Verbrauch Stadt 116 & 118

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

schaue gerade nach einem Auto, was einen relativ niedrigen Verbrauch in der Stadt hat. Ich fahre über 60% Stadt und meiner Verbraucht so an die 7,5L, fahre aber für einen Diesel zu wenig. Die 1er haben doch sehr geringe Verbräuche...wie sind denn eure Verbräuche in der Stadt?

Bei Spritmonitor ist ja alles gemischt...

Danke,
Ingo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von michael8


Momentan liege ich mit meinem 116i (90kw) bei 6,9 l/100. Jedoch denke ich wenn die Einfahrphase (km Stand 2800) beendet ist und die Frühjahrstemperaturen durchschlagen auf einen Verbrauch von ca. 6,5 l/100 zu kommen. Ich fahre täglich 20km, davon 2km Landstraße und 18km Stadt.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

Von Deinem Verbrauch träume ich nur. fahre seit 5 Monaten den 116i ( 122 PS )

4980km , also ich meine die Einfahrphase ist langsam vorbei und komme über Land

nicht unter 9,2 und in der Stadt auf ehrliche 10,6. Habe alles versucht : fahre nach

Schaltpunktanzeige, fahre ihn untertourig, lasse ihn an der Ampel ausgegehen, alles

wie BMW es will und trotzdem ich kann nur sagen die Werksangaben sind schlichtweg

gelogen. Habe als Spaßfahrzeug noch eine Alfa GTV 6 Töpfe 3 Liter mit 234 PS

der braucht auf der BAB bei 200-220 Stdkm 12-13 liter. Deshalb habe ich mir ja den

angeblichen so sparsamen 1er gegönnt ,um auf meinem Arbeitsweg auch mal zu den

sogenannten Sparfüchsen zu gehören. Bei einer Nachfrage beim Freundlichen bekam

ich zu hören, dass der Effekt des niederen Verbrauches erst so bei ca. 17000 km

( in Worten Siebzehntausend ) einsetzt., dann ist meine Leasingzeit mehr als die Hälfte

überschritten. Toll

Grüße an alle die noch auf die 4,9 liter warten

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich fahre meinen 118iFL im Moment zwischen 7 und 8 Litern -> ohne Probleme.
Aktuell zeigt er mir 7,3l an. =)

hatte in der einfahrphase zwischen 6,9 und 7,2 litern pro 100km.

nach der einfahrphase bin ich nur noch mit einem bleifuss unterwegs, seitdem halte ich mich konstant bei 9,1.
ich fahre täglich 60km, 20 minuten landstrasse, 20 minuten autobahn und 20 minuten stadt.

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


ich verbrauche mit meinem 116i bei normaler fahrweise 11liter in der stadt 😉

würde am liebsten diesen benzinschlucker wieder abgeben , aber hab ja einen 3 jahres leasing vertrag. ansonsten gefällt mir das auto sehr. nur ich hab keine 11liter im schnitt erwartet , sondern max. 10! nun liege ich deutlich über der 10liter grenze

Da Verbraucht mein 330er genauso viel, schon mal ueber einen Wechsel nachgedacht? 😁 😁

Der 116i ist halt ein echter Bayer 😁 😁

Also bei MT nach Verbräuchen eines Autos zu fragen is meiner Meinung nach sehr heikel, denn ich kann mit einem Auto 7liter oder auch 13 brauchen je nach Fahrweise.
Und es gibt hier nunmal viele die sportlich fahren, und dann kommen hald die entsprechenden Verbräuche zusammen.
Wenn jetzt z.B. manche sagen ihre 116i brauchen in der Stadt mehr als 10l und sich aufregen das er doch mit 7-8l im Stadtverkehr angegeben ist,dann denk ich mir meinen Teil.
Sparsam fahren heißt hald mal max.2500 früh hochschalten(5gang im ort) ausrollen lassen usw...

Den 116i meiner Mum fahr ich auf diese weise mit 7,1l (70%stadt)
und meine 316ti mit 7,6.
Natürlich komm ich wenns a bissl Spaß machen soll auch auf 9l

Am besten Fahr ihn mal selber 100km in der Stadt probe.

Ähnliche Themen

Also ich fahre zwar den 118d aber ich fahre auch zu gut 90% Stadt und das auch nicht übertrieben sparsam. ich komme auf rund 6,5 Liter Diesel im Schnitt (hab aber erst 3000km drauf)...ist zwar ein Liter mehr als das Prospekt verspricht, aber noch voll okay. Ich fahre zwar eigentlich auch nicht genügend km im Jahr für einen Diesel (ca. 12tkm/Jahr), aber bei hauptsächlich Stadtverkehr würde ich mir den Diesel auch bei geringeren Laufleistungen im Jahr mal ansehen. Willst du leasen? Der 118d liegt, trotz höherem Grundpreis, meist auf einer Höhe mit dem 118i in der Rate. Von daher...

Hi!

Vielen Dank für die vielen Beiträge! Scheint wirklich sehr schwierig zu sein, zu sagen, was die in der Stadt verbrauchen...ist halt sehr individuel. Werde das wohl bei einer Probefahrt mal austesten müssen.

Wollte den Wagen nicht leasen...entweder bar oder wenn die Zinsen stimmen, dann finanziere ich ihn. Ein Diesel kommt nicht in Frage, da ich zwischen 5000 und 7000km im Jahr fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Civingo


Hi!

Vielen Dank für die vielen Beiträge! Scheint wirklich sehr schwierig zu sein, zu sagen, was die in der Stadt verbrauchen...ist halt sehr individuel. Werde das wohl bei einer Probefahrt mal austesten müssen.

Wollte den Wagen nicht leasen...entweder bar oder wenn die Zinsen stimmen, dann finanziere ich ihn. Ein Diesel kommt nicht in Frage, da ich zwischen 5000 und 7000km im Jahr fahre.

5-7tkm?

Wie wärs mit nem Fahrrad?

Ja, so viele Kilometer fahre ich auch ca. mit dem Fahrrad :-) + ca. 2500km laufen...

bei der km Leistung würde ich keinen neuen 1er kaufen. Fahre auch etwa 5Tkm/Jahr mit dem Rad und 4Tkm mit dem Quad, da wär ich ja schon drüber...

Gruß Walu

Hi Leute,
ich buddeln den Fred mal wieder aus.
Ich brauche im Moment in der Stadt 10,4l/100km. Das finde ich echt heftig für einen 118i. Mein Freundlicher meint das sei normal. Ich finde das nicht normal. Im Prospekt steht 7,9. Wie soll das denn möglich sein? Geht garnicht...

Grüße
Axel

ich will mir einen 118d gönnen, ich denke, der ist sparsamer (146PS Variante).
Mein Focus braucht um die 6 Liter Diesel (1,8 L Motor)

Das kommt einzig und allein auf dein Fahrstill an.

Über 90% der Benzin Sauger Fahrer fahren einfach falsch.
Der Sauger wird aus vermeintlicher Logik genauso gefahren wie ein Diesel,das kann nicht aufgehen.

Ich fahre meinen 2.0/135 Ps Japaner problemlos mit 8,5-9,0 Litern in der Stadt, und es liegt nicht am Motor ,sonden am Fahrstill.Der Motor ist als Basis schon fast seit 20 Jahren bei Mitsu im Programm..da ist nichts mit effizient Dynamic..

Die ganz groben Fehler sind vollkommen falsches anfahren und beschleunigen.
Beim Diesel spart man wenn man das Gaspedal streichelt,
beim Sauger führt das zu ca. 1-2 Liter Mehrverbrauch in der Stadt/100km.

Beim Sauger muß man sich vollkommen umstellen,es gilt mit dem höhsten Wirkungsgrad anzufahren.
Das geht nur über eine geöffnete Drosselklappe,sprich FAST VOLLGAS.
Aber immer nur bis 2000 max 2500 Touren.
Und so ist auch anzufahren,1Gang kurz !antippen! sofort 2 Gang 70-90% Gas und sofort in den 3 Gang und ordentlich Gas.(kein Vollgas)Dann Auto gleiten lassen..
..mit so wenig Drehzahl wie möglich,1500 im 4 oder 5 Gang ist bei mir der Normalfall in der Stadt.

Du muß praktisch sehr schnell schalten,ein guter vergleich ist der Nebenmann beim Anfahren,du muß immer ein Gang vorne sein, dann machst du es richtig.
Fährt man so an, meinen dann viele man will es wissen,und lassen Ihre Motoren aufheulen,meinen höre ich ja nicht,da sich alles unter 2500 abspielt 🙂

Beschleunigt man weiter dh über 2000/2500 gilt, !erst dann Gaspedal streicheln!

So komme ich in der Stadt(Düsseldorf) auf 8,5-9,0 Liter mit 2.0/135 Ps und 1650kg.

Der Durchschnitt auf den letzten 30000km sind ca.8,1Liter, nachgerechnet.

Mfg

Bei unserem 116 i kannst du fahren und schalten wie du willst - unter 10 l in der Stadt geht da gar nichts. Zzt. sind wir bei rund 11 l. Echt abartig!!!

Thomas

Ich kann auch machen was ich will. Unter 10 geht nicht, egal was ich mache... Da kannste Schaltkönig sein, das bringt nix.

Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber verwirrend ist es trotzdem. Wer sich über den Verbrauch des 116i unterhält sollte doch auch beachten, dass im September 2007 der Motor gewechselt wurde, hier aber trotzdem locker Verbrauchswerte des alten wie des neuen Modells durcheinandergeworfen werden.

Beim "alten" Motor wird sich über einen Stadtverbrauch von 10 Litern beschwert, obwohl im Prospekt 9,5 Liter angegeben sind. Das hätte durchaus Warnung genug sein sollen. Ich habe mich auch 6 Monate mit diesem Motor gequält und bin bei sehr konsequentem Sparfuß (nicht Gasfuß 😁) auch auf 9.9 Liter gekommen. Das finde ich deutlich zu viel, ist aber keine Mogelpackung, wenn man in den Prospekt geschaut hat.

Beim neuen Motor liegen die Verbräuche deutlich darunter und war damit mehr als 8 oder 8.5 Liter in der Stadt braucht, sollte wirklich seinen Fahrstil sachlich hinterfragen. Ich kann Kai111 nur zustimmen, dass viele Leute falsch fahren. Entweder weil ein BMW nur "sportlich" (wenn man hohe Drehzahlen schon per se als sportlich bezeichnen kann) zu Bewegen ist, oder weil sie sich mit einem Sprit sparenden Fahrstil einfach noch nicht auseinandergesetzt haben.

Ich habe mittlerweile den zweiten 118d und im reinen Stadtverkehr brauche ich ca. 6.4 Liter. Ich finde das fair, obwohl mir das schon zu weit weg von der Werksangabe ist. Das halte ich aber eher für ein Problem der EU, wo die Messnorm gemacht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen