Verbrauch so gering bei 1.9 TDI?
hallo,
ich habe gestern und heute meine erste testfahrt auf langstrecke gemacht. ich habe jetzt 746km und noch ein drittel der tankfüllung ist noch drin laut tankanzeige. gefahren bin ich überwiegend landstrasse, dann autobahn und dann innerorts. die 800km werde ich wohl locker schaffen. kann das wirklich sein? das wären 300 km mehr als mit meinem alten benziner mit fast identischem tankinhalt. (Astra F 1.8 16V)
gruss
markus
104 Antworten
Nochmal für dich zum nachdenken... bei Spritmonitor sind 35 77kw Golfs abgebildet...mit na 37 verschiedenen Fahrern, von denen wahrscheinlich 17 nur auf der Autobahn, 12 nur in der Stadt und der Rest alles im Mix fährt (Stadt, Land, AB). Daher dort die Schwankungen beim Verbrauch.
So wenn jetzt aber die "Autozeitung" für den Golf 6,8 Liter und für den BMW 7,6 Liter ermittelt, dann ist das EINE Messinstanz - und somit als Vergleichbar anzunehmen. Da man von den GLEICHEN Messbedingungen ausgehen darf - ja sogar ausgehen muss!!! Alles andere wäre Blödsinn!
Wenn andere Autozeitschriften andere Verbräuche ermitteln, dann ist das wie bei Spritmonitor.de. Dann kommen nämlich 37 Verschiedene Zeitschriften mit mindestens 12 verschiedenen Testverbrauchstrecken und 26 verschiedenen Autotestern ins Spiel.
Okay?
Und noch zum BMW: der hatte sogar nur 0,3-0,6 Liter mehr als die Werksangabe gebraucht, der hatte aber auch viiiiiel weniger Spasspotential!
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Nochmal für dich zum nachdenken... bei Spritmonitor sind 35 77kw Golfs abgebildet...mit na 37 verschiedenen Fahrern, von denen wahrscheinlich 17 nur auf der Autobahn, 12 nur in der Stadt und der Rest alles im Mix fährt (Stadt, Land, AB). Daher dort die Schwankungen beim Verbrauch.
So wenn jetzt aber die "Autozeitung" für den Golf 6,8 Liter und für den BMW 7,6 Liter ermittelt, dann ist das EINE Messinstanz - und somit als Vergleichbar anzunehmen. Da man von den GLEICHEN Messbedingungen ausgehen darf - ja sogar ausgehen muss!!! Alles andere wäre Blödsinn!
Wenn andere Autozeitschriften andere Verbräuche ermitteln, dann ist das wie bei Spritmonitor.de. Dann kommen nämlich 37 Verschiedene Zeitschriften mit mindestens 12 verschiedenen Testverbrauchstrecken und 26 verschiedenen Autotestern ins Spiel.
Okay?
Und noch zum BMW: der hatte sogar nur 0,3-0,6 Liter mehr als die Werksangabe gebraucht, der hatte aber auch viiiiiel weniger Spasspotential!
Lebe Du ruhig weiter in deiner Traumwelt von idealen und gleichen Meßbedingungen. natürlich haben die genormte Teststrecken usw..... Und es fährt auch immer der gleiche Fahrer und mann wartet bis die temperatur und der Luftdruck immer der selbe ist. Besonderes Augenmerk muß man auch auf die Luftfeuchtigkeit geben!
Meine Güte, die fahren mit den Karren mal ein paar Meter um den Block das war es.
Der bessere ist immer der der am meisten bezahlt!
Warum sind den Deutsche Hersteller immer Testsieger? Schaue Dich mal auf der Welt um. Deutsche Autos sind nur in Deutschen Autozeitungen gut.
Ich sage nur Polo GTI gewinnt gegen 4 nagelneue überlegen Konkurrenten! Darunter der Mini der jeden Vergleichstest gewinnt. Wo ist den da die Glaubwürdigkeit? Wahrscheinlich glaubst Du auch alles was in der GUTE FAHRT steht!
Gruß
Manuel
den neuen 320d (E90) meines Schwagers bekomme ich bei bestem Willen nicht unter 7,5 Liter. Wohingegen ich meinen Golf zwischen 5,5 und 5,8 Liter (also Realverbrauch - nicht MFA) bewege auf der gleichen Strecke und bei gleicher Fahrweise.
Ich weiß, dass man die Motoren nicht vergleichen kann - aber man muss das mal im Verhältnis zur Werksangabe sehen.
Und noch eins:
Ich bremse auch ständig für linksfahrende Audis auf der AB wenn ich mit dem Mopped unterwegs bin. Rege mich aber nicht so auf wie du Manuel.
der CR diesel wird wahscheinlich nicht so einen Bums von unten haben, dann muss man mal genau schauen, ob man nicht wirklich anders fährt. Mit mehr drehzahl ohne es zu merken....
Vermutung... eine Cklasse 220 mit 245 Reifen konnte man auch mit 5,... fahren.
Vermutung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Lebe Du ruhig weiter in deiner Traumwelt von idealen und gleichen Meßbedingungen. natürlich haben die genormte Teststrecken usw..... Und es fährt auch immer der gleiche Fahrer und mann wartet bis die temperatur und der Luftdruck immer der selbe ist. Besonderes Augenmerk muß man auch auf die Luftfeuchtigkeit geben!
Meine Güte, die fahren mit den Karren mal ein paar Meter um den Block das war es.
Gruß
Manuel
Sorry wenn ich dich zur Weissglut bringe. Aber die eben von dir erwähnten quasi niemals reproduzierbaren Testbedingungen sind allerdings nicht ausschlaggebend für einen Mehrverbrauch von 55% ggü. der Herstellerangabe, oder? Gern lass ich mich auf Messtoleranzen im 0,xx Literbereich ein (bei den von dir erwähnten Voraussetzungen). Aber nicht in dieser Größenordnung wie sie bei den neuen BMW Motoren immer wieder festgestellt wird!
Daher plädiere ich für eine Zusätzliche Angabe im Autoprospekt (neben der Rollenprüfstandsverbrauchsermittlung) und zwar für ein Verbrauchsdiagramm bis zur V-Max. BMW hat es wohl nur als erster gerafft, wie man die EU Richtlinien (Pflichtangabe auf Preisschildern von PKW zum Verbrauch und CO2 Ausstoss) optimal umsetzt. Quasi rollenprüfstandsoptimierte Verbräuche angeben, die jedoch von 90% der Leute im Alltag nicht erreicht werden.
Bin mal gespannt welchen Wert der 120d FL (177PS) mit dem sagenhaften Verbrauch von 4,9 Liter/100km bei Spritmonitor letztenendes langfristig haben wird! (Momentan 6,8Liter bei 7 Fahrzeugen)
So und weils so schön ist: der 120d VFL (vorFacelift) und ohne den ganzen rollenprüfstandverbrauchsoptimierenden Schnickschnack liegt aktuell bei 6,9 Liter bei Spritmonitor! Ergo nur 0,1 Liter bringt die ganze Spartechnik im Alltag ein!!!Wow!
Die Start & Stopp Automatik von BMW kommt den genormten Zyklus zugute. Sobald es VW wieder einführen sollte, wird der Normverbrauch weniger.
Aber was im wirklichen Leben davon ankommt, keine Ahnung?
Bei viel Stopp and Go eine Ersparnis, bei Überland und Autobahn nix. Wahrscheinlich haben deshalb die Autozeitungen höhere Verbräuche als wie vom Hersteller angegeben.
Leute, die auf dem Kreuzzug (gegen VW und im speziellen gegen Diesel) sind, kann man schwerlich mit Argumenten überzeugen 😁
Mal Hand aufs Herz. Wenn eine clevere Firma wie BMW es drauf anlegt, im Testzyklus besonders gut dazustehen und das Motormanagement und das Getriebe daraufhin optimiert, kommen halt solche tollen Werte dabei raus.
Ist wie vor ein paar Jahren bei Grafikkarten, wo alle Welt immer auf die Punktzahl beim 3D-Benchmark geschielt und ihren Kauf darauf ausgerichtet hat. Bis pfiffige Leutchen entdeckt haben, dass die Grafikkartenhersteller die Treiber nur darauf optimiert haben, in diesem einen Benchmark eine besonders hohe Punktzahl (und damit einen hohen Marktanteil) zu erreichen, die Gafikkarte im realen Betrieb (Spielen) aber durch die neuen Treiber gar nicht schneller wurde.
Die einen nennen es clever, für die anderen ist es Verarschung (sorry for that) .
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Warum sind den Deutsche Hersteller immer Testsieger? Schaue Dich mal auf der Welt um. Deutsche Autos sind nur in Deutschen Autozeitungen gut.
Ich sage nur Polo GTI gewinnt gegen 4 nagelneue überlegen Konkurrenten! Darunter der Mini der jeden Vergleichstest gewinnt. Wo ist den da die Glaubwürdigkeit? Wahrscheinlich glaubst Du auch alles was in der GUTE FAHRT steht!
Weil deutsche Autos immer noch die besten sind?
Und du weisst schon zu wem Mini gehört?
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Sorry wenn ich dich zur Weissglut bringe. Aber die eben von dir erwähnten quasi niemals reproduzierbaren Testbedingungen sind allerdings nicht ausschlaggebend für einen Mehrverbrauch von 55% ggü. der Herstellerangabe, oder?
Da Du ja so an die genormten Testverbräuche glaubst bist Du ja bestimmt gerne bereit mal auszurechen wie groß hier die Differrenz ist:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...article_500856_13987.hbs?...
Willst Du das Spiel echt weiterspielen? Nichts ist nichtsagender als Testverbräuche!
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Quasi Rollenprüfstandsoptimierte Verbräuche angeben, die jedoch von 90% der Leute im Alltag nicht erreicht werden.
Quasi machen die das gleiche was VW auch macht!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Weil deutsche Autos immer noch die besten sind?
Und du weisst schon zu wem Mini gehört?
Na klar, aber es kann ja immer nur ein deutsches Auto gewinnen und VW hatte wohl mehr Geld!
Deutsche Autos und gut. Das ich nicht lache!
Finde es nur komisch das ich mich im 207- Forum (nicht Motor-Talk ist ja noch toter) zu Tode langweile, weil das Auto mit den meisten Zulassungen in Europa irgendwie keine Mängel hat, und hier beinahe stündlich der nächste VW- Pfusch und Qualitätsmangel an das Tageslicht gebracht wird.
Ich sage nur Dellen im Dach usw usw usw......
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Leute, die auf dem Kreuzzug (gegen VW und im speziellen gegen Diesel) sind, kann man schwerlich mit Argumenten überzeugen 😁
ich versteh ihn auch nicht. auf der einen seite fährt er selber einen tdi und auf der anderen seite, wenn er so "anti-vw" ist, dann braucht er ja nicht hier im forum rumstöbern..!!
Ich trage nur keine rosarote Markenbrille!
Und ich frage mich wo der Vorsprung ist, wenn mein 11Jahre alter Diesel weniger verbraucht als aktuelle Modelle!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Na klar, aber es kann ja immer nur ein deutsches Auto gewinnen und VW hatte wohl mehr Geld!
Deutsche Autos und gut. Das ich nicht lache!
Warum führst du den Mini dann als heißesten Konkurrenten gegen den _deutschen_ Polo GTI auf?
Nicht alle deutschen Autos sind Volkwagen. BMW, Porsche und Mercedes (die ja ihre Qualitätsprobleme wohl wieder im Griff haben sollen) sind überall in der Welt heiß begehrt.
Ich denke nicht weil sie qualitativ schlecht sind.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Na klar, aber es kann ja immer nur ein deutsches Auto gewinnen und VW hatte wohl mehr Geld!
Das schreiben die im Opel Forum auch, wenn ein VW gegen Opel gewinnt und im Ford Forum, wenn ein Opel gewinnt und naja, viele sind so fanatisch und mit "ihrer" Marke verheiratet, dass sie eine "Niederlage" der eigenen Marke als persönliche Niederlage empfinden und nach verzweifelten Ausreden suchen 😉
Zitat:
Deutsche Autos und gut. Das ich nicht lache!
Der Satz disqualfiziert dich leider für die nächste Runde 😉 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Quasi machen die das gleiche was VW auch macht!
Gruß
Manuel
Jo richtig, daher schrieb ich vor einigen Minuten, das ich auf den Werbeverbrauch immer noch den Extraschluck Alltagsverbrauch mit drauf rechne (bei mir ca. 1 Liter)!
Und jo VW tuts auch, nur Verarschen die die Kunden nicht ganz so doll wie die Leute von BMW!