Verbrauch GTI o.GT
Hallo zusammen,
seit Wochen überlege ich, welches Fahrzeug in Frage kommt. Große Bedeutung angesichts der derzeitigen Benzinpreise hat der durchschnittliche Verbrauch. Lt. Angaben von VW wäre der jeweilige angegebene Durchschnittsverbrauch in Ordung.
Nur sind diese Werte realistisch?
Wäre nett, wenn ihr über euern Verbrauch bei Angabe der Fahrweise (sportlich, sparsam etc.) berichten könntet.
Danke!
55 Antworten
Hallo
Also die Frage sollte wohl eher sein welches Modell dir mehr zusagt (Sitze, Fahrwerk) GTI oder GT Sport. Der GT Sport is um einiges komfortabler als der GTI. Und den 170PS TSI im GT Sport darf man nicht verachten, noch dazu hat er mehr potential zum sparen wenn man sich beherrscht. An deiner Stelle würde ich einfach mal den GTI und den GT Sport 1,4 TSI mit 170PS probefahren und dann eine Entscheidung treffen. Den Diesel kannste ja eigentlich vergessen da du ja einen GTI in deiner Auswahl hast. Der TSI ist zudem nicht teurer wie der GTI eher auf gleichem niveau. Mir persönlich gefiel der GT Sport besser optisch, und noch dazu ist das mir das Fahrwerk des GT Sport persönlich lieber weil die Strassen bei uns auch nich grad das gelbe vom ei sind.
Die Entscheidung selbst kann dir trotzdem keiner Abnehmen.
MFG
Michael
Hallo Michael,
ui, bevor ich den TSI mit 170PS fahre, nehme ich lieber den 140PS TDI oder den 170PS TDI. 😉
Im Ernst, ich kann das schon verstehen und wahrscheinlich würde der 170PS FSI bei mir recht wenig verbrauchen 7-8l/100km. Allerdings hatte ich das Vergnügen des 170PS TSIs schonmal. Und der Wagen macht in der Stadt wirklich Spass. Aber auf der BAB ging dem so dermaßen die Luft aus, dass mir der komplette Spass direkt wieder vergangen ist.
Vielleicht müsste ich den Wagen nochmal fahren, aber ehrlich gesagt, würde ich mich deutlich mehr über den GTI freuen. 😁 Das Fahrwerk des GTI ist schon recht sportlich hat mir aber gefallen. Letztens bin ich einen GT gefahren, das Fahrwerk war recht sportlich, aber noch ziemlich komfortabel.
Letztendlich gefällt mir das Gesamtpaket GTI, vor allem aufgrund des Motors, eine Ecke besser. Den GT Sport könnte man mit dem R-Line Plus Paket auch mit den Top-Sportsitzen und dem Lenkrad ausstatten. Aber das ist leider für mich und meine Frau nur ein Kompromiss, da wir die Alupedale nicht brauchen und uns die "billig" anmutenden Dekorleisten nicht gefallen, und Kompromisse wollen wir nicht mehr.
Also wird es, wenn der Dealer einen guten Preis macht, am liebsten ein GTI. Der Verbrauch ist dann sicher nicht das Thema. Alternativ der GT Sport mit R-Line Ext. in BMP und mit 170PS TDI oder, wenn ich noch vernünftig werde, mit 140PS TDI. Ich werde aber auch nochmal den 170PS FSI probefahren.
Gruß
hirotake
P.S. Hast Du Bilder von Deinem GT Sport?
Hallo
Abba sicha doch hab ich bilder guggst du hier
http://mb124.de/gallery/d/55937-2/IMG_2885.JPG
http://mb124.de/gallery/d/55931-2/IMG_2884.JPG
http://mb124.de/gallery/d/55934-2/IMG_2883.JPG
http://mb124.de/gallery/d/55919-2/IMG_2863.JPG
http://mb124.de/gallery/d/55907-2/IMG_2849.JPG
Hier noch der Link zum ganzen Album
http://mb124.de/gallery/v/Kleinwalsertal/GT+Sport/?g2_page=1
MFG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MikeGTSportTSI
HalloAlso die Frage sollte wohl eher sein welches Modell dir mehr zusagt (Sitze, Fahrwerk) GTI oder GT Sport. Der GT Sport is um einiges komfortabler als der GTI.
...
Wir hatten vorher einen Sportline mit 17 Zöller und jetzt den GTI mit 17 Zöller.
Der GTI ist zwar noch einen Tick härter vom Fahrwerk, aber als besonders groß würde ich hier den Unterschied nicht bezeichnen.
Vielleicht vergleichen hier auch einige 16 oder 17 Zöller mit 18 Zöller beim GTI?
Ähnliche Themen
Hallo
Ich vergleiche einen 6/07er GTI mit 18 Zoll mit einem 9/07 GT Sport mit 18 Zoll und der GTI ist definitv ne ganze ecke straffer. Die beiden Autos haben sogar den gleichen Reifen drauf, Michelin pilot Exalto. Wie gesagt es ist geschmacksache und der GTI wäre für mich zu hart im Alltagseinsatz da die Strassen hier in der gegend nicht die besten sind.
MFG
Michael
Hallo Michael,
den Wagen hatte ich schon in einem anderen Thread gesehen. Schickes Ding! Meine Frau bekommt einen weißen Polo und ich mag die Farbe auch. Wie sind Deine Erfahrungen bzgl. Verschmutzung? Und wie gut sauber wird der Wagen beim Waschen?
Mein Golf würde wahrscheinlich doch eher BMP werden. Mal sehen... Übrigens habe ich gerade mal konfiguriert und den 1.4TSI könnte ich mir sogar mit DSG leisten 😁 Mal sehen, wo ich den nun wieder für eine Probefahrt herbekomme...
Hallo
Also ich muss sagen dass man Staub auf dem Weiß eher weniger sieht einziges Problem ist wenns regnet und man verschmutze strassen fährt dann sieht man halt wenns trocken ist die schmnutzflecken. Nach dem waschen ist halt noch der dreck in den einstiegen den man sieht aber bei anderen sieht man das auch. Ich bin froh dass ich kein schwarz habe denn sonst würde ich mich immer nach dem waschen ärgern dass man sofort wieder staub drauf sieht. Noch dazu kommt dass auf dem weiß lackfehler oder leichte kratzer fast nicht zu sehen sind.
MFG
Michael <-- der froh ist doch das weiß genommen zu haben auch wenn mir alle freunde und bekannte abgeraten haben.
Hallo
Also ich weis ja nich was du gelesen hast aber ich hab nirgendwo geschrieben dass weiß schmutzunempfindlich ist. Schmutzunempfindlich würde ich nur silber und champagner bezeichnen alle anderen Farben sind mehr oder weniger schmutzanfällig. Nur sieht silber halt ziemlich langweilig aus. (meiner meinung nach)
Und das nächste mal wäre es halt gut wenn man genau liest und nicht nur die hälfte und dann wieder selbst was dazu dichtet.
MFG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Also nach meiner Erfahrung schliessen sich dies beiden Aussagen aus.Zitat:
Original geschrieben von Frank_440
Ich kann mich arctis anschliessem, bei mir stehen da auch 8,2 Liter/100km.
Ich bin zwar durchaus zügig unterwegs...
Wie man zuegig unterwegs sein kann und gleichzeitig auf einen Schnitt
von nur 8,2 liter kommt das bleibt mir ein Raetsel, zumindest mit einem GTI.
Das schliesst sich absolut nicht aus.
Nur verstehen wir hier unter zügig in der Regel etwas ganz anderes 😁
Das was 90% aller Leute unter zügig verstehen, bewältigt der GTI locker mit 8.2 Liter.
Was wir GTI/R32 Fahrer hier in der Regel unter zügig verstehen, ist für die 90% oben rasen 😁
Ich habe schon zwei GTI's gefahren. Zuerst einen Abt GTI mit 240 PS, jetzt einen Edition 30, aber in der Stadt unter 10 Liter zu kommen, ist schon schwer bzw. geht nur abends oder am We. Normal für den Edition 30 sind 10,5 bis 11,5 Liter, auf der Autobahn auch 12,5 L, wenn man meistens über 200 km/h bei freier Strecke fährt ..