Verbrauch Honda Civic Hybrid
Da mich der 11er auch interessiert und der Verbrauch, natürlich nicht nur für mich, ein Zentrales Thema ist, eröffne ich mal dieses Thema.
Gerne auch mit Doku, viele finden sich da noch nicht https://www.spritmonitor.de/.../958-Civic_Hybrid.html?...
Mit meinem 1,5er OPF CVT Prestige liege ich bei 6,6 Liter auf 100 km und erwarte bei einem so deutlich umfangreicheren Technik Einsatz, wie bei dem Hybrid, auch eine ordentliche Einsparung beim Verbrauch.
Grüße
1310 Antworten
Ich habe heute morgen noch mal den Test Anfahrt zur Arbeit mit eingeschalteter Lüftung und eingesteller Minimaltemperatur im Innenraum von 15,5 Grad Celsius gemacht. Die Außentemperatur war mit +1 Grad Celsius im Vergleich zu Montag mit -5 Grad Celsius höher. Der angezeigte Verbrauch ist damit von 5,7 Liter auf 8,0 Liter deutlich gestiegen.
Aufgrund des kurzen Weges sind beide Verbräuche jedoch nicht repräsentativ. Wäre der Weg länger, würde der heutige Verbrauch niedriger und der Verbrauch am Montag wahrscheinlich höher.
Das Einstellen der Lüftung/Heizung hat aber durchweg einen starken negativen Einfluss auf dem Verbrauch. Daher Danke für das Teilen dieser Information.
Wir können also festhalten: Bei Temperaturen am oder unter dem Gefrierpunkt, geht der Verbrauch des e:HEV spürbar in die Höhe. Dafür ist er in allen anderen Temperaturbereichen niedriger. Passt eh :-D.
Ganz genau!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Black Elise schrieb am 7. Dezember 2023 um 17:39:50 Uhr:
Ist das nicht bei jedem Fahrzeug so?
Bei gleicher Radreifenkombination ja - meiner ging runter beim FL5 :-D weil pro felge 4 kg weniger gewicht, weniger Breit und ein zoll kleinere Felge.
Sommer 10,5-11 liter - jetzt fahre ich grad mit 9,5-10
vielleicht lag es auch an der gaspedalstellung als es noch trockener war 😁
Hihi, das stimmt allerdings auch! Der 11er-Civic ist mein erster Civic, bei dem ich Sommer wie Winter die gleiche Reifen- und Felgendimension habe. Bei meinen vorigen beiden Civic hatte ich im Winter stets Kompletträder mit kleineren Felgen und schmäleren Reifen. Beides bedingt ja einen niedrigeren Verbrauch, was in meinem Fall den Mehrverbrauch bei kalten Temperaturen wieder ausglich.
Habe soeben nachgesehen. Bei meinem ersten Civic (FK2 mit dem 1,8l Benziner, Handschalter), sah das so aus:
Verbrauch mit Sommerreifen (225/45 R17) -> 7,12l/100km
Verbrauch mit Winterreifen (205/55 R16) -> 7,14l/100km
Beim zweiten Civic (10er mit dem 1.0 Turbo, Handschalter):
Verbrauch mit Sommerreifen (235/45 R17) -> 5,36l/100km
Verbrauch mit Winterreifen (215/55 R16) -> 5,27l/100km
Aktuell sieht es bei meinem 11er so aus:
Verbrauch mit Sommerreifen (235/40 R18) -> 4,48l/100km
Verbrauch mit Winterreifen (235/40 R18) -> 4,91l/100km
Spannend die ganzen Verbrauchszahlen. Gerade auch die Verbrauchsunterschiede zwischen Reifen und Civic Modellen.
Und dann von 10. auf 11. Generation nochmal eine gute Ersparnis und das trotz Verdoppelung des Hubraums.
Sehe beim Civic e:HEV noch einiges an Spritsparpotenzial, wenn man statt 235er schmälere 215er Reifen nehmen würde. Oder gleich BMW i3 / Typtos Prius 5 mäßig 195 / 50 R19 😁
Diesen Sommer bin ich auf meinem 10er 215er Reifen auf 8x18" Felgen gefahren und empfand es vom Grip her ziemlich gut. Fahre auch gerne mal schnell durch Kurven, keine Probleme gehabt.
Zitat:
@MadMax schrieb am 9. Dezember 2023 um 18:12:43 Uhr:
Ich glaube bei 130 verbraucht meiner nur etwas mehr. Waren viele Steigungen dabei?
Das war die Strecke von Düsseldorf nach Halle Saale.
Zitat:
@MadMax schrieb am 9. Dezember 2023 um 18:12:43 Uhr:
Ich glaube bei 130 verbraucht meiner nur etwas mehr. Waren viele Steigungen dabei?
Wenn man bei Google Maps schaut: