Verbrauch Stadt 116 & 118
Hallo,
schaue gerade nach einem Auto, was einen relativ niedrigen Verbrauch in der Stadt hat. Ich fahre über 60% Stadt und meiner Verbraucht so an die 7,5L, fahre aber für einen Diesel zu wenig. Die 1er haben doch sehr geringe Verbräuche...wie sind denn eure Verbräuche in der Stadt?
Bei Spritmonitor ist ja alles gemischt...
Danke,
Ingo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von michael8
Momentan liege ich mit meinem 116i (90kw) bei 6,9 l/100. Jedoch denke ich wenn die Einfahrphase (km Stand 2800) beendet ist und die Frühjahrstemperaturen durchschlagen auf einen Verbrauch von ca. 6,5 l/100 zu kommen. Ich fahre täglich 20km, davon 2km Landstraße und 18km Stadt.Gruß
Michael
Hallo Michael,
Von Deinem Verbrauch träume ich nur. fahre seit 5 Monaten den 116i ( 122 PS )
4980km , also ich meine die Einfahrphase ist langsam vorbei und komme über Land
nicht unter 9,2 und in der Stadt auf ehrliche 10,6. Habe alles versucht : fahre nach
Schaltpunktanzeige, fahre ihn untertourig, lasse ihn an der Ampel ausgegehen, alles
wie BMW es will und trotzdem ich kann nur sagen die Werksangaben sind schlichtweg
gelogen. Habe als Spaßfahrzeug noch eine Alfa GTV 6 Töpfe 3 Liter mit 234 PS
der braucht auf der BAB bei 200-220 Stdkm 12-13 liter. Deshalb habe ich mir ja den
angeblichen so sparsamen 1er gegönnt ,um auf meinem Arbeitsweg auch mal zu den
sogenannten Sparfüchsen zu gehören. Bei einer Nachfrage beim Freundlichen bekam
ich zu hören, dass der Effekt des niederen Verbrauches erst so bei ca. 17000 km
( in Worten Siebzehntausend ) einsetzt., dann ist meine Leasingzeit mehr als die Hälfte
überschritten. Toll
Grüße an alle die noch auf die 4,9 liter warten
85 Antworten
Naja, aber ich denke das Fahrprofil ist auch nicht repräsentativ. Kaltstart, absolute Kurzstrecke, nur Stadtverkehr und kalte Außentemperaturen können ja keinen guten Verbrauch ergeben. Ganz nüchtern betrachtet würde sich für das Profil wohl ein alter 45 PS Corsa mit Saisonkennzeichen für den Winter lohnen, der dann statt 13 nur 7.5 Liter verbraucht. Die Abweichung zur Verbrauchsangabe liegt auch nicht unbedingt an BMW, die EU Norm erfasst das einfach nicht.
Natürlich könnte man das Fahrprofil mit VW vergleichen und sagen, dass der 118i bei gleichen Bedingungen noch 3 Liter mehr verbraucht. Das hast du ja auch so geschrieben. Das ist sicherlich richtig, aber auch keine Neuigkeit. Es wurde ja schon öfters thematisiert, dass die Vierzylinder Benziner bei BMW im Vergleich weit hinterher hinken.
Für sich genommen wäre das noch OK, immerhin nähren sich E81/E87 schon einigermaßen dem Ende Ihres Lebenszyklusses und man muss bedenken, dass die Planung für die Motoren irgendwann zwischen 2000 und 2003 gemacht wurde. Auf der anderen Seite wurmt es mich, dass man die Turbomotoren im Regal stehen hat und sich aus irgendwelchen Gründen trotzdem entschieden hat, sie nicht auch im 1er anzubieten.
Spontan würde ich sagen - arrogant am Markt vorbeiproduziert und die Zeichen der Zeit verkannt. Allerdings glaube ich das nicht einmal, da sich der 1er verkauft, wie warme Semmeln. Man hat einfach die Subventionen so hoch geschraubt und den Händlern erlaubt, die Leasingrestwerte so nach oben zu frisieren, dass die Autos weggegangen sind. Dann hat man vermutlich die Absatzzahlen angeschaut und gesagt, "passt doch alles".
Realistisch betrachtet dürfte es die Mehrheit der Leute ja auch nicht stören. In so einem Forum treffen sich immer technikaffine Menschen, 90% der Käufer wird man hier nie sehen. Und die wird es kaum stören, dass ein Scirocco motortechnisch Kreise um den 1er fährt.
Bin letzte Woche den Scirocco gefahren. Ich kann nur sagen. Wahnsinn, das spielt motorentechnisch nichtmal im gleichen Stadion.. Es war der 122 PS TFSI. Der hat mal gefühlte 100 PS mehr als der 116i !!
@Thomas TDI
naja ich fahr zwar einen Diesel aber schau mal oben im Titel da steht allgemein 116&118. wo soll man das dann ausseinanderhalten!
Zitat:
Original geschrieben von DJ Bible
@Thomas TDInaja ich fahr zwar einen Diesel aber schau mal oben im Titel da steht allgemein 116&118. wo soll man das dann ausseinanderhalten!
Ganz einfach, in dem man sich den Thread durchliest.
Thomas
Ähnliche Themen
Er hat komplett recht !
Wäre der Benziner 1er auf der Höhe der Zeit gäbe es das Sonderleasing eventuell
nicht und den sparsamen Golf 1.4 TSi oder gar den 160 PS hätte man nur für 100 Euro mehr
mtl. bekommen
Ich vermute aber BMW wird im September 2009 die Turbos einsetzen
Ich habe gerade getankt und mal gerechnet.
Es waren 11.3l/100km bei äußerst gemäßigter Fahrt!
Auch wenn es kalt war, und ich nur von Ampel zu Ampel fahre (40min/Strecke) geht das imho nicht...
Grüße
Axel
Zitat:
Original geschrieben von itsruw
von wegen mit fast vollgas anfahren nur bis 2000 drehen mit karacho den nächsten gang reinknallen, bla bla bla. Das sieht dann aus als würde ein spastiker fahren. Und Spaß muss auch sein. Aber versucht es doch einfach mal mit flüßiger Fahrweise. Das ist doch nicht so schwierig. Und vorallem mit vorausschauendem fahren. Ich krige jedesmal fast nen anfall wenn ich darauf achte wie andere fahren. Und dann brauch man sich auch nicht zu wundern warum man 10 oder 11 Liter verbraucht.
Dann müßten ja alle die ein DSG oder Automatik fahren, ungewollte spastiker sein? 😕
Da wird auch so früh, wie nur möglich geschaltet...
Wenn ich anfahre beschleunige ich praktisch ohne Zugkraftunterbrechung bis 50-55km/h in der Stadt.
Dabei habe ich 4-5mal geschaltet in 6-7 sek.
Hintermir tut sich eine Lücke von 20 meter auf,wüßte jetzt nicht wenn ich da behindere.😕
Es ist genau umgekehrt, mich stören die, die sinnlos die Gänge bis 3000-4000 ziehen, und mich nicht vernünftig anfahren lassen,mittlerweile lasse ich dem Vodermann immer etwas Vorsprung um vernünftig anzufahren.
Wenn ich schon im 3 Gang voll auf dem Gas stehe, schalten die erst in den zweiten,unglaublich..
MfG
Nur ..... warum wird um jede Zentelsekunde in Foren gestritten beim Sprint Null auf Hundert
wenn man dann so fährt 😕
Zitat:
Original geschrieben von bunterharlekin
Ich habe gerade getankt und mal gerechnet.
Es waren 11.3l/100km bei äußerst gemäßigter Fahrt!
Auch wenn es kalt war, und ich nur von Ampel zu Ampel fahre (40min/Strecke) geht das imho nicht...Grüße
Axel
Das sind mit meinem absolut vergleichbare Werte. Und bei 40 min Fahrt kann man ja auch nicht wirklich von Kurzstrecke oder kaltem Motor sprechen. Insofern sollte der Wagen wenigstens in die Nähe der angegebenen 7,5 l kommen - und nicht 50 % darüber liegen! Ich habe mal gelesen, dass man den Wagen zurückgeben kann, wenn er mehr als 10 % mehr verbraucht. Ich fürchte, BMW würde dann einen Großteil der 116 i wieder zurück bekommen (könnte auch eine Marketingsstrategie sein, wenn man davon ausgeht, dass ein Großteil nach der Rückgabe einen 118d nimmt - so kann man die Zulassungszahlen auch nach oben bekommen).
Thomas
So, da ist das Urteil (Quelle: http://www.autobild.de/arag-urteilsdatenbank.html). Und auch noch BGH, also nicht irgendein Amtgericht aus Kleinkleckersdorf.
Thomas
04. Januar 2007
BGH, Az.: VIII ZR 52/1996
Mehr-Verbrauch
Verbraucht ein Neuwagen zuviel Kraftstoff, ist das ein Grund zur Wandlung. Dabei muss der Mehrverbrauch aber mindestens zehn Prozent über den Herstellerangaben liegen, so die Richter des Bundesgerichtshofes. Dieser Wert muss zudem von einem Gutachten belegt werden. Geklagt hatte der Halter eines Mercedes, dessen Verbrauch im Stadtzyklus zwar 9,66 Prozent, im Mix aber nur 6,49 Prozent über den Angaben lag. Kein Grund zur Wandlung, sondern als "bloße Belästigung" zu akzeptieren. Zudem hat der Kläger die Kosten des Gutachtens zu tragen.
Also die Karre macht mich langsam kirre. Erst ewig beim Freundlichen gewesen wegen klappern auf der Hinterachse. Das war der Tank, ist aber laut BMW normal. Dann zweimal die Xenon Lichter getauscht. Dann kam der Dachhimmel runter (Plastikteil). Dann blieb der Motor stehen wegen kaputtem Nockenwellensensor. Dann neue Einspritzdüsen wegen unrundem lauf. Dann Sitz am klappern und nun seit den neuen Einspritzdüsen der hohe Verbrauch. Mal ganz abgesehen davon dass er null Durchzug hat. Ich fass es nicht. So viel Mist seit März diesen Jahres. Es ist ein Neuwagen für kanpp 33kEuro. Ich bin echt sprachlos...
Wandeln bringt nix. Ist Leasing.
Zitat:
Original geschrieben von bunterharlekin
...
Wandeln bringt nix. Ist Leasing.
Das ist wurscht. Geht auch beim Leasing.
Thomas
Ja meister, dir ist aber schon klar, dass es physikalisch nicht möglich ist, dass du mit 4 mal schalten und jeweils vollgas schneller auf 50 bist, wie ich mit einem mal und vollgas 😉 So und wie gesagt spaß muss man dabei eben auch haben, wozu kauft man denn sonst so ein auto hm? So und jetzt überleg nochmal, schaltet eine autmatik oder du selbst sanfter? Na also . Im übrigen sind die automaten auch an den jeweiligen motor angepasst, dass heist willst du mit z.B. nem 118iA schnell beschleunigen wird der automat auch nicht wie du schalten, sondern die gänge höher drehen. 😉 Ha ohne zugkraftunterbrechung. Soll das n schlechter witz sein? Bei unter 2000 zugkraft? xD Jawoll, beim diesel schon, aber nicht beim sauger. Und anstatt so wie du zufahren und benzin zu sparen, wobei ich bezeifle, dass das funktioniert bei der fahrweise, da der drehzahlbereich für einen saugmotor sehr uneffektiv ist bezogen auf den wirkungsgrad, kann man auch einfach sein hirn benutzen, benzin sparen und trotzdem viel mehr spaß haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Dann müßten ja alle die ein DSG oder Automatik fahren, ungewollte spastiker sein? 😕Zitat:
Original geschrieben von itsruw
von wegen mit fast vollgas anfahren nur bis 2000 drehen mit karacho den nächsten gang reinknallen, bla bla bla. Das sieht dann aus als würde ein spastiker fahren. Und Spaß muss auch sein. Aber versucht es doch einfach mal mit flüßiger Fahrweise. Das ist doch nicht so schwierig. Und vorallem mit vorausschauendem fahren. Ich krige jedesmal fast nen anfall wenn ich darauf achte wie andere fahren. Und dann brauch man sich auch nicht zu wundern warum man 10 oder 11 Liter verbraucht.
Da wird auch so früh, wie nur möglich geschaltet...Wenn ich anfahre beschleunige ich praktisch ohne Zugkraftunterbrechung bis 50-55km/h in der Stadt.
Dabei habe ich 4-5mal geschaltet in 6-7 sek.
Hintermir tut sich eine Lücke von 20 meter auf,wüßte jetzt nicht wenn ich da behindere.😕MfG
das sind dann genau diejenigen, über die ich mich aufrege, weil bei einer Ampelphase grad mal drei bis fünf Fahrzeuge drüber kommen - hauptsache ich bin drüber - nach mir die Sinnflut...
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Reiner Stadtverkehr , also wirklich 100 km reiner Stadtverkehr mit Kaltstart alle 3-5 km
und ich brauche grad über 13 Liter ...... trotz winterbedingt defensiver Fahrweise.Drehmomentbestwert bei 4250 U/min ..... wer in der Stadt im Bereich 2000 - 2500 U/min
bliebt gehört mit dann ca. 70 PS und 1400 kg zu den Langsamen das ist FaktWer nicht rasen will , aber zumindest adäquat die 143 PS spüren will
der muß wenigstens immer über 3000 U/min bleiben also in der Stadt 2-3 Gang
mit der Folge eines Verbrauches über 13 Litern.VW schafft es locker um die 10 Liter zu verbrauchen bei den selben Fahrleistungen,
Gewicht und Einsatzbedingungen ohne Magermotor und Start-Stop Schaukelei.
Rainer, du lernst es wohl nie: Drehst deine Karre in der Stadt immer schön im 2. und 3. Gang (ich meine, du hattest mal in einem anderen Thread geschrieben, Schaltdrehzahl bei 4500 U/min) und wunderst dich über 13 Liter?
Scheinbar ist mein 116i ne Tonne leichter als dein 118i, jedenfalls gehöre ich mit einer Schaltdrehzahl von um die 2500 U/min mit Sicherheit nicht zu den langsamsten in der Stadt. Und die Polo's schaffe ich in der Regel damit auch (wenn ich mal zufällig drauf achte).
Am besten, du verscherbelst deine Ruckelmöhre und schaffst dir einen Diesel oder einen TFSI an..........