Verbrauch
... das Thema gibts immer mal wieder, ich weiß.
So, mein kleiner FK3 genehmigt sich seit Wochen mehr Sprit als ich es von ihm gewohnt bin. Die Fahrweise hat sich nicht geändert, er hat neue Sommerreifen drauf und bekommt nur Sprit von Shell.
Üblicher Verbrauch immer so 5,8 Liter, seit einiger Zeit nicht unter 7 Liter.
Hat jemand ne Idee dazu?
Grüße
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
So, hier jetzt mal ein Beweisfoto was mit dem kleinen i-VTEC bei artgerechter Haltung möglich ist. Wie gesagt, ich lebe in Berlin, rund 70% sind Stadtverkehr (Berufsverkehr), 20 % Landstraße bei 70-100 km/h, 10% Autobahn bei max. 140 km/h (schneller fahre ich eher selten, muss ja eh ständig bremsen).Natürlich lügt auch mein BC, bis zu 0,5 Liter mehr sind es dann tatsächlich.
Du bist ja lustig. Das schaffe ich mit meinem 1,8l auch, wenn ich von der Tanke rolle und nur cruise. Zeig mal den "A" Wert. Wieviel km bist Du mit den 5,5l gerollt? In Berlin schaffst Du den Wert nicht!!! Ich komme aus Erkner und weiß was man in Berlin so verbraucht. 😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von 1yvi
Du bist ja lustig. Das schaffe ich mit meinem 1,8l auch, wenn ich von der Tanke rolle und nur cruise. Zeig mal den "A" Wert. Wieviel km bist Du mit den 5,5l gerollt? In Berlin schaffst Du den Wert nicht!!! Ich komme aus Erkner und weiß was man in Berlin so verbraucht. 😎😎😎
das war doch lt. Bild eh über 3395km!!! schau nochmal genau! und dafür ist es echt ein super verbrauchswert, mit meinem FK2 bin ich ungefähr einen Liter drüber (lt. Bordcomputer) hab aber auch mehr Autobahnanteil und da genehmigt er sich dann schon mal gerne mehr als auf der Landstraße.
Zitat:
Original geschrieben von 1yvi
Du bist ja lustig. Das schaffe ich mit meinem 1,8l auch, wenn ich von der Tanke rolle und nur cruise. Zeig mal den "A" Wert. Wieviel km bist Du mit den 5,5l gerollt? In Berlin schaffst Du den Wert nicht!!! Ich komme aus Erkner und weiß was man in Berlin so verbraucht. 😎😎😎
Die Kilometerzahl, die ich mit diesem Durchschnittsverbrauch gefahren bin, ist auf dem Foto doch gut zu erkennen.
Den "A-Wert" habe ich auch für Dich, mache immer Fotos, um den tatsächlichen Verbrauch zu ermitteln (5,97 übrigens).
Und wie schon gesagt, ich wohne in Berlin und die letzten 3.000 km bin ich größtenteils auch hier gefahren.
Da Du ja aus Erkner kommst, vielleicht noch eine Besonderheit. Ich fahre ausschließlich in Westberlin, in Ostberlin ist so ein Wert aufgrund der Ampelschaltungen, der schlecht ausgebauten Infrastruktur und den zusätzlichen vielen Baustellen tatsächlich nicht machbar. Dort liege ich locker 0,5 Liter über meinem Wert.
Ach ja, wenn ich dann von der Tanke nach Hause rolle, wie gestern, liegt der angezeigte Verbrauch bei 4,8 Litern. Davon habe ich jetzt aber kein Bild, die 6 km sind nicht sehr aussagekräftig. 😉
Ähnliche Themen
ich würd auch mal gerne so weit mit einem Tank kommen... andererseits sind die 140PS auch sehr nett und würde ich sie nicht so oft rausfordern, dann könnte ich es vielleicht sogar schaffen 😁
Zitat:
Original geschrieben von emc002
ich würd auch mal gerne so weit mit einem Tank kommen... andererseits sind die 140PS auch sehr nett und würde ich sie nicht so oft rausfordern, dann könnte ich es vielleicht sogar schaffen 😁
Ja, ich habe ein bißchen Fahrspaß der Reichweite geopfert. Manchmal wären ein paar PS mehr auch wirklich nett, aber soooo oft braucht man die Leistung dann doch nicht. Kann sie hier in der Stadt eh schlecht abfordern.
Wobei ja auch der FK2 alles andere als ein Trinker ist. 🙂
Sorry hungryeinstein, Gedankenfehler bei mir 🙁 . Aber mit real 5,97l durch Berlin, Daß geht doch nur mit Warnblinker auf der Busspur. Ich bin immer wieder froh, wenn ich raus aus dieser -sorry- autofahrerunfreundlichen Stadt raus bin. Ich fahre mit 6,7l auf der Verbrauchsanzeige in Berlin rein und komme 4 Stunden später mit 8,2l heilfroh wieder raus. Und dann noch in F`hain und Mitte die Radfahrer. Ein Horror. Ich hatte gestern auf der Friedrichstraße zu tun als vor mir (ich war gerade Fußgänger) ein slovakischer Kleinbus die Friedrichstraße kreuzte. Die Pkw´s waren wie immer im Stau und ließen den Bus durch. Glaub mal nicht das dieses die Radler interressierte. Als sich ein Radler vom Bus behindert gefühlt hat, kam ein "ey Du Arschl... kannst Du nicht aufpassen". Ich rief so das er es hörte- "und Du bist der freundliche Berliner, wie es im Reiseführer immer steht". Die Leute rundrum haben gelacht, er nicht. Aber gesagt hat er auch nichts mehr. Aber das es in Mitte nur so wenig Unfälle mit Radler gibt ist schon ein Wunder. Rote Ampel, Stopschilder, Sperrlinien etc. interressiert die nicht. 😕😠
Zitat:
Ja, ich habe ein bißchen Fahrspaß der Reichweite geopfert. Manchmal wären ein paar PS mehr auch wirklich nett, aber soooo oft braucht man die Leistung dann doch nicht. Kann sie hier in der Stadt eh schlecht abfordern.
Wobei ja auch der FK2 alles andere als ein Trinker ist. 🙂
ich fahre eben viel Autobahn und Landstraße, deshalb ist es recht nett ein wenig Reserven zu haben.
Mit meinem Fahrprofil habe ich derzeit 7,3l/100km echten Verbrauch, Bordcomputer zeigt 6,8l/100km. Bin damit aber sehr zufrieden! Es ist ein "simpler" Saugbenziner, wenn man sich die REAL-Verbräuche der hochgezüchteten Turbomotoren anschaut sind die auch nicht viel besser und wirtschaftlich rechnen sich die wohl nie, wenn man Anschaffungspreis, Service, etc einrechnet...
Zitat:
Original geschrieben von 1yvi
Sorry hungryeinstein, Gedankenfehler bei mir 🙁 . Aber mit real 5,97l durch Berlin, Daß geht doch nur mit Warnblinker auf der Busspur. Ich bin immer wieder froh, wenn ich raus aus dieser -sorry- autofahrerunfreundlichen Stadt raus bin. Ich fahre mit 6,7l auf der Verbrauchsanzeige in Berlin rein und komme 4 Stunden später mit 8,2l heilfroh wieder raus. Und dann noch in F`hain und Mitte die Radfahrer. Ein Horror. Ich hatte gestern auf der Friedrichstraße zu tun als vor mir (ich war gerade Fußgänger) ein slovakischer Kleinbus die Friedrichstraße kreuzte. Die Pkw´s waren wie immer im Stau und ließen den Bus durch. Glaub mal nicht das dieses die Radler interressierte. Als sich ein Radler vom Bus behindert gefühlt hat, kam ein "ey Du Arschl... kannst Du nicht aufpassen". Ich rief so das er es hörte- "und Du bist der freundliche Berliner, wie es im Reiseführer immer steht". Die Leute rundrum haben gelacht, er nicht. Aber gesagt hat er auch nichts mehr. Aber das es in Mitte nur so wenig Unfälle mit Radler gibt ist schon ein Wunder. Rote Ampel, Stopschilder, Sperrlinien etc. interressiert die nicht. 😕😠
Deswegen hatte ich es extra nachgeschoben, in den von Dir benannten Bezirken läge ich sicher auch deutlich höher. Ich graule mich jedes Mal, wenn ich da lang muss und fahre lieber einmal auf dem Berliner Ring komplett um Berlin herum, als einmal über den Alex zu müssen zum Beispiel. 🙄
Musste eine zeit lang immer von Tempelhof nach Hohenschönhausen, da ging mein Verbrauch auch mal eher über 6,5 Liter. Und ich habe schon immer versucht zu günstigen Zeiten zu fahren. Im Westteil kenne ich die Wege und die meisten Ampelschaltungen. Warnblinker und Busspur brauche ich hier nicht. 😉
Und Radfahrer in Berlin...hör mir auf. Civic fahren ist da eh das Schlimmste, die Radler verdeckt alle meine C-Säule. 😁
Aber bisher Glück gehabt. Keiner von denen musste mich bisher anpöbeln. 🙂
Und autofahrerunfreundlich ist es hier sehr, meine Frau verweigert sämtliche Fahrten in Berlin, erst außerhalb setzt sie sich wieder ans Steuer. Ich verstehe sie ein bißchen. 😉
Zitat:
Und autofahrerunfreundlich ist es hier sehr, meine Frau verweigert sämtliche Fahrten in Berlin, erst außerhalb setzt sie sich wieder ans Steuer. Ich verstehe sie ein bißchen. 😉
Kenne ich. Meine fährt auch nur wenn die Straßen leer sind, oder ab den Berliner Ring. Ich hab so ein unfreundliches Chaos noch in keiner anderen Stadt erlebt!!! Und ich war 32 Jahre lang "Berliner". Aber jetzt erschreckt es mich nur noch. 🙁🙁
Hallo,
ich habe das Phänmen, dass ca. alle 500Km der Verbrauch um bis zu 4l/100Km steigt.
Das geht dann so 20-30Km und dann ist alles wieder normal!
Was kann das sein???
da reinigt sich "automatisch" der Dieselpartikelfilter... kommt drauf an, wieviel Kurzstrecke man fährt
tritt leider meistens dann auf, wenns am ungünstigsten ist... z.b bei mir heute...
war am weg in die Arbeit (15km) und ca nach 7km stieg der Momentanverbrauch um 2-3 Liter an... und dann stellt man den Motor ab, und beim nächsten mal fahren, wenn wieder alles auf Betriebstemperatur ist, gehts weiter...
Daher sollte man die Reinigung am besten abschließen lassen, falls es möglich ist...
Mich nervt es jetzt, nachdem ich das Auto ein halbes Jahr lang habe, irgendwie schon 🙁
hab Heute mein B - Zähler angeguckt... 9,4l über 13 t km (übrigens der resettet nach 10 t. km., ist mir so aufgefallen) für mein Fahrprofil absolut i.O. der A zähler liegt nach 170 km bei 13,2 😛. So kann man die Strecke auch fahren, die ich mal mit 5,4l gefahren bin... Aber die Regel ist eher 12...
Ich dachte übrignes auch erst, dass der B-Zähler automatisch reseted, wenn er über die 10.000km läuft. Aber mein jetziger Eindruck ist, dass er das nicht tut. Dafür ist der Durschnitssverbrauch auch wenn ein neuer 10.000er beginnt viel zu stabil.
Grüße