Verbrauch Honda Civic Hybrid
Da mich der 11er auch interessiert und der Verbrauch, natürlich nicht nur für mich, ein Zentrales Thema ist, eröffne ich mal dieses Thema.
Gerne auch mit Doku, viele finden sich da noch nicht https://www.spritmonitor.de/.../958-Civic_Hybrid.html?...
Mit meinem 1,5er OPF CVT Prestige liege ich bei 6,6 Liter auf 100 km und erwarte bei einem so deutlich umfangreicheren Technik Einsatz, wie bei dem Hybrid, auch eine ordentliche Einsparung beim Verbrauch.
Grüße
1311 Antworten
Genau, bisschen hoch und ein bisschen runter. Sollte sich aufheben. 😉 Die 33m können wir in den Skat drücken.
Zitat:
@Mbs- schrieb am 9. Dezember 2023 um 17:58:32 Uhr:
Das war eine Autobahn Fahrt mit Tempomat 130 kmh. Ich bin überhaupt nicht begeistert davon.
Brtschnk hat vor ein paar Tagen mal einen Autobahn-Verbrauchstest mit verschiedenen Geschwindigkeiten gepostet. Ich denke dein Verbrauch ist nicht ungewöhnlich für die eingestellte Geschwindigkeit, die Höhenmeter und kalten Temperaturen machen es nicht besser.
Zitat:
@brtschnk schrieb am 8. November 2023 um 20:38:10 Uhr:
Ich habe in den letzten drei Tagen mal etwas ausprobiert. Bin den Autobahnanteil meiner täglichen Pendelstrecke in der Früh (30km) einmal mit 130, einmal mit 120 und einmal mit 110km/h gefahren - mit aktiviertem Tempomaten.....
...
...
Versuch mit 130km/h
Verbrauch: 6,3l
Dauer: 15min
Durchschnittsgeschwindigkeit: 115km/hVersuch mit 120km/h
Verbrauch: 5,8l
Dauer: 16min
Durchschnittsgeschwindigkeit: 109km/hVersuch mit 110km/h
Verbrauch: 5,5l
Dauer: 17min
Durchschnittsgeschwindigkeit: 102km/hBeim Verbrauch war der Sprung von 130 auf 120 größer als der von 120 auf 110. Liegt evtl. damit zusammen, dass der Luftwiderstand ja exponentiell ansteigt. Tempo 120 auf der Autobahn könnte also (für uns Österreicher) der Sweet-Spot sein. Werde aber noch ein bissl mehr vergleichen...
Bei einem Verbrauch von um die 7 Liter auf 100,im Winter,schafft man mit einem Tank vielleicht 500km…
Der Tank ist einfach zu klein…
Verstehe nicht ganz, warum Ihr Euch einen großen Verbrauchsvorteil auf der Autobahn erhofft. Das ist nicht die Königsdisziplin des Hybrid. Und nahe 100 km/h komme ich mit dem 1.5T auf ähnliche Verbrauchswerrte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 10. Dezember 2023 um 11:42:31 Uhr:
Verstehe nicht ganz, warum Ihr Euch einen großen Verbrauchsvorteil auf der Autobahn erhofft. Das ist nicht die Königsdisziplin des Hybrid.
Wer schreibt das?
Es wird geschrieben,das der Verbrauch mit mindestens 2 Liter pro 100 in die höhe geht,wenn die Temperaturen sinken.
Wer dazu Autobahn fährt,wird das noch extremer merken.
Zitat:
@brtschnk schrieb am 10. Dezember 2023 um 15:58:46 Uhr:
Mindestens 2 Liter ist aber ein ziemlicher Humbug ;-).
Humbug schreibt,wer keine Ahnung hat!
Ich fahre den Civic im Sommer mit ca 4,6 Liter und jetzt momentan mit ca 7 Liter!
Das ist eine Differenz von wieviel?
Also bitte nicht solchen Humbug schreiben.
Ich war heute tanken,nach ca 390km mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,9L,ohne Autobahn.
Man kommt bei dem Verbrauch mit dem Tank gerade so vielleicht 500km.
Ich will mir bei minusgraden aber auch nicht den Arsch abfrieren,also ist die Sitzheizung an und die Klima auf 22°.
7 Liter ist sehr gut - wir sind beim 50ps schwächeren 1,8 Liter Civic Tourer 9 bei fast 9 Litern :-/ aber ist auch heftig kalt momentan - wir fahren auch immer mit 22 grad min. Sitzheizung MAX beim start.
@41076 Und ich fahre den Civic im Sommer mit 4,5l und aktuell (bei täglichen Minusgraden) lag der letzte Tank bei 5,3l. Ergibt 0,8l Mehrverbrauch. Ebenfalls mit Sitzheizung, Lenkradheizung und die Klima auf 23°. Also was jetzt?
Das nächste Mal schreibe einfach so, dass es klar ist, dass es nur deinen Verbrauch bei deinem Fahrprofil betrifft. So liest es sich wie ein Allgemeinposten, der aber einfach nicht stimmt.
Heute hätte sich der e:HEV für mich gelohnt. Mit meinem Civic 10 (1.5 Turbo und CVT) war der Verbrauch nach einer 23 Kilometer langen Überlandfahrt schon bei 6,6 l/100km (Kaltstart, -4 Grad, Motorleerlauf beim Entfrosten, paar Höhenmeter).
Die Fahrtdauer bis dahin 30 Minuten, soweit noch in Ordnung. Aber ab hier dann totaler Stau. Also 80 Minuten lang Stillstand und Stop and Go Verkehr für eine 4,4 Kimometer lange Reststrecke. Reisezeit insgesamt 110 Minuten und ein Verbrauch von 10,8 l/100km 🙄
Heimwärts (+6 Grad) ging es dann ohne Stau mit gutem Verkehrsfluss und dauerte 30 Minuten lang, trotz gemütlicher Fahrweise. Was einen Verbrauch von 4,8 l/100km ergab. Ohne Überholmanöver und einer ungünstig erwischten Ampelschaltung wäre der Verbrauch noch niedriger gewesen. Das war dagegen dann immerhin schon fast Civic 11 e:HEV Niveau.
Zum Glück hast Du das CVT, in so einem Fall verflucht man den Handschalter.
Wir sind aktuell seit über 1000 km auf 5,6 l was ich als normal für die Jahreszeit einschätzen würde.
Vielleicht fahre ich aber auch zuletzt einfach etwas weniger sparsam, sicher eine Kombination.
Zitat:
@brtschnk schrieb am 8. November 2023 um 20:38:10 Uhr:
Ich habe in den letzten drei Tagen mal etwas ausprobiert. Bin den Autobahnanteil meiner täglichen Pendelstrecke in der Früh (30km) einmal mit 130, einmal mit 120 und einmal mit 110km/h gefahren - mit aktiviertem Tempomaten. Die Strecke führt tendenziell leicht bergauf, hat zwei kurze 100er-Beschränkungen und aktuell eine kurze Baustelle. Die Temperatur an den drei Tagen war mit +3 bis +5°C fast identisch und auch das Wetter war gleich. Der Verkehrsfluss war vergleichbar. Lüftung lief und war auf +24°C eingestellt. Aktuell habe ich schon die Winterreifen drauf: Goodyear Ultragrip Performance 3; 235/40 R18
Folgende Werte zeigte mir der BC an:Versuch mit 130km/h
Verbrauch: 6,3l
Dauer: 15min
Durchschnittsgeschwindigkeit: 115km/h
Ich wollte den Test eigentlich mit meinem Civic 10 (1.5 Turbo mit CVT) in etwa nach machen, um zu sehen was ich für Verbrauchswerte anzeigt. Aber leider sind die Autobahnen tagsüber in meiner Umgebung viel zu überfüllt für solche Tests. Für die linke Spur ist man viel zu langsam, für die mittlere oder rechte Spur ist man meist viel schnell.
Immerhin bin ich heute mal ein 50 Kilometer langes Autobahnstück mit 130 Km/h per ACC gefahren, wie @Mbs- nur in kurz.
- Außentemperatur +4 Grad
- Sitzheizung auf Stufe 2
- Heizung auf 24 Grad
- Nasse Fahrbahn und Regen ab der Hälfte der Strecke
- ACC wurde immer mal wieder kurz deaktiviert weil er nicht so gut funktioniert
Verbrauch: 5,5 l/100km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 118 Km/h
Der Verbrauch war wohl so niedrig, weil es tendenziell eher bergab ging siehe Foto unten.
Für die Civic e:HEV Fahrer aus Süddeutschland, falls es hier in der BMW- und Audiregion überhaupt welche gibt, falls die 50 Kilometer lange Verbrauchstestfahrt jemand wiederholen will:
Die Strecke war auf der A8 von München nach Rosenheim. Der Trip wurde in etwa auf der Höhe vom Gewerbegebiet Brunnthal zurückgesetzt, dann sind es bei Rosenheim cirka 50 Kilometer.
Heizung auf 24 Grad? Das ist ja schon ordentlich warm.
Meine ist konstant auf 21,5 Grad gestellt. Nach wenigen Minuten wird's schön warm.
P.S.: bin Warmduscher, mag es daher immer etwas wärmer 😁
Die kommende Tage tank ich mal. Der Civic zeigt mir noch eine Restreichweite von 90km an, gefahren bin ich bisher 384 km. Denke da wird wieder etwas zwischen 6.5 - 7L raus kommen 😁. Ich bin wohl Ranglistenführer - von hinten 😁