war jetzt Landstrassengetucker am letzten Sonntag, aber letztendlich liegt der 30d bei 7-8 Litern.

Das hat mein Passat mit 170 PS auch gebraucht (ok, eher 7 als 8).

Der 18xd kann auch anders 😉

Verbrauch stau

Respekt! Pedal to the metal, was? 🙂

Wenn du nun den 1er vorne weg lässt, hast den Verbrauch, der mir die letzten Tage vom Reisebordcomputer angezeigt wurde. Der bisherige "Topwert" war gestern: 4,3 l/100 bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 73,3 km/h.

Bitte nicht falsch verstehen. Solche niedrigen Werte sind nicht mein Ziel. Es ist halt nur so, dass die Verkehrsdichte auf meiner Strecke selten höhere Geschwindigkeiten zulässt. Zudem hat der Wagen erst gestern die 2.000 Km Grenze überschritten. 😉

Ähnliche Themen

Wenn du genauer hinsiehst stellst du fest, dass ich in 1 Stunde 6km gefahren bin. Stop n Go ist nicht des 18d Liebling. Mit Pedal to the Metal kriegst das garnicht hin, glaub ich

Asche auf mein Haupt. Bin im Lesen der Diagramme noch nicht so bewandert, oder anders ausgedrückt: mir ist das nicht aufgefallen. 🙁

Zitat:

@noVuz schrieb am 11. September 2019 um 09:23:21 Uhr:


Mit Pedal to the Metal kriegst das garnicht hin, glaub ich

Hab meinen gestern nicht voll ausfahren können, aber mal 3 Minuten schneller fahren war drin. 230 km/h stand im HUD, Verbrauch 20+ Liter, Durchschnittsverbrauch auf 400 km stieg von 7,1 auf 8 an.

Zitat:

@noVuz schrieb am 11. September 2019 um 09:23:21 Uhr:


Wenn du genauer hinsiehst stellst du fest, dass ich in 1 Stunde 6km gefahren bin. Stop n Go ist nicht des 18d Liebling. Mit Pedal to the Metal kriegst das garnicht hin, glaub ich

Nee kriegt man nicht hin. 14,7 Liter/100km schafft man mit dem 18d sicherlich nichtmal auf 200 km in einer Stunde. Sprich 1 Stunde Dauervollgas.

Mit einem Benziner sähe das anders aus.

Zitat:

@Elevate schrieb am 12. September 2019 um 15:39:47 Uhr:



Zitat:

@noVuz schrieb am 11. September 2019 um 09:23:21 Uhr:


Mit Pedal to the Metal kriegst das garnicht hin, glaub ich

Hab meinen gestern nicht voll ausfahren können, aber mal 3 Minuten schneller fahren war drin. 230 km/h stand im HUD, Verbrauch 20+ Liter, Durchschnittsverbrauch auf 400 km stieg von 7,1 auf 8 an.

Da geht noch viel mehr durch 😁

Letztes Jahr beim Flug von Zürich nach Hamburg... 1 Abschnitt von der Grenze bis Stuttgart Kreuz 😉 knapp 1h

Aber lange ging das nicht... 4 h später stand Hannover vor der Tür...und da war Schluss mit dem Flug...🙂

Nachtflug
Die gute alte a7 nachts

Bei diesen Durchschnittlichsgeschwindigkeiten sind die Verbrauchswerte alles andere als zu viel. Genau hier ist der Diesel für meine Begriffe immer noch ungeschlagen im Vorteil.

Ein 200er Schnitt mit einem 2 Liter Turbobenziner kratzt an der 20 Liter/100km Marke. Sprich um die 28-30 Euro/100km. Beim Diesel eben nur rund die Hälfte🙂

ich hätte mir - für meine Verhältnisse - sonst auch nicht so ein großes Auto gekauft. Diesel only, kenne das zu genüge von meinen alten Turbobenzinern.

Einige nennen SUVs Klimakiller, ich nenne es Kompakt-SUV mit demselben Verbrauch meines alten Kombis und mehr Platz. Es gibt ja auch noch ganz andere Monster und Kraftprotze, die verdienen wohl den Begriff Klimakiller wohl eher.

Wenn ein Kleinwagen 6 Liter verbraucht ist das klimafreundlich? Mit einem Up müsste ich 2 oder 3x fahren, wenn ich Dinge transportiere - wenn sie denn ins Auto passen.

Elevate
Das unglaubliche ist ja mit dem Diesel hast du so eine extreme Bandbreite. Wenn du normal unterwegs bist ( Voraussetzung kaum Kurzstrecke und Stadtverkehr) bist locker bei knapp 6 Liter.

Wenn du dagegen die andere extreme jagst, wie ich gerade, kannst du effizienter sein als jeder Kleinwagen Pkw und das mit 17xx kg!

Wenn ich es net dokumentieren würde, würden mich alle für ein spinner halten glaub :-)

Aber die Medien haben ja immer recht... SUV sind böse und verbrauchen viel, und müssen bestraft werden... ... :-)

Na dann... Fängt mal an den Verbrauch je kg zu bestrafen ??

Img-20190913-181643

Bei X5 und größer muss man sich ja schon mal fragen, was das noch soll. Aber der Markt ist da.

In meinen Augen wird dem Elektroauto zu viel Aufmerksamkeit geschenkt. Ich bin in den 90ern schon in Gasautos herum gefahren (CNG) und habe mich gefragt, warum das nicht die Zukunft ist. Wasserstoff ist ja auch irgendwie in Vergessenheit geraten.......

hat sich erledigt

Hätte ich die Frage mal gequotet, die jetzt als "erledigt" gilt 😛

orange: Fahrbahnspur nicht erkannt
grün: Fahrbahnspur erkannt

Stauassi lenkt aber auch, wenn das orange ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen