Verbrauch Stadt 116 & 118
Hallo,
schaue gerade nach einem Auto, was einen relativ niedrigen Verbrauch in der Stadt hat. Ich fahre über 60% Stadt und meiner Verbraucht so an die 7,5L, fahre aber für einen Diesel zu wenig. Die 1er haben doch sehr geringe Verbräuche...wie sind denn eure Verbräuche in der Stadt?
Bei Spritmonitor ist ja alles gemischt...
Danke,
Ingo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von michael8
Momentan liege ich mit meinem 116i (90kw) bei 6,9 l/100. Jedoch denke ich wenn die Einfahrphase (km Stand 2800) beendet ist und die Frühjahrstemperaturen durchschlagen auf einen Verbrauch von ca. 6,5 l/100 zu kommen. Ich fahre täglich 20km, davon 2km Landstraße und 18km Stadt.Gruß
Michael
Hallo Michael,
Von Deinem Verbrauch träume ich nur. fahre seit 5 Monaten den 116i ( 122 PS )
4980km , also ich meine die Einfahrphase ist langsam vorbei und komme über Land
nicht unter 9,2 und in der Stadt auf ehrliche 10,6. Habe alles versucht : fahre nach
Schaltpunktanzeige, fahre ihn untertourig, lasse ihn an der Ampel ausgegehen, alles
wie BMW es will und trotzdem ich kann nur sagen die Werksangaben sind schlichtweg
gelogen. Habe als Spaßfahrzeug noch eine Alfa GTV 6 Töpfe 3 Liter mit 234 PS
der braucht auf der BAB bei 200-220 Stdkm 12-13 liter. Deshalb habe ich mir ja den
angeblichen so sparsamen 1er gegönnt ,um auf meinem Arbeitsweg auch mal zu den
sogenannten Sparfüchsen zu gehören. Bei einer Nachfrage beim Freundlichen bekam
ich zu hören, dass der Effekt des niederen Verbrauches erst so bei ca. 17000 km
( in Worten Siebzehntausend ) einsetzt., dann ist meine Leasingzeit mehr als die Hälfte
überschritten. Toll
Grüße an alle die noch auf die 4,9 liter warten
85 Antworten
Also mal ganz ehrlich die leute die sagen sie bekommen ihren 1er nicht uner 10 liter, bei denen ist entweder was kaputt am Auto oder die können einfach nicht autofahren.
Wir haben selber einen 116i und einen 316ti daheim und die brauchen beide in der Stadt 8-9liter und ich bin schneller damit unterwegs als der Rest.
p.s. Des Auto hat mehr als nur einen Gang
Siehst du, das ist doch genau der Punkt, den ich eben ansprach. Wenn du einen 116 PS 116i hast ist der Wert sehr gut, bei einem 122 PS 116i eher schlecht.
Leute,
dass ist totaler Blödsinn. Ich kann das Auto fahren wie ich will, es wird nix werden unter 10l im Stadtverkehr hier in HH. Das geht einfach nicht. Außer ich schiebe. Man kann zumindest meinen Wagen nicht mit weniger Litern bewegen. Es geht einfach nicht.
Ist bei mir der alte 115ps motor
Ähnliche Themen
Bei mir ist es der neue Motor und trotzdem ist nichts unter 10 l zu machen. Und am Fahrstil kanns ganz sicher nicht liegen. Der ist ja nicht unser einziges und auch nicht unser erstes Auto!
Ich habe inzwischen BMW angeschrieben und auch einen Werkstatttermin gemacht. Trotz mehr als 50 % außerorts bin ich bei gefahrenen 100km heute bei 11,5 l Verbrauch. Das ist fast doppelt so viel wie angegeben.
Thomas
Moin,
also ich fahre nun meinen 118d (143ps) schon ca 1/2 Jahr. Mein Verbrauch liegt um die 5,8l.
Ich fahre ins Geschäft ca. 17 km und das über Bundesstrasse wo ich 70-100 fahren darf. Ich finde selbst die 5,8 etwas zu hoch.
Hier hat mal jemand geschrieben dass es ein neues Software update geben soll und den Verbrauch zu senken stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von DJ Bible
Moin,also ich fahre nun meinen 118d (143ps) schon ca 1/2 Jahr. Mein Verbrauch liegt um die 5,8l.
Ich fahre ins Geschäft ca. 17 km und das über Bundesstrasse wo ich 70-100 fahren darf. Ich finde selbst die 5,8 etwas zu hoch.
Hier hat mal jemand geschrieben dass es ein neues Software update geben soll und den Verbrauch zu senken stimmt das?
Hier geht's doch um die Benziner und nicht um die Diesel. Der Verbrauch ist doch wohl absolut in Ordnung.
Thomas
also ich fahre meinen 116i FL jetzt kanpp über 20000 km und bin im Schnitt mit knapp unter 8 Litern unterwegs. Fahre fast nur Stadt..
Ich habe den 116 iA nun seit 4 Monaten und der hat 5000 Km auf der Uhr mit einem Stadtverkehranteil von 95 % !!!!!!!!!!!!!!! Ab und zu darf der Baby Beamer mal durch ne 70er Zone "rasen"...😛😛
Der Verbrauch lag immer zwischen 9,2 und 9,8 Liter/Tankfüllung und nur die letzen beiden waren bei 10,4 und 10, 6 Liter, weil er ja nun fast gar nicht mehr warm wird im Winter... also unser alter Polio 1,4 lag auch bei dem Wert und daher bin ich eigentlich recht zufrieden ....
@ Thomas : Den 1er würde ich echt mal checken, denn das kommt mir schon recht viel vor... soviel braucht nichtmal mein 335i Biturbooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo....😰
LG
OLLI
Will mich auch mal bei diesem "beliebten" Thema einklinken:
Fahre einen 116i vFL mit 6 Gang Getriebe, Herstellerangaben 10,5 L Innerorts.
In letzter Zeit muss ich leider viel Stadtverkehr, mit teils umweltmordender Kurzstrecke fahren. Dabei genehmigt sich der Kleine geschmeidige 9,6 L (185er M+S).
Habe mir dann mal den Spaß gemacht, den BC bei warmgefahrenen Motor zu reseten. Dabei hatte ich im reinen Stadtverkehr einen Verbrauch von 8,2 L. Macht also schon was aus, ob der Motor warm ist oder oft im kalten Zustand gefahren wird.
Bin dem entsprechend, in Anbetracht der Herstellerangaben, mit meinem Stadtverbrauch zufrieden. Hätte ich allerdings einen FL mit der "effizienten Dynamik", würde ich auch beim Händler an der Theke stehen.............
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
.... @ Thomas : Den 1er würde ich echt mal checken, denn das kommt mir schon recht viel vor... soviel braucht nichtmal mein 335i Biturbooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo....😰LG
OLLI
Ja, Termin ist am 22.12. Meine Frau hat neulich auf DSF (zufällig) gesehen wie Wolfgang Rother den neuen Porsche Cayman mit unter 10 l fuhr. Spätenstens seit diesem Zeitpunkt fragt sie sich auch, ob bei ihrem Wagen nicht irgendetwas falsch läuft. Zumal der Porsche wahrscheinlich sogar für den Scheibenwischer einen stärkeren Motor hat als BMW im 116i.
Schaun wir mal, was die Verbrauchsfahrt in der Werkstatt bringt. Hauptsache sie will jetzt nicht nen Porsche.
Thomas
Es ist mir echt ein Rätsel. Ich fahre den 118i mit 8,3 L bei 80% Satdt und sportlicher fahrweise (vorwiegend auch noch kurzstrecken). So und nein ich schalte ihn beim beschleunigen nicht früh, sondern drehe oft im 2. auch bis 4000-5000, auf der AB sowieso auch höher. Benutze die Start-Stop Automatik sehr selten. Und ich hasse es wenn solche verbrauchsphilosopphien kommen, von wegen mit fast vollgas anfahren nur bis 2000 drehen mit karacho den nächsten gang reinknallen, bla bla bla. Das sieht dann aus als würde ein spastiker fahren. Und Spaß muss auch sein. Aber versucht es doch einfach mal mit flüßiger Fahrweise. Das ist doch nicht so schwierig. Und vorallem mit vorausschauendem fahren. Ich krige jedesmal fast nen anfall wenn ich darauf achte wie andere fahren. Und dann brauch man sich auch nicht zu wundern warum man 10 oder 11 Liter verbraucht. Einige Beispiele: Im Stau: Anstatt langsam vorzurollen, nein da gibst man vollgas, damit man danach wieder voll in die eisen gehen kann. Das ist wie ein klick schalter im hirn. AN AUS AN AUS. Wie kann man so gestört sein. Das gleiche sieht man oft an ampeln. Dann als nächstes hätten wir zu frühes schalten. Da tut es mir persöhnlich weh, wenn ich mit jemandem mitfahre und das erlebe. Man spürt : Aaah jetzt zieht der motor gleich ein wenig, wart , wart , bumm zack man hängt in der scheibe und der nächste gang wird reingeknallt. Aaaaah. Anstatt das optimale drehmoment zu nutzten.....Neeeein wir wollen ja sparsam fahren.........Und sich hinterher wundern. Und dann das parade beispiel schlecht hin. Ich sehe die ampel ist rot. Dann kuppel ich aus und rolle doch da hin. So was macht man wenn man sparen möchte ? Jawoll volgas auf rot zu. Solche idioten bringen mich immer zur weisglut und ich denk mir nur : Jaaawwoll Gib ihm dann stehste länger. Ganz toll. Soviel zu, das kann doch garnicht sein. Diese scheiß werksangaben..............
Zitat:
Original geschrieben von itsruw
... Ich sehe die ampel ist rot. Dann kuppel ich aus und rolle doch da hin. ...
[Klugscheißermodus an] Du würdest noch weniger verbrauchen, wenn du die Schubabschaltung nutzen würdest, also eingekuppelt ohne Gas fahren würdest. [Klugscheißermodus aus]
Thomas
Reiner Stadtverkehr , also wirklich 100 km reiner Stadtverkehr mit Kaltstart alle 3-5 km
und ich brauche grad über 13 Liter ...... trotz winterbedingt defensiver Fahrweise.
Eine Schande ist das..... 30 % über Werksangabe sind normal
aber fast 100 % .....
Die Motoren sind schlicht unzeitgemäß !
Drehmomentbestwert bei 4250 U/min ..... wer in der Stadt im Bereich 2000 - 2500 U/min
bliebt gehört mit dann ca. 70 PS und 1400 kg zu den Langsamen das ist Fakt
Wer nicht rasen will , aber zumindest adäquat die 143 PS spüren will
der muß wenigstens immer über 3000 U/min bleiben also in der Stadt 2-3 Gang
mit der Folge eines Verbrauches über 13 Litern.
VW schafft es locker um die 10 Liter zu verbrauchen bei den selben Fahrleistungen,
Gewicht und Einsatzbedingungen ohne Magermotor und Start-Stop Schaukelei.