Verbrauch GTI o.GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

seit Wochen überlege ich, welches Fahrzeug in Frage kommt. Große Bedeutung angesichts der derzeitigen Benzinpreise hat der durchschnittliche Verbrauch. Lt. Angaben von VW wäre der jeweilige angegebene Durchschnittsverbrauch in Ordung.

Nur sind diese Werte realistisch?

Wäre nett, wenn ihr über euern Verbrauch bei Angabe der Fahrweise (sportlich, sparsam etc.) berichten könntet.

Danke!

55 Antworten

Rechnest bei den Werskangaben gut 1 Liter dazu dann kommt sca. hin würde ich sagen. 😉

GTI: 10,5 l (normale bis sportliche Fahrweise)

Natürlich ist der angegebene Durchschnittsverbrauch ok. Ich selbst hatte noch nie Probleme ihn selbst zu erreichen. Aber für unruhige Typen, sind es Phantasiewerte.

Sehr ruhige und defensive Fahrweise ueberwiegend Tempomat mit 100 km/h
ab und zu mal Stadtverkehr.

Ich komme damit beim GTI auf 8,5l pro 100km, nicht nach Bordcomputer
der zeigt im Schnitt 0.8l zu wenig an, sondern Durchschnitt
ueber alle Betankungen errechnet.

mein Verbraucht: 8,9l ich fahre normal bis sportlich, wobei normal heiß nicht den ganzen Verkehr aufhalten, bin schon immer schnell weg bei Grün.

Ähnliche Themen

Verbrauch

GTI Edition 30
Bei normaler bis sportlich ambitionierter Fahrweise 10-12 L
Kam aber auch schon auf 8,7 runter!

Hi,

9 ltr. im Durschnitt, dann ist aber ab und zu sportlich angesagt und auf die Arbeit ca. max 120 km/h im 6. Gang.

gruss

Wenn man den 6. Gang um das doppelte "verlängert", sollten 4-5l/100km umzusetzen sein.

Am besten mal wegen den Kosten beim Getriebereparateur schlaufragen, aber rentiert sich auf jeden Fall.

beim streicheln des gaspedals sind auch mal 5,7 drin (nachgemessen,laut MFA 5,6)
alles landstrasse und 6. Gang ,100 km/h.

normalwert ist 7L auf der landstraße,mit überholen und flotter fahrweise.

wenn du oft autobahn unterwegs bist und da auch noch über 160 km/h färhst ist der GT unrentabel.hier kommst dann auf 10-16L werte.weiß zwar nicht wie der GTi da ist im Verbrauch.

Nach 7000km im GTI seit Jahresanfang: niedrigster Verbrauch war bisher 6.4l (Landstrasse & Stadt nachts), Gesamtdurchschnitt liegt bisher bei 8.2l, im reinen Stadtverkehr braucht er ca. 9-9.5l.

Wir hatten auch über den GT nachgedacht, im direkten Vergleich beim Probefahren (zügig gefahren) lag er ca. 0.5l unter dem GTI. Wenn man wirklich sparen will hat der GT mehr Potential nach unten (vorausschauend gefahren mit halbwegs flüssigem Verkehr lässt er sich unter 6l bewegen). Unter'm Strich finde ich, dass der Fahrspass und das Gesamtpaket beim GTI klar überwiegen, trotzdem lässt er sich ebenfalls sehr sparsam und komfortabel bewegen (wenn es sein muss 🙂

Ciao, Stefan.

Also wenn ich anstrebe einen GTI unter 9 Liter zu bewegen brauche ich so einen Wagen nicht da ich ihn mit diesen Werten nicht ausfahren kann...

Ich fahre den Wagen schon gute 2 Jahre und habe im Schnitt zwischen 9-10 Liter...

Auf der BAB gehen auch locker 10-12 Liter bei flotter Fahrt...

Also ich würde beim GTI den Verbrauch nicht schön reden denn er will seinen Sprit bei 200 PS und dem Gewicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von arctis


Nach 7000km im GTI seit Jahresanfang: niedrigster Verbrauch war bisher 6.4l (Landstrasse & Stadt nachts), Gesamtdurchschnitt liegt bisher bei 8.2l, im reinen Stadtverkehr braucht er ca. 9-9.5l.

Wir hatten auch über den GT nachgedacht, im direkten Vergleich beim Probefahren (zügig gefahren) lag er ca. 0.5l unter dem GTI. Wenn man wirklich sparen will hat der GT mehr Potential nach unten (vorausschauend gefahren mit halbwegs flüssigem Verkehr lässt er sich unter 6l bewegen). Unter'm Strich finde ich, dass der Fahrspass und das Gesamtpaket beim GTI klar überwiegen, trotzdem lässt er sich ebenfalls sehr sparsam und komfortabel bewegen (wenn es sein muss 🙂

Ciao, Stefan.

8,2 L Gesamtschnitt im GTI 😁 😁

Sorry das musste sein.

Zitat:

Original geschrieben von arctis


im reinen Stadtverkehr braucht er ca. 9-9.5l.

Ich frage mich gerade wie man das macht, ich komme im reinen Stadtverkehr

beim GTI nicht unter 12 liter.

Fuer 9.5 liter darf man eigendlich nur nach Mitternacht durch die Stadt fahren

wenn alle Strassen fast leer und viele Ampeln abgeschaltet sind.

Ich kann mich arctis anschliessem, bei mir stehen da auch 8,2 Liter/100km.
Ich bin zwar durchaus zügig unterwegs, aber da man selbst auf der AB selten die volle Leistung benötigt, ist man doch überraschend effizient unterwegs.

Ich habe mir den GTI auch weniger zum Heizen zugelegt. Eher wegen dem guten Gesamtpaket mit den bequemen Sitzen, direkter Lenkung, präziser Schaltung und dem elastischen Motor.

@wittiwatti: Wir haben ja fast das gleiche Auto 🙂
In Blau sieht man den GTI verdammt selten.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Rußlunge


Wenn man den 6. Gang um das doppelte "verlängert", sollten 4-5l/100km umzusetzen sein.

Am besten mal wegen den Kosten beim Getriebereparateur schlaufragen, aber rentiert sich auf jeden Fall.

Meine liebe Rußlunge, wenn Du mal kein Bot bist! 😉 Solche Kommentare kann sich kein Troll ausdenken, nur ein unausgereiftes Programm kann auf Stichworte so einen Stuss generieren. Oder sollte das doch Satire sein?

lespauli

Deine Antwort
Ähnliche Themen