Verbrauch so gering bei 1.9 TDI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

ich habe gestern und heute meine erste testfahrt auf langstrecke gemacht. ich habe jetzt 746km und noch ein drittel der tankfüllung ist noch drin laut tankanzeige. gefahren bin ich überwiegend landstrasse, dann autobahn und dann innerorts. die 800km werde ich wohl locker schaffen. kann das wirklich sein? das wären 300 km mehr als mit meinem alten benziner mit fast identischem tankinhalt. (Astra F 1.8 16V)

gruss

markus

104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Und jo VW tuts auch, nur Verarschen die die Kunden nicht ganz so doll wie die Leute von BMW!

Wo verarscht den BMW die Kunden?

Und ich warte immer noch auf die Prozentangabe!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ich trage nur keine rosarote Markenbrille!

Und ich frage mich wo der Vorsprung ist, wenn mein 11Jahre alter Diesel weniger verbraucht als aktuelle Modelle!

Gruß

Manuel

...weil du ihn wahrscheinlich mit sanfter hand bewegst, damit er nicht kaputt geht! denn immerhin 329TSD km mit einem gechippten 1,9´er sind schon ne ordentliche leistung.

Übrigens mein ´92 Vectra A hatte auch weniger als 7 Liter Benzin gebraucht, nur wog der satte 400kg weniger als mein heutiger Golf und hatte gute 100PS weniger Leistung!!!

So wo ist nun der Fortschritt??? 15 Jahre später und immer noch gleich hoher Verbrauch?!?!!!!

Nein eben nicht! Der Wagen bekommt in der Woche 700km Autobahn, und ich hätte ihn ja wohl nicht gechippt und getunt wenn ich die Mehrleistung nicht nutzen würde.

Und weiter vorne haben wir schon festgestellt das mein A4 so schwer wie ein Golf V ist!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Wo verarscht den BMW die Kunden?

Und ich warte immer noch auf die Prozentangabe!

Gruß

Manuel

nun siehe hier:

http://www.bmw.de/.../index_narrowband.html?...

und hier:
http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...

Satte 38% Unterschied!

Zu deiner gewünschten Zahl: der VW übertrieb in diesem Vgl nur zu 40%. Der BMW120d wie vorhin erwähnt immerhin zu 55% (trotz Spritspartechnik)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Nein eben nicht! Der Wagen bekommt in der Woche 700km Autobahn, und ich hätte ihn ja wohl nicht gechippt und getunt wenn ich die Mehrleistung nicht nutzen würde.

Und weiter vorne haben wir schon festgestellt das mein A4 so schwer wie ein Golf V ist!

Gruß

Manuel

Nun entweder fährst du den hier:

http://www.car-scene-deluxe.at/data/a4/b5/b5a_1.9tdi_85kw.pdf

oder den hier:

http://www.car-scene-deluxe.at/data/a4/b5/b5a_1.9tdi_81kw.pdf

Der erste wäre 69kg schwerer und der zweite 34kg schwerer als der Golf TDI 77kw. Beide Audis haben einen Herstellerverbrauch von 5,3 Liter/100km. Der Golf von 5,0Liter (trotz wesentlich ungünstigerem cW Wert im Vgl. zum Audi)

Es bleibt aber noch zu erwähnen, das auch dein Audi 20% über der Herstellerangabe verbraucht!

Der Normverbräuche entsprechen meistens nicht den relane Verbrauch. Und manche Hersteller können dem besser anpassen

Aus der Wikipedia
[...]
Die genormten Fahrzyklen stellen Durchschnittsprofile dar, um die Fahrzeuge untereinander vergleichen zu können. Sie stimmen oft nicht mit dem Nutzungsprofil des Kunden überein, insbesondere dann, wenn viel Kurzstrecken- und Stadtverkehr vorkommt oder auf Autobahnen sehr hohe Geschwindigkeiten gefahren werden.

Durch die Zunahme der elektrischen Antriebe und Apparate zur Erhöhung des Komforts, der Sicherheit und der Unterhaltung sind die genormten Verbrauchsangaben der Hersteller oft nur schwer im realen Betrieb erreichbar. Die Verbrauchsermittlung geht außerdem von einer energiesparenden Fahrweise aus. Zusatzverbraucher, wie insbesondere die Klimaanlage, werden nicht berücksichtigt.

Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe ist im Prüfzyklus die Wahl der Gänge vorgeschrieben, weil nicht davon ausgegangen wird, dass der Durchschnittsfahrer immer den verbrauchsgünstigsten Gang wählt. Fahrzeuge mit großvolumigen Motoren und Schaltgetriebe werden dabei teilweise mit unnötig hohen Drehzahlen geprüft. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe oder automatisierten Schaltgetrieben gibt es keine Vorgaben an die Wahl des Ganges. Bei Fahrzeugen mit Handschaltgetriebe und einer Anzeige, die Empfehlungen zur Gangwahl gibt, erfolgt die Gangwahl entsprechend der Empfehlung.
[...]

z.B. deshalb ist der Normverbrauch des 6 Gangs 1.9 TDI höher als der 5 Gang Variante...

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


der CR diesel wird wahscheinlich nicht so einen Bums von unten haben,

´

Den haben die aktuellen TDI's schon nicht mehr wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


´

Den haben die aktuellen TDI's schon nicht mehr wirklich.

Halt individuelle Definition!

Welcher TDI hatte denn so richtig Bums von unten, sprich ab Leerlaufdrehzahl??? Jeder Turbomotor braucht einen entsprechenden Ladedruck um Bums zu erzeugen, auch dein TT. Und Ladedruck gibt es bekanntermaßen erst ab einer entsprechenden Drehzahl X. Bei Dieselmotoren kann eigentlich immer ab ca 1500 Touren ausgegangen werden. Für mich ist das eben Druck von unten!

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Halt individuelle Definition!

Welcher TDI hatte denn so richtig Bums von unten, sprich ab Leerlaufdrehzahl??? Jeder Turbomotor braucht einen entsprechenden Ladedruck um Bums zu erzeugen, auch dein TT. Und Ladedruck gibt es bekanntermaßen erst ab einer entsprechenden Drehzahl X. Bei Dieselmotoren kann eigentlich immer ab ca 1500 Touren ausgegangen werden. Für mich ist das eben Druck von unten!

Ich mein was anderes,Druck von unten ist nicht gleich Turbo"bums",den hatten nur die alten TDI's,also die VP und die ersten PD (115,130er),die haben bei Vollgas knapp unter 2000 U/Min auf einmal einen richtigen Schuß nach vorne gemacht,die neuen beschleunigen wesentlich "softer".

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ich mein was anderes,Druck von unten ist nicht gleich Turbo"bums",den hatten nur die alten TDI's,also die VP und die ersten PD (115,130er),die haben bei Vollgas knapp unter 2000 U/Min auf einmal einen richtigen Schuß nach vorne gemacht,die neuen beschleunigen wesentlich "softer".

Aber für den Druck von unten ist doch letztenendes der Turbo verantwortlich. Und gut die alten VP Diesel kenn ich nun nicht, aber bei 90 oder 110 PS von einem "Schuß nach vorn" reden...

Der 96kW PD mit Chip geht allerdings sehr gut, aber im direkten Vgl mit dem 2.0TDI (103kW+Chip oder 125kW) sieht er wieder alt aus.

Letztenendes kann man die alten 1,9 VP Diesel aber nur mit den aktuellen 1,9 PD´s vergleichen - und da glaub ich gern, das die im dir. Vergleich zu den alten Motoren träge wirken. Aber vergiss auch nicht, das seit dem 3´er und 4´er Golf das Fahrzeuggewicht ständig gestiegen ist und ebenfalls sind 105PS nun mal keine 110,115 oder gar 130PS.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Aber für den Druck von unten ist doch letztenendes der Turbo verantwortlich.

Ja klar,das hat aber nix mit dem "Bums" an sich zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


aber bei 90 oder 110 PS von einem "Schuß nach vorn" reden...

Klar kann man das,das war wesentlich stärker ausgeprägt als heutzutage.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Letztenendes kann man die alten 1,9 VP Diesel aber nur mit den aktuellen 1,9 PD´s vergleichen - und da glaub ich gern, das die im dir. Vergleich zu den alten Motoren träge wirken.

Es geht ja nicht um träge oder nicht,sondern nur um den spontan einsetzenden Turbo (eben der Turbobums 😁),der ist mit der Zeit von Motor zu Motor eben immer "sanfter" geworden.😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Eben doch!!! Oder kennst du jemanden (ausser vielleicht meine Oma), der/die die Normverbräuche im Alltag erzielt?

OT: Also ich schaff den Normverbrauch bei meinem Auto - bin sogar drunter (Verbrauch laut Citroen 4,6 Liter) und ich bin keine Oma :P

Wenn man sparsam fährt, schafft man das 😉.

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


OT: Also ich schaff den Normverbrauch bei meinem Auto - bin sogar drunter (Verbrauch laut Citroen 4,6 Liter) und ich bin keine Oma :P

Wenn man sparsam fährt, schafft man das 😉.

Wir reden hier von Autos,nicht über diese Motorisierten Einkaufswagen,denen man verbieten sollte Landstrassen und BABs zu benutzen 😁

Das stimmt, die älteren TDI haben noch so nen richtigen Bumms. Schade, dass heutzutage alles verweichlicht wird 😁

Auf dem Papier ist der 96kw übrigens minimal schneller als der 103kw - der 4er ist nicht so speckig wie der 5er 😉

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


... und ich bin keine Oma :P

Wenn man sparsam fährt, schafft man das 😉.

dann bist du bestimmt männlich!

Kann man mit einem C1 überhaupt nicht sparsam fahren?
Und wenn Citroen 4,6Liter für einen 1,0 Kleinstwagen angibt, dann sind 5,0 Liter für einen Kompaktwagen mit 1,9 Liter Hubraum und bestimmt doppelter Leistung (105PS) nicht zuviel???!!!

Und richtig: man kann so spa- r/ß -arm fahren, so das nur 4,6 Liter durchlaufen, das geht übrigens auch mit einem 170PS Diesel!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen