Verbrauch so gering bei 1.9 TDI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

ich habe gestern und heute meine erste testfahrt auf langstrecke gemacht. ich habe jetzt 746km und noch ein drittel der tankfüllung ist noch drin laut tankanzeige. gefahren bin ich überwiegend landstrasse, dann autobahn und dann innerorts. die 800km werde ich wohl locker schaffen. kann das wirklich sein? das wären 300 km mehr als mit meinem alten benziner mit fast identischem tankinhalt. (Astra F 1.8 16V)

gruss

markus

104 Antworten

Wacken hat schon recht. Die älteren TDIs wirkten für ihre Leistung sehr kräftig und man kam zügig voran, wenn man sie denn zu fahren wusste. Zudem sind sie sparsamer als die heutigen vom hohen Gewicht und DPFs geknebelten TDIs.

Da kommen den VW- Ingenieuren aber die Tränen, wenn jemand behauptet, die älteren TDI's hatten eine bessere Leistungsentfaltung - und das nach den vielen Verbesserungen z.B. des VTG-Laders oder der PD. Was man als extremen Turbobums empfindet ist eher der starke Drehmomentabfall nach einem kurzen Peak. Da finde ich das Drehmoment mit einem konstantem Wert und einem kontinuierlichem Abfall ab 3000 1/min deutlich besser, wie beim 2.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von Morgan2k5


Da kommen den VW- Ingenieuren aber die Tränen, wenn jemand behauptet, die älteren TDI's hatten eine bessere Leistungsentfaltung - und das nach den vielen Verbesserungen z.B. des VTG-Laders oder der PD.

Es hat niemand von einer besseren Leistungsentfaltung gesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von Morgan2k5


Was man als extremen Turbobums empfindet ist eher der starke Drehmomentabfall nach einem kurzen Peak.

Ja natürlich,der Drehmomentabfall ab etwa 3000 U/Min hat was mit dem Turbobums bei knapp 2000 U/Min zu tun,schon klar...🙄

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Wacken hat schon recht. Die älteren TDIs wirkten für ihre Leistung sehr kräftig und man kam zügig voran, wenn man sie denn zu fahren wusste. Zudem sind sie sparsamer als die heutigen vom hohen Gewicht und DPFs geknebelten TDIs.

Kann ich wirklich ÜBERHAUPT GAR NICHT bestätigen. Ich bin von nem 1,9 TDI mit 150 PS auf nen 2,o TDI mit 140 PS ohne Filter umgestiegen. Der alte Motor verbrauchte 8,6 Liter/100km. Der neue braucht bei gleicher Fahr-, bzw. Flugweise 😁 8,0 Liter/100km.

Außerdem finde ich auch den hier öfters angesprochenen Unterschied in der Leistungsentfaltung nicht erwähnenswert, für das, dass mein "alter" Golf ja auch 10 PS mehr hatte.

Vom technischen her bin ich zwar kein Fachmann, es wäre aber doch sehr schade, wenn neuere Motoren auch nur in irgendeiner Form ein Rückschritt wären oder? Wer würde das denn dann kaufen? Also irgendwie unlogisch. Vielleicht glorifiziert man ja die alten 1,9 TDI weil sie für die damalige Zeit vor 6-8 Jahren wirklich super waren.

Grüße
probigmac

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von probigmac


Vom technischen her bin ich zwar kein Fachmann, es wäre aber doch sehr schade, wenn neuere Motoren auch nur in irgendeiner Form ein Rückschritt wären oder? Wer würde das denn dann kaufen? Also irgendwie unlogisch.

Es hat auch niemand gesagt,daß die neueren Motoren ein Rückschritt wären...

Den Drehmomentabfall kann man deutlich im Diagramm sehen. Die sanfteren Verläufe 1500 - 2000 1/min bei neueren Motoren sprechen für eine gute Ladedruckbegrenzung, die die älteren TDI's noch nicht hatten.
Besonders deutlich beim Vergleich 2.0TDI zu 1.9 66 kW, Kennlinien bei Rototest

Bei Rototest sind viele Motoren auf dem Prüfstand gewesen, die Adresse hat mal jemand hier im Forum gepostet, ist echt super
http://www.rri.se/

manuel hat vollkommen recht, viele hier reden sich ihren 105 ps diesel stark, von wegen er würde reichen usw usw..

ist doch alles nur einbildung, man muss objektiv bleiben so wie manuel, er fährt auch einen diesel sogar aus dem vag konzern, trotzdem steckt er nicht den kopf in den sand, wie die meisten hier und behauptet ein vw 105 ps diesel ist das ultimative an sparsamkeit x leistung x fun x geiz

bleibt mal objektiv, bin den 105 ps tdi auch öfter gefahren ausser eine ungleichmässige leistungsentfaltung zwischen 2000 und 3000 u/min kommt da nicht viel..

er ist sparsam, aber es gibt sparsamere

er ist stark, aber es gibt stärkere

na und?

LOL jetzt werden bestimmt einige, die meinen schlau zu sein, in alten beiträgen nachforschen oder versuchen sonstigen zusammenhanglosen müll zu finden.

Zitat:

Dieser Manuel nervt!*** 😁

unn wie,immer mehr!!😉

bla bla bla..

Also..

Ick find TDI Spitze. und mir kommen auch die Tränen wenn ich den 1.9TDI meines Vaters fahre.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


manuel hat vollkommen recht, viele hier reden sich ihren 105 ps diesel stark, von wegen er würde reichen usw usw..

Für was reicht er denn nicht ? Sicher gibt es Fälle, wo er nicht reicht. Rundenrekord auf der Nordschleife z. B. Und ? Was sollen uns deine Worte sagen ?

Zitat:

ist doch alles nur einbildung, man muss objektiv bleiben so wie manuel, er fährt auch einen diesel sogar aus dem vag konzern, trotzdem steckt er nicht den kopf in den sand, wie die meisten hier und behauptet ein vw 105 ps diesel ist das ultimative an sparsamkeit x leistung x fun x geiz

Objektiv, weil er deiner Meinung ist? Und weil er SOGAR einen Audi fährt, ist natürlich alles richtig, was er sagt. Schon klar 😉

"ultimative an sparsamkeit x leistung x fun x geiz" Wer hat es geschrieben ?

Zitat:

bleibt mal objektiv, bin den 105 ps tdi auch öfter gefahren ausser eine ungleichmässige leistungsentfaltung zwischen 2000 und 3000 u/min kommt da nicht viel..

er ist sparsam, aber es gibt sparsamere

er ist stark, aber es gibt stärkere

Ist das nicht bei jedem Auto so? Es gibt immer eins, das in irgendeiner Disziplin besser ist. Und welches Auto fährst du 😉 ?

Zitat:

LOL jetzt werden bestimmt einige, die meinen schlau zu sein, in alten beiträgen nachforschen oder versuchen sonstigen zusammenhanglosen müll zu finden.

Nö, hat sich mit deinem Schlusswort erübrigt 😁

Zitat:

Kann ich wirklich ÜBERHAUPT GAR NICHT bestätigen. Ich bin von nem 1,9 TDI mit 150 PS auf nen 2,o TDI mit 140 PS ohne Filter umgestiegen. Der alte Motor verbrauchte 8,6 Liter/100km. Der neue braucht bei gleicher Fahr-, bzw. Flugweise 8,0 Liter/100km.

War der alte Wagen vielleicht ein Sharan? 😁

Nein, ernsthaft: Das kenne ich nur vice versa.

Zitat:

Original geschrieben von probigmac


Kann ich wirklich ÜBERHAUPT GAR NICHT bestätigen. Ich bin von nem 1,9 TDI mit 150 PS auf nen 2,o TDI mit 140 PS ohne Filter umgestiegen. Der alte Motor verbrauchte 8,6 Liter/100km. Der neue braucht bei gleicher Fahr-, bzw. Flugweise 😁 8,0 Liter/100km.
Außerdem finde ich auch den hier öfters angesprochenen Unterschied in der Leistungsentfaltung nicht erwähnenswert, für das, dass mein "alter" Golf ja auch 10 PS mehr hatte.

Vom technischen her bin ich zwar kein Fachmann, es wäre aber doch sehr schade, wenn neuere Motoren auch nur in irgendeiner Form ein Rückschritt wären oder? Wer würde das denn dann kaufen? Also irgendwie unlogisch. Vielleicht glorifiziert man ja die alten 1,9 TDI weil sie für die damalige Zeit vor 6-8 Jahren wirklich super waren.

Grüße
probigmac

Dein alter 150PS war aber knappe 1,5 s schneller auf 100 😉

Zitat:

Original geschrieben von heb56


Dein alter 150PS war aber knappe 1,5 s schneller auf 100 😉

Naja, wir wollen mal nicht übertreiben: eher so 1,1 s 😉 nämlich 8,6s vs. 9,7s. Und Topspeed is der Jetta auch 9km/h langsamer. Wiegt aber 100kg mehr und hat wie gesagt 10 PS weniger- dass er damit eben trotzdem über nen halben Liter weniger Diesel zieht find ich schon in Ordnung...

Grüße
probigmac

Zitat:

Original geschrieben von probigmac


Naja, wir wollen mal nicht übertreiben: eher so 1,1 s 😉 nämlich 8,6s vs. 9,7s. Und Topspeed is der Jetta auch 9km/h langsamer. Wiegt aber 100kg mehr und hat wie gesagt 10 PS weniger- dass er damit eben trotzdem über nen halben Liter weniger Diesel zieht find ich schon in Ordnung...

Grüße
probigmac

Bei michaelneuhaus.de steht der 150PS mit 8,4s drin.

Aber es stimmt, die neuen TDI haben eine modernere Motorsteuerung und sind noch einen Tick sparsamer.

Echt lustig was hier alles über BMW geschrieben wird..
Zu Manuel : Komm zu uns und lass dich nicht weiter niedermachen.

Mal wieder zurück zum Thema!

An den Threadersteller:

Hast du mittlerweile etwas bzgl. des hohen Verbrauchs in Erfahrung bringen können?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen