Verbrauch GTI o.GT
Hallo zusammen,
seit Wochen überlege ich, welches Fahrzeug in Frage kommt. Große Bedeutung angesichts der derzeitigen Benzinpreise hat der durchschnittliche Verbrauch. Lt. Angaben von VW wäre der jeweilige angegebene Durchschnittsverbrauch in Ordung.
Nur sind diese Werte realistisch?
Wäre nett, wenn ihr über euern Verbrauch bei Angabe der Fahrweise (sportlich, sparsam etc.) berichten könntet.
Danke!
55 Antworten
Ich kann diese Frage zu den angesprochenen Modellen GTI/GT nicht verstehen. Wenn ich mir solch ein Fahrzeug zulegen will sollte m.E. der Verbrauch nicht die vorrangige Rolle bei der Anschaffung spielen. Im Grunde ist es doch bei den meisten Fahrzeugen so, dass viel Leistung auch dementsprechend nach Kraftstoff verlangt. Ich kauf mir doch keinen GTI bzw. GT und fahre dann so als ob ich einen Sparrekord aufstellen möchte. Das macht doch keine Spaß. Ich fahre selber seit November einen GT, tanke Super Plus und gebe da wo es erlaubt ist schön Gas. Anstatt das Gaspedal immer nur zu streicheln und eventuell nur Super zu tanken, spare ich an Tuning wie z.B. größere Felgen u. Reifen, neue Rückleuchten usw. und vertanke lieber dieses eingesparte Geld und lege es in Super Plus an und hab eine Menge Spaß.
MfG
Ecipower
@lespauli:
Schau mal nach bei Abt, die haben genau das als Ecotuning im Angebot, also längere Gänge 5&6 und angepasste Software bis 270PS.
@ecipower:
Hast ja recht, aber bei normalem Betrieb merkt man die theoretisch mögliche Leistung nicht am Verbrauch.
Und darum gehts ja.
Der GT dürfte, so wie bereits mehrfach hier geschrieben wurde, noch ein klein wenig sparsamer sein.
Aber wie gesagt, wenn man die Leistung ausnutzt, werden sich beide nicht viel schenken.
Gruß und schönen Sonntag
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank_440
Ich kann mich arctis anschliessem, bei mir stehen da auch 8,2 Liter/100km.
Ich bin zwar durchaus zügig unterwegs...
Also nach meiner Erfahrung schliessen sich dies beiden Aussagen aus.
Wie man zuegig unterwegs sein kann und gleichzeitig auf einen Schnitt
von nur 8,2 liter kommt das bleibt mir ein Raetsel, zumindest mit einem GTI.
Zitat:
Original geschrieben von Frank_440
@lespauli:
Schau mal nach bei Abt, die haben genau das als Ecotuning im Angebot, also längere Gänge 5&6 und angepasste Software bis 270PS.
Das ist ein "alter Hut". Aber ich glaube, Du hast nicht wirklich gelesen, worauf sich mein Einwurf bezog - "Wenn man den 6. Gang um das doppelte "verlängert", sollten 4-5l/100km umzusetzen sein."
lespauli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Sehr ruhige und defensive Fahrweise ueberwiegend Tempomat mit 100 km/h
ab und zu mal Stadtverkehr.Ich komme damit beim GTI auf 8,5l pro 100km, nicht nach Bordcomputer
der zeigt im Schnitt 0.8l zu wenig an, sondern Durchschnitt
ueber alle Betankungen errechnet.
Wieso fährst Du dann GTI?
Zitat:
Original geschrieben von lLefty
Wieso fährst Du dann GTI?
Weil es ein Kompaktwagen sein sollte und ich unbedigt DSG haben wollte.
Somit kamen nur Audi oder VW in Frage und der GTI hat mir vom Aussehen
her von allen am besten gefallen.
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Golf-TDI2.0
GTI Edition 30
Bei normaler bis sportlich ambitionierter Fahrweise 10-12 L
Kam aber auch schon auf 8,7 runter!
Das lässt hoffen.... 🙂
Ich kann nur MFA-Werte posten - richtig nachrechnen ist schwer, weil ich nie Volltanke.
Gaspedal streicheln: geht bis zu 5,5ltr. runter
Normale Fahrweise: 7 - 7,5ltr.
Heut hab ich mir den Spaß erlaubt und habs auf ner 8km Kurvenstrecke die ich hin- und zurückgefahren bin beim zurückfahren mal krachen lassen - Gänge voll ausgedreht. Beim Hinfahren war noch normale Fahrweise angesagt um den Motor warmzufahren. Am Ende standen genau 10ltr. auf der MFA.
Also meine "Hausstrecke" fahre ich mit 7,2 bis 7,8 l /100km. Das sind knapp 80 km Landstraße und 20 km Stadt. Da hab ich meist nen Kollegen an Board und da fang ich nich an mit heizen...
In der Stadt kommt man trotz Berufsverkehr mit vorausschauender Fahrweise auch locker unter 9 l.
Dummerweise liegt der Verbrauch bei straffer Gangart bei etwa 18 l. Aber das muss eben manchmal sein, wenn man schon nen GTI hat :-)
ich kann mir das einfach nicht vorstellen dass man noch irgendeine Fahrfreude hat wenn man den GTI mit 7-8l bewegt? Mir würde das keinen Spaß machen mit 200ps auf der rechten Spur der AB im Windschatten der LKW's mit 90km/h zu fahren nur dass der Verbrauch stimmt
ich persönlich kann da nur den GT TDI empfehlen der hat auch was unter der Haube und Gas geben tut dem Geldbeutel nicht weh.
Es hat niemand behauptet, dass man bei 8 l Verbrauch extreme Fahrfreude empfindet. Aber auf meiner Strecke ist kaum mehr Verbrauch möglich. Meistens ist die Landstraße so voll, dass sich nichtmal überholen lohnt. Man schwimmt einfach ganz lässig im D-Modus mit und wenn man mal Leistung zum Überholen braucht, dann ist es beruhigend zu wissen, dass was da ist.
Ich bin manchmal erstaunt, dass manche den GTI hinstellen, als sei es ein Sportwagen. Wir reden immernoch über einen Golf, einen Alltagsgegenstand. Nur weil man ein paar PS mehr hat muss man die doch nicht PERMANENT abrufen.
Bitte keine Kommentare, ich solle mir nen 1.4er kaufen, ich bewege den GTI auch oft genug im Grenzbereich...
Einige übersehen, das der Verbrauch bei 200km/h zwar doppelt so hoch ist, wie bei 100km/h.
Aber es wird auch nur die halbe Zeit gebraucht, um die selbe Streck zurückzulegen. Somit relativiert sich das wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
Einige übersehen, das der Verbrauch bei 200km/h zwar doppelt so hoch ist, wie bei 100km/h.
Aber es wird auch nur die halbe Zeit gebraucht, um die selbe Streck zurückzulegen. Somit relativiert sich das wieder.
*ROFL* - Was hast du denn geraucht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spraxel
Es hat niemand behauptet, dass man bei 8 l Verbrauch extreme Fahrfreude empfindet. Aber auf meiner Strecke ist kaum mehr Verbrauch möglich. Meistens ist die Landstraße so voll, dass sich nichtmal überholen lohnt. Man schwimmt einfach ganz lässig im D-Modus mit und wenn man mal Leistung zum Überholen braucht, dann ist es beruhigend zu wissen, dass was da ist.
Ich bin manchmal erstaunt, dass manche den GTI hinstellen, als sei es ein Sportwagen. Wir reden immernoch über einen Golf, einen Alltagsgegenstand. Nur weil man ein paar PS mehr hat muss man die doch nicht PERMANENT abrufen.
Bitte keine Kommentare, ich solle mir nen 1.4er kaufen, ich bewege den GTI auch oft genug im Grenzbereich...
Danke für Deinen Beitrag, bin absolut der selben Meinung.
Ich kann es einfach nicht mehr hören "wozu kauft ihr euch denn einen GTI wenn ich nicht ständig mit Vollgas durch die Gegend rast... blablabla...". Komischerweise kommen solche Kommentare meist von Dieselfahrern oder "untermotorisierten" Benzinern.
Der GTI ist eben ein typischer Turbomotor -allerdings mit mehr Sparpotential durch die Benzindirekteinspritzung-. In der Stadt komme ich auch mit 9-9,5 L aus, Landstrasse auch mal weniger.
Auf der Autobahn sind es zwischen 10 und bisher max. 13 L. Aber das bestimmt die Verkehrsdichte. Nachts auf freier Strecke liese sich das auch locker auf über 15 L steigern ...