Verbrauch Honda Civic Hybrid
Da mich der 11er auch interessiert und der Verbrauch, natürlich nicht nur für mich, ein Zentrales Thema ist, eröffne ich mal dieses Thema.
Gerne auch mit Doku, viele finden sich da noch nicht https://www.spritmonitor.de/.../958-Civic_Hybrid.html?...
Mit meinem 1,5er OPF CVT Prestige liege ich bei 6,6 Liter auf 100 km und erwarte bei einem so deutlich umfangreicheren Technik Einsatz, wie bei dem Hybrid, auch eine ordentliche Einsparung beim Verbrauch.
Grüße
1311 Antworten
Autobahn führt definitiv zum höchsten Verbrauch. Gefühlt ist das Auto dafür aber, anders als der Xer mit 1.5 Turbo, auch nicht gebaut.
Zitat:
@gostafon schrieb am 18. Juni 2023 um 18:55:14 Uhr:
Autobahn führt definitiv zum höchsten Verbrauch. Gefühlt ist das Auto dafür aber, anders als der Xer mit 1.5 Turbo, auch nicht gebaut.
Ich warte auf Luftwiderstandswerte des FL4....
Der Civic 10 FK7 ist halt bisher das beste Auto seit dem FA3 Hybrid was den Luftwiderstand betrifft deshalb auch die rekordverdächtigen Verbräuche des FK7 in höheren Geschindigkeiten:
Civic fk6/7 2018 cw wert 0,26 Stirnfläche 2,24 Luftwiderstand 0,582
Civic fa3 Hybrid 2008 cw wert 0,27 Stirnflcähe 2,04 Luftwiderstand 0,551
Zitat:
@gostafon schrieb am 18. Juni 2023 um 18:55:14 Uhr:
1.
Autobahn führt definitiv zum höchsten Verbrauch.2.
Gefühlt ist das Auto dafür aber, anders als der Xer mit 1.5 Turbo, auch nicht gebaut.
1. das ist klar.
2. das empfinde ich total anders, vor allem auf der BAB finde ich den XI ausgeglichener
Ähnliche Themen
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 19. Juni 2023 um 09:37:05 Uhr:
Zitat:
@gostafon schrieb am 18. Juni 2023 um 18:55:14 Uhr:
1.
Autobahn führt definitiv zum höchsten Verbrauch.2.
Gefühlt ist das Auto dafür aber, anders als der Xer mit 1.5 Turbo, auch nicht gebaut.1. das ist klar.
2. das empfinde ich total anders, vor allem auf der BAB finde ich den XI ausgeglichener
2. Finde ich auch der liegt viel souveräner und das Fahrwerk wirkt ausgewogener. Also bei 130-140 km/h fühlt man sich wohl dann noch den Sahne Spurhalteassistenten an und man kann schön dahingleiten.
Es liegt aber schon auch an meiner 3,7km Kurzstrecke zur Arbeit. Gestern mal gemütlich etwas längere Strecke gecruist und schon standen und stehen aktuell nur noch 4,8l Durchschnitt am Display.
Es geht also doch noch was 🙄.
Aber wie ich meine eh ein super Wert für dieses Auto 😎 .
Nach einer Tankfüllung mit 5,47l bin ich dann jetzt wieder bei 4,88 l gelandet und das ohne mich besonders anzustrengen. Allerdings hatte ich auf den AB-Fahrten jeweils auch viel Verkehr, wodurch ich tendenziell langsamer voran gekommen bin. Ich bin ehrlich begeistert von der Effizienz des Wagens. So darf es gern bleiben.
Bei mir ist es wiederum nicht machbar,ein 4 vor dem Komma zu haben!
Es spielt eine große Rolle in welcher Region man wohnt ob bergig oder eher flach!
Ich denke,in Mecklenburg Vorpommern sind da ganz andere Verbrauchswerte drinnen.
Das Fahrprofil und Fahrweise macht finde ich noch mehr aus. Ich habe mit dem Vorgänger (1.5 Turbo und CVT) selber schon mal 4,6 und 4,8 l/100 Km auf eine gesamte Tankfüllung geschafft und das trotz der Höhenmeter im Voralpenland. Aber das war Langstrecke und insgesamt sehr vorausschauendes und verbrauchsarmes Fahren.
@41076 Du musst dazu aber auch sagen, dass du an deinem Civic 20" Felgen fährst. Dass damit der Verbrauch höher ist, sollte auch klar sein.
Bei meinem aktuellen Civic (1.0 Turbo) ist der Unterschied zwischen 16" (16,5kg für ein Komplettrad) und 17" (21kg für ein Komplettrad) auch bereits deutlich spürbar beim Verbrauch und auch beim Abzug. Hat ja seinen Grund, warum der aktuelle Civic in der Elegance-Ausstattung mit den 17" um 0,3l weniger verbraucht und auch um 0,3s schneller auf 100 ist. Freilich spielen da auch die schmäleren Reifen eine Rolle (215 vs. 235), aber das Gewicht ist mit den großen Felgen trotzdem höher.
Zitat:
@brtschnk schrieb am 3. Juli 2023 um 18:50:01 Uhr:
@41076 Du musst dazu aber auch sagen, dass du an deinem Civic 20" Felgen fährst. Dass damit der Verbrauch höher ist, sollte auch klar sein.
Bei meinem aktuellen Civic (1.0 Turbo) ist der Unterschied zwischen 16" (16,5kg für ein Komplettrad) und 17" (21kg für ein Komplettrad) auch bereits deutlich spürbar beim Verbrauch und auch beim Abzug. Hat ja seinen Grund, warum der aktuelle Civic in der Elegance-Ausstattung mit den 17" um 0,3l weniger verbraucht und auch um 0,3s schneller auf 100 ist. Freilich spielen da auch die schmäleren Reifen eine Rolle (215 vs. 235), aber das Gewicht ist mit den großen Felgen trotzdem höher.
Ich würde bzw hätte es nicht vermutet das es an den 20“ liegen kann oder könnte?! Ich habe die Räder auch vom Gewicht her nicht verglichen,da die 18“ schon eher verkauft waren..
Auch bei mir die letzten 3000 km im Schnitt nur ein Verbrauch von 4,7 l/100km, merkbar weniger als im Winter. Bin sehr zufrieden. 18 Zoll Räder. Ca. 30 % Autobahn.
@Mohg23
Also 4,7 l/100 als Durchschnitt nach 3.000 Kilometern finde ich schon respektabel. Da bist du mit dem Civic Hybrid auf jeden Fall unter den Top Niedrigverbrauchern bei Spritmonitor.
Fährst du eher Kurzstrecken oder Langstrecken? Wie sieht neben 30% Autobahn dein übriges Fahrprofil aus? Und wohnst du in Flachland oder eher bergig?
Zitat:
@41076 schrieb am 3. Juli 2023 um 19:23:38 Uhr:
Zitat:
@brtschnk schrieb am 3. Juli 2023 um 18:50:01 Uhr:
@41076 Du musst dazu aber auch sagen, dass du an deinem Civic 20" Felgen fährst. Dass damit der Verbrauch höher ist, sollte auch klar sein.
Bei meinem aktuellen Civic (1.0 Turbo) ist der Unterschied zwischen 16" (16,5kg für ein Komplettrad) und 17" (21kg für ein Komplettrad) auch bereits deutlich spürbar beim Verbrauch und auch beim Abzug. Hat ja seinen Grund, warum der aktuelle Civic in der Elegance-Ausstattung mit den 17" um 0,3l weniger verbraucht und auch um 0,3s schneller auf 100 ist. Freilich spielen da auch die schmäleren Reifen eine Rolle (215 vs. 235), aber das Gewicht ist mit den großen Felgen trotzdem höher.Ich würde bzw hätte es nicht vermutet das es an den 20“ liegen kann oder könnte?! Ich habe die Räder auch vom Gewicht her nicht verglichen,da die 18“ schon eher verkauft waren..
Google mal nach ungefederte Masse 🙂