Verbrauch Golf V 2,0 TDI 6 Gang
Wer kann mir sagen was der in der Praxis so Verbraucht?
Hab bei der Probefahrt nen nen DSG gefahren aber das ist mir zu Langweilig wenn ich nicht im Getriebe rum rühren kann!
Hab nen 2,0 TDI mit 6 Gang bestellt und bekomme ihn am 6.7 in Wolsburg !
50 Antworten
meiner steht im Moment (nach 3500km) im Schnitt bei 6.7l, Tendenz aber noch fallend, schätze es wird sich bei 6.5 einpendeln. Zum Vergleich (selbe Bedingungen): A3 8P 2.0 FSI: 8.5l, Audi Cabrio V6 2.6: 10.5l.
Am meisten spart man bei schneller Autobahnfahrt, bei 200 zeigt er Momentanverbrauch 9.5l an, FSI=13l, V6=14.5l. (alles Bordcomputerwerte, nie manuell berechnet).
Wenn der TDI jetzt noch die Laufkultur und den Sound des V6 hätte... 😉
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wofür kauft man sich den 2,0 TDI wenn man eh kriecht um Sprit zu sparen?Sorry,dafür reicht auch der 1,9er!
Manche werden es einfach nie begreifen 😉
@fritte999
der Tacho spinnt genauso wie der ermittelte Verbrauch vom Bordcomputer.
Wenn der Tacho auch in niedrigeren Bereichen ähnliche Abweichungen hat, zeigt der Kilometerstand ca. 5-10% mehr an als ich in Wirklichkeit erst gefahren bin.
Datum------Kilometer---Liter---Verbrauch l/100 km---Bemerkungen
15.06.2004------0-----------------------------vollgetankt bei Auslieferung
20.06.2004------729----42,22----5,79
26.06.2004------601----33,24----5,53
30.06.2004------582----33,25----5,71
Gesamtdurchschnitt 5,68 ltr.
Zitat:
Original geschrieben von Snakel
Wenn der TDI jetzt noch die Laufkultur und den Sound des V6 hätte... 😉
*zwinker*.....dafür habt Ihr traumhafte Verbräuche im Gegensatz zu meinem Schluckspecht 😁
Bei mir spielt der Verbrauch als Wenigfahrer absolut keine Rolle.
Wegen meiner könnte der Liter Sprit weit über 2€ kosten.
Ich zähle halt zur Minderheit der Autofahrerfraktion.
Übrigens....bei über 240 km/h laut Tacho steht schon mal eine "2" an erste Stelle. 😁
Entschädigen kann da wirklich nur der hervorrande turbinenartige Klang sowie die hervorragende Laufkultur und Robustheit des Motors.
gruss oppa
heul...
mein 1,9 tdi hat mit meiner jetzigen tankfüllung nur 720 liometer geschafft und restweg den er laut tacho schaffen soll ist bei 30 km! man wie bin ich denn gefahren?
ja ok bin nur kurzstrecke und landstrasse gefahren aber trotzdem! man man man! das wären ja 7 liter! 🙁
Ähnliche Themen
unter
http://carcost.langzeittest.de
findet man auch viele verbrauchswerte für den 2.0 tdi..aber leider bisher nur für den a3.
meine werte sind auch dabei...
ich denke es hängt einfach von der fahrweise und von der strecke ab...ich wohne im flachland...fahre jeden morgen und abend 9 km...macht rund 20% der gesamtfahrten...am wochenende zu den eltern oder sonstwohin...meist bundesstraße oder autobahn...80% der fahrten....
auf der autobahn dann aber meist eher ruhig...mir ist das geld lieber auf dem konto als die 20min, die ich spare, durch schnelleres fahren...und bundesstraße auch gerne mal 110...laut tacho...sind ja dann eh nur knapp 103-105 in echt...
habe in letzter zeit aufgrund der treibstoffpreise versucht so sparsam wie möglich zu fahren und das fahrzeug ist die letzten 4.000 km mit 4,75 Litern ausgekommen!!!
wie gesagt...20% kurzstrecke (9km), 80% autobahn und bundesstraße ( um die 100 km/h)
in der stadt bei 30 im 4. gang rollen lassen, bei 50 im 6. gang rollen lassen
bundesstraße/autobahn fast nur 6. gang...
beim überholen natürlich dann den 4....
ach und:
klar würde für die fahrweise auch nen 1.9er reichen!
um 100 km/h auf ner bundesstraße zu fahren reichen 50 PS!!! ach was rede ich..der gute alte trabi mit 26PS hat auch seine 100 sachen geschafft... und das gute war: man brauchte kein radio - weil das konnte man dann eh nicht mehr hören! *G*
aber bei jedem überholvorgang oder wenn man doch mal schnell sein will und nen "opa" von der linken spur verdrängen will, schätzt man die 140 PS!
ich habe noch nicht soviel autoerfahrung...es ist mein erstes auto...vorher bahnfahren als student...jedenfalls muss ich sagen, dass die 140 PS für jemanden, der viel Autobahn fährt keinesfalls zu viel sind...auch wenn man meist nur ruhig fährt...
gerade wenn ich ruhig auf der rechten spur mit 120 vor mir hin tuckere nerven die lkws...und dann muss ich da drumherum...wenn aber links 180 gefahren wird...ja dann bringen 140PS schon mehr als 105 PS...das verkürzt den überholvorgang schon...und nach einem entspannten überholen kann ich dann entspannt auf der rechten spur weiter tuckern! *G*
ich wollte ursprünglich auch nur den 1.9er...aber nun habe ich den 2.0er....und man muss mit dem ding nicht rasen...auch bei normaler fahrweise sind 140 PS ein Komfortgewinn!!!
Und wenns sein muss kann ich mich auf der Autobahn/Schnellstraße mit Ampel auch trauen auf der linken Spur an die rote Ampel ranzurollen....
am geilsten ist: rote ampel auf schnellstraße... man steht auf der rechten spur...und dann kommt nen alter 520i BMW, der gleich ganz selbstbewusst auf die linke spur nebeneinen fährt...die ampel springt um...GAS...und der bmw fahrer wundert sich... *G*
und wenn ich bei 120km/h angekommen bin fahre ich ruhig weiter *G*
ok ich bin verrückt! 🙂
aber etwas spass muss sein! 🙂
Kein Problem der 2.0TDI ist dank seiner längeren Übersetzung sowieso besser für die Autobahn.
Dein Verbrauch ist echt spitze, fährst du normal sparsam oder eher "extrem" sparsam?
naja kommt drauf an... auf der bundesstraße sicher normal sparsam... da braucht man wirklich kaum sparsam fahren...wie gesagt... 6. gang bei 100 km/h... da muss nen verbrauch von unter 5 litern rauskommen...und das nenne ich dann nicht extrem sparsame fahrweise...ich fahre eben so wie erlaubt...und wenn starker verkehr ist und man nicht überholen kann, dann kann man auch aus 50 heraus den 6. gang nehmen...ok dann beschleunigt der direkte vordermann etwas schneller als man selbst... und? ...100m weiter hat man ihn wieder eingeholt... nur beim überholen muss man natürlich runter schalten...
auf der autobahn kommts eben drauf an...wenn du da auch nur 100 fährst, dann sind 4,5 liter kein problem...bei 120 sicher auch kaum mehr als 5 liter...
ansonsten ist weder mein auto noch das anderer leute ein wunderding...es kommt einfach nur auf den gang und die geschwindigkeit an...
in der stadt schalte ich meist bei 30 in den 4., bei 40 in den 5. und bei 50 in den 6....
klar ist das nicht die schnellste methode *lach*
nur was bringts wenn eh stau ist und es langsam voran geht?
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
habe in letzter zeit aufgrund der treibstoffpreise versucht so sparsam wie möglich zu fahren und das fahrzeug ist die letzten 4.000 km mit 4,75 Litern ausgekommen!!!
whow !
Gratulation, glaube kaum das ich so etwas schaffe. Dazu fahre ich auf dem morgendlichen Weg einfach zu schnell (140-160km/h) und nach meinem stressigen Arbeitstag dann sehr relaxed der Rückweg.
Mit meinem "alten" 90PS-TDI war mein Minimalverbrauch bei 3,9 ltr., da bin ich dann jedoch nur Bundesstrasse statt Autobahn gefahren.
Ja stimmt... es kommt auch auf die persönliche Stimmung an...wenn ich Freitag nachmittag ne lange Strecke vor mir habe, dann fällt das Sparen schwer....
hingegen nen Sonntagsausflug ins Grüne...da ist mir ja Zeit egal...
So, heute habe ich den Wagen auf der Autobahn mal etwas laufen lassen.
Bei 4.300 U/min. ca. 230 km/h laut Tacho.
Bin ca. 70km in dem Tempo gefahren und musste dann sehr dringend eine Tankstelle anlaufen 😉
Datum------Kilometer---Liter---Verbrauch l/100 km---Bemerkungen
15.06.2004------0-----------------------------vollgetankt bei Auslieferung
20.06.2004------729----42,22----5,79
26.06.2004------601----33,24----5,53
30.06.2004------582----33,25----5,71
08.07.2004------877----54,74----6,24
Gesamt ---- km 2810 -- 163,45 -- 5,81
Gesamtdurchschnitt 5,81 ltr.
habts ihr eigentlich am anfang mehr braucht?
meine erste tankung *g* waren 7,1 liter/100km
bei der 2ten dürfte es laut mfa noch höher werden
fahre täglich 65 km davon 50 autobahn in 24 minuten und 15 km stadt in 30 minuten
in der stadt zeigt er utopische werte an und auf der autobahn geht er extrem weit runter *g*
ein auto nach meinem geschmack gasfuß + niedrigerer verbrauch.
der vergleich hinkt zwar aber .... *gggggggggg*
lg
XL
Also ich habe da keine große Veränderung gespürt, nach dem Einfahren...
Ich habe jetzt 23.000 km weg mit dem 2.0 TDI.
Und ich würde sagen: Wenn es überhaupt eine Änderung des Treibstoffverbrauches nach dem Einfahren gibt, dann ist die so gering, dass eine andere Strecke bzw. andere Fahrweise den Unterschied deutlich überzeichnet...so dass man es nicht mehr wahrnimmt...
Einen riesen Unterschied habe ich aber zwischen Sommer und Winter festgestellt. Im Winter brauchte der Motor auch auf langen Strecken (300km) rund 0,5 Liter mehr als bei Temperaturen über 0 Grad!
Also bisher kann ich auch nicht gerade behaupten, das sich der Spritverbrauch irgendwie während bzw. nach der "Einfahrphase" nennenswert verändert.
Die letzte 360km-Tour (7,03 ltr.) waren nur Autobahn, nahe am Leistungslimit.
Datum------Kilometer---Liter---Verbrauch l/100 km---Bemerkungen
15.06.2004------0-----------------------------vollgetankt bei Auslieferung
20.06.2004------729----42,22----5,79
26.06.2004------601----33,24----5,53
30.06.2004------582----33,25----5,71
08.07.2004------877----54,74----6,24
17.07.2004------935----48,94----5,23
19.07.2004------360----25,31----7,03
Gesamt ---- km 4105 -- 237,70 -- 5,79
Gesamtdurchschnitt 5,79 ltr.
wie extrem sind eigentlich die auswirkungen der klimaanlage?
fahrt ihr mit oder ohne klima solche werte?
oder ists eh egal?
lg
xl